Tenders of Offizielle Bezeichnung

Sorry!
No Active
Tenders of Offizielle Bezeichnung
found
Check archived
Tenders of Offizielle Bezeichnung

Offizielle Bezeichnung Tender

Electrical Goods and Equipments...+1Electrical and Electronics
Germany
Contract notice – Sector Directive, Standard Regulation Open procedure (construction work) Guw_5.ba-trafotausch The transformer advertised here will initially be operated with a nominal voltage of 600 V DC. In the medium term, the conversion of the KVG traction current supply to 750 V DC is planned. ... Mehrguw_5.ba-trafotausch The transformer advertised here will initially be operated with a nominal voltage of 600 V DC. In the medium term, the conversion of the KVG traction current supply to 750 V DC is planned. All system components are to be designed for both voltages. Baunsbergstr. The Kasseler Verkehrs-gesellschaft AG plans to replace the traction transformers at seven existing rectifier substations. Lot 1 Baunsbergstr Frankfurter Str. The Kasseler Verkehrs-gesellschaft AG plans to replace the traction transformers at seven existing rectifier substations. Lot 2 Frankfurterstr Altenbauaer Str. The Kasseler Verkehrs-gesellschaft AG plans to replace the railway transformers at seven existing rectifier substations. Lot 3 Altenbaunaerstr Sanderhäuser Str. (route) The Kasseler Verkehrs-gesellschaft AG plans to replace the railway transformers at seven existing rectifier substations. Lot 4 Sandershstr-route Kurt-schumacher Str. The Kasseler Verkehrs-gesellschaft AG plans to replace the railway transformers at seven existing rectifier substations. Lot 5 Kurt-schumacherstr Sanderhäuser Str. (betriebsh.) The Kasseler Verkehrs-gesellschaft AG plans to replace the railway transformers at seven existing rectifier substations. Lot 6 Sandershstr-betriebsh
Closing Date28 Apr 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Contract notice - general guideline, standard rules negotiated procedure with prior publication of a call for competition/negotiated procedure (services) Kita Mittelbuchen - Expansion to an 8-group daycare center Wassergartenstraße 18a, 63454 Hanau, planning services in accordance with Section 55 Hoai Technical Equipment (hls), service phases 2-9 The city of Hanau is planning to expand the Mittelbuchen daycare center into an 8-group facility including a forest group in the Mittelbuchen district of the same name in Hanau. Next to the main building on the property there is a container facility with a separate group including rooms for the forest group and the staff. The container building and the connecting corridor are to be demolished as part of the planning process. A building envelope of approximately 1,680 m² has been designated on the approximately 5,800 m² site. The facility is to be barrier-free. Planning for the new daycare center is scheduled for 2025 and 2026. Construction is scheduled to begin in autumn 2026 and be completed by the end of 2028. The HLS planning services include: Drinking water supply: Implementation as a cold water system, ensuring drinking water hygiene through flushing facilities, and decentralized hot water (e.g., first-aid room/kitchen) using instantaneous water heaters or fresh water stations. Drainage: Drainage pipes inside and outside the building. Connection to a new sewer connection. Rainwater is to be drained via an underground drainage ditch. Sanitary facilities: Toilets with actuator plates and urinals, as well as handwash basins with sensor-controlled fittings. Heating: The transmission heat requirement is to be met via underfloor heating. Heat is supplied by an old gas boiler in the basement of the existing building. This must be dismantled. A heating concept must be developed during planning, taking into account the requirements of the Building Energy Act. There is no district heating in the vicinity of the building. Ventilation: There is no mechanical ventilation in the existing buildings. Interior rooms and restrooms are to be equipped with energy-efficient individual room fans. Alternative ventilation concepts can be proposed. MSR technology: Individual room control of all group rooms, offices, meeting rooms, and other common rooms with regular occupancy is to be provided with individual room controllers and window contacts. The BMS is to be implemented in a simple design and be centrally and easily operated by users. The building automation planning is to be planned using only decentralized control technology. Simple "stand-alone" room thermostats are to be used for this purpose. A classic setup with a field level; the automation level and management level are not part of the BMS planning in this project. Therefore, the requirements for building services planning are minimal, as the planned controls can already fulfill their control functions at the field level and are parameterized and adapted in the basic programs already provided by the room thermostat manufacturer. Kita Mittelbuchen - Expansion to an 8-group daycare center, Wassergartenstraße 18a, 63454 Hanau, Planning services according to §55 Hoai (Federal Office for the Maintenance of Buildings and Facilities) Technical Equipment (HLS), Service phases 2-9. The city of Hanau is planning to expand the Mittelbuchen daycare center to an 8-group facility, including a forest group, in the Mittelbuchen district of Hanau of the same name. Next to the main building, there is a container facility with a separate group, including rooms for the forest group and staff. The container structure and the connecting corridor are to be demolished as part of the planning process. A building plot of approximately 1,680 m² has been designated on the approximately 5,800 m² site. The facility is to be designed to be barrier-free. Planning for the new daycare center is scheduled for 2025 and 2026. Construction is scheduled to begin in fall 2026, with completion by the end of 2028. The HLS planning services include: Drinking water supply: Implementation as a cold water system, ensuring drinking water hygiene through flushing systems. Hot water (e.g., first-aid room/kitchen) is provided decentrally using instantaneous water heaters or fresh water stations. Drainage: Drainage systems inside and outside the building. Connection to a new sewer connection. Rainwater is to be drained via an underground drainage ditch. Sanitary facilities: Toilets with actuator plates and urinals, as well as handwash basins with sensor-controlled fittings. Heating: The transmission heat requirement is to be covered by the underfloor heating. Heat is supplied by an old gas boiler in the basement of the existing building. This must be dismantled. A heating concept must be developed during the planning phase, taking into account the building's energy requirements. There is no district heating near the building. Ventilation: There is no mechanical ventilation in the existing buildings. Interior rooms and restrooms are to be equipped with energy-efficient individual room fans. Alternative ventilation concepts can be proposed. Control and instrumentation technology: Individual room control of all group rooms, offices, meeting rooms, and other common rooms with regular occupancy is to be provided with individual room controllers and window contacts. The building automation system is to be simple and centrally operated by users. The building automation planning is to be provided only with decentralized control technology. Simple "stand-alone" room thermostats are to be used for this purpose. A classic setup with a field level; the automation level and management level are not part of the building management planning in this project. For the building control system planning, there are therefore only minimal requirements, since the intended controls can already fulfill their control tasks at the field level and are parameterized and adapted in the basic programs already provided by the manufacturer of the room thermostats.
Closing Date28 Apr 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Housekeeping Services
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Fliesenarbeiten Der Magistrat Der Stadt Wetzlar Beabsichtigt Den Neubau Des Feuerwehrhauptstützpunktes Wetzlar In Der Ernst-leitz-straße 44 In 35578 Wetzlar. Die Baumaßnahme Gliedert Sich In 3 Gebäud ... Mehrfliesenarbeiten Der Magistrat Der Stadt Wetzlar Beabsichtigt Den Neubau Des Feuerwehrhauptstützpunktes Wetzlar In Der Ernst-leitz-straße 44 In 35578 Wetzlar. Die Baumaßnahme Gliedert Sich In 3 Gebäude: Hauptgebäude Länglich Orientierter Massivbaukörper, 2-3 Geschossig Mit Flachdach, Grundfläche Ca. 3.335 M² Solitäre 1-2 Geschossiges Nebengebäude In Massivbauweise Mit Flachdach, Grundfläche Ca. 215 M² Übungsturm 2-8 Geschossiger Höhenorientierter Massivbaukörper Mit Flachdach, Grundfläche Ca. 60 M². Übergeordnete Leistungsmengen: Ca. 650m² Wandfliesen - Steinzeug, Ca. 800 M² Bodenfliesen Feinsteinzeug, Ca. 650 M² Verbundabdichtung, 4 St. Sauberlaufmatten, 800 M Diverse Profile Mit Unterschiedlichen Abmessungen Fliesenarbeiten Der Magistrat Der Stadt Wetzlar Beabsichtigt Den Neubau Des Feuerwehrhauptstützpunktes Wetzlar In Der Ernst-leitz-straße 44 In 35578 Wetzlar. Die Baumaßnahme Gliedert Sich In 3 Gebäude: Hauptgebäude Länglich Orientierter Massivbaukörper, 2-3 Geschossig Mit Flachdach, Grundfläche Ca. 3.335 M² Solitäre 1-2 Geschossiges Nebengebäude In Massivbauweise Mit Flachdach, Grundfläche Ca. 215 M² Übungsturm 2-8 Geschossiger Höhenorientierter Massivbaukörper Mit Flachdach, Grundfläche Ca. 60 M². Übergeordnete Leistungsmengen: Ca. 650m² Wandfliesen - Steinzeug, Ca. 800 M² Bodenfliesen Feinsteinzeug, Ca. 650 M² Verbundabdichtung, 4 St. Sauberlaufmatten, 800 M Diverse Profile Mit Unterschiedlichen Abmessungen
Closing Date28 Apr 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Contract notice - general guideline, standard rule, open procedure (construction work) Ewb_new extension, 50m swimming pool, Wiesenbad Eschborn. Brief description of the procurement: Ewb_arc 20_drywall work (DIN 18 340) Ewb_arc_20_drywall work The Eschborn Magistrate intends to build a new extension with a 50 m swimming pool for the Wiesenbad in Eschborn. The city council approved the plans for the additional swimming pool submitted by the magistrate by a majority vote in September 2018. Eight 50-meter-long lanes will be built, as well as a separate entrance hall for the new extension. The swimming pool will have a flexible lifting floor. Furthermore, the swimming pool will be equipped with sliding doors, which can be opened to the outdoor pool in summer. The cost of this project is approximately €15.7 million gross. Access to the site is via the existing access routes from the main road. The work will take place while the swimming pool is in normal operation. Drywall work:; Walls; 1,000 Psch of mobile scaffolding; 194.00 m2 of pre-wall installation C4; 194.00 m2 of pre-wall paneling; 19.00 m of narrow pre-wall paneling; 8.00 m of cable cladding, 2-sided, vertical; 18.00 m of aluminum corner protection rail; 40.00 m2 of filler Q3; Ceilings; 1.00 Psch of mobile scaffolding; 422.00 m2 of ceiling wooden strips 3.5/1.0; 226.00 M2 ceiling wooden strips 5.0/1.0; 25.00 M2 ceiling wooden strips 5.0/2.0; 19.00 M2 ceiling wooden strips 5.0/1.5; 650.00 M wall connection shadow gap; 7.00 M height offset 50 cm; 7.00 M height offset 100 cm; 10.00 pcs inspection opening 30/30; 12.00 pcs inspection opening 50/50; 10.00 pcs inspection opening 60/60; 50.00 pcs opening D 10; 15.00 pcs opening D 20; 1.00 pcs opening D 30; 270.00 pcs ceiling reinforcement 5 kg; 5.00 pcs ceiling reinforcement 10 kg; 250.00 pcs wooden strip omitted 2.10; 8.00 pcs wooden strip omitted 7.00; 2.00 pcs skylight shaft 1.00/2.20; 169.00 m2 acoustic grid ceiling 60/60; 5.00 pcs reinforcement OSB; 5.00 pcs inspection hatch; 10.00 pcs inspection point; 14.00 pcs installation point for recessed lighting; 35.00 pcs round opening 6-12; 6.00 pcs round opening 15-20; 10.00 pcs reserve plate; 25.00 m2 ceiling cement board 1; 3.00 m2 ceiling cement board 2; 12.00 pcs round opening 6-12; 4.00 pcs round opening 15-20; 14.00 m2 ceiling Gk; 40.00 m2 ceiling Gk 2.0; 10.00 M2 ceiling Gk trapezoid; 20.00 M corner protection rail aluminum; 12.00 pcs opening round 6-12; 2.00 pcs opening round 15-20; 2.00 pcs opening round 25; 4.00 pcs opening 60/60; 20.00 M holder light bar; Other; 1.000 pcs fire curtain 3.00/3.00 Ew30; 1.000 pcs surcharge stainless steel; 1.000 pcs fire curtain 5.50/2.50 Ew30; 1.000 pcs surcharge stainless steel;
Closing Date29 Apr 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Medizinische Versorgung An Mehreren Standorten Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge An Mehreren Standorten Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hess ... Mehrmedizinische Versorgung An Mehreren Standorten Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge An Mehreren Standorten Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen (eaeh) - Aufgeteilt Auf 7 Lose Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge Standort Darmstadt (starkenburgkaserne) Vertragsgegenstand Ist Der Abschluss Eines Vertrages Über Die Medizinische Versorgung Von Bis Zu 600 Flüchtlingen Am Standort Darmstadt (starkenburgkaserne) Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen. Die Belegung Wird Durch Die Aktuelle Flüchtlingssituation Sowie Weltpolitische Entscheidungen Beeinflusst Und Kann Daher Nicht Belastbar Prognostiziert Werden. Nach Zuschlagserteilung Ist Die Auftragnehmerin Bzw. Der Auftragnehmer Deshalb Verpflichtet, Die Aktuellen Belegungszahlen Beim Auftraggeber Zu Erfragen. Die Vorangestellten Belegzahlen Stellen Eine Prognose Dar Und Bestimmen Weder Eine Mindestabrufmenge, Noch Einen Höchstbedarf. Zum Leistungsumfang Gehört U.a.: - Die Bereitstellung Von Personal, Welches Die Qualifikation Als Medizinisches Fachpersonal Nachweisen Kann, Entsprechend Einer Bestimmten Staffelung (je Nach Belegungszahl) Zur Medizinischen Versorgung Der In Dem Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Das Medizinische Fachpersonal Muss Eine Abgeschlossene Ausbildung Zur Bzw. Zum Medizinischen Fachangestellten Oder Eine Mindestens Gleichwertige Medizinische Ausbildung Nachweisen. Das Tätigkeitsfeld Des Medizinischen Fachpersonals Umfasst Insbesondere: Patientenannahme, -registrierung Und -betreuung, Vorbereitung Von Untersuchungs- Und Sprechzimmern, Verwaltung Von Arznei-, Heil- Und Hilfsmitteln, Durchführung Von Blutentnahmen, Assistenz Bei Ärztlichen Untersuchungen, Eigenständige Verwaltungstätigkeiten Wie Pflege Von Patientenakten, Organisation Von Weiteren Untersuchungsterminen. - Sicherstellung Der Notfallmedizinischen Versorgung (notfallmedizinische Behandlungen Und First-responder-tätigkeiten) Täglich An 24 Stunden. Hierfür Sind Jeweils Zwei Sanitätskräfte Als Medizinisches Fachpersonal Im Schichtbetrieb Einzusetzen (ausgebildete Rettungssanitäterinnen Bzw. Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen Bzw. Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen Bzw. Notfallsanitäter, Rettungshelferinnen Bzw. Rettungshelfer, Medizinische Fachangestellte Oder Examinierte Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen Bzw. Examinierte Gesundheits- Und Krankenpfleger). Die Sanitätskräfte Unterstützen Darüber Hinaus Das Medizinische Fachpersonal Bei Der Ambulanten Medizinischen Versorgung, Insbesondere Bei Der Mitarbeit Im Anmeldebereich (sichtung Von Patienten, Dokumentation), Medikamentenausgabe Nach Ärztlicher Anweisung; Assistenz Im Behandlungszimmer Bei Bedarf. Die Sanitätskräfte Sollen Über Gute Bis Sehr Gute Regionale Kenntnisse Verfügen, Da Dies Für Eine Adäquate Notfallversorgung Im Zusammenspiel Mit Der Jeweiligen Leitstelle Notwendig Ist. - Bereitstellung Von Ärzten Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen Der Im Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Die Sprechstunden Sollen Montags - Freitags Zwischen 8:00 Uhr Und 16:30 Uhr Stattfinden. Die Eingesetzte Ärztin Bzw. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Nachweisen Können. Die Einsatzstunden Können Individuell Und Nach Bedarf Mit Dem Auftraggeber Vereinbart Werden. Die Einsatzstunden Sind Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Mit Dem Auftraggeber Zu Vereinbaren. Der Bedarf An Wochenstunden Wird Ebenfalls Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Durch Den Auftraggeber Mitgeteilt. Urlaub Bzw. Krankheit Des Arztes Müssen Rechtzeitig Angezeigt Werden Und Eine Vertretung, Die Ebenfalls Die Untenstehende Qualifikation Nachweisen Kann, Gestellt Werden. Weiteres Siehe Leistungsbeschreibung. Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge Standort Fuldatal Rothwesten Vertragsgegenstand Ist Der Abschluss Eines Vertrages Über Die Medizinische Versorgung Von Bis Zu 600 Flüchtlingen Am Standort Fuldatal Rothwesten Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen. Die Belegung Wird Durch Die Aktuelle Flüchtlingssituation Sowie Weltpolitische Entscheidungen Beeinflusst Und Kann Daher Nicht Belastbar Prognostiziert Werden. Nach Zuschlagserteilung Ist Die Auftragnehmerin Bzw. Der Auftragnehmer Deshalb Verpflichtet, Die Aktuellen Belegungszahlen Beim Auftraggeber Zu Erfragen. Die Vorangestellten Belegzahlen Stellen Eine Prognose Dar Und Bestimmen Weder Eine Mindestabrufmenge, Noch Einen Höchstbedarf. Zum Leistungsumfang Gehört U.a.: - Die Bereitstellung Von Personal, Welches Die Qualifikation Als Medizinisches Fachpersonal Nachweisen Kann, Entsprechend Einer Bestimmten Staffelung (je Nach Belegungszahl) Zur Medizinischen Versorgung Der In Dem Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Das Medizinische Fachpersonal Muss Eine Abgeschlossene Ausbildung Zur Bzw. Zum Medizinischen Fachangestellten Oder Eine Mindestens Gleichwertige Medizinische Ausbildung Nachweisen. Das Tätigkeitsfeld Des Medizinischen Fachpersonals Umfasst Insbesondere: Patientenannahme, -registrierung Und -betreuung, Vorbereitung Von Untersuchungs- Und Sprechzimmern, Verwaltung Von Arznei-, Heil- Und Hilfsmitteln, Durchführung Von Blutentnahmen, Assistenz Bei Ärztlichen Untersuchungen, Eigenständige Verwaltungstätigkeiten Wie Pflege Von Patientenakten, Organisation Von Weiteren Untersuchungsterminen. - Sicherstellung Der Notfallmedizinischen Versorgung (notfallmedizinische Behandlungen Und First-responder-tätigkeiten) Täglich An 24 Stunden. Hierfür Sind Jeweils Zwei Sanitätskräfte Als Medizinisches Fachpersonal Im Schichtbetrieb Einzusetzen (ausgebildete Rettungssanitäterinnen Bzw. Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen Bzw. Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen Bzw. Notfallsanitäter, Rettungshelferinnen Bzw. Rettungshelfer, Medizinische Fachangestellte Oder Examinierte Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen Bzw. Examinierte Gesundheits- Und Krankenpfleger). Die Sanitätskräfte Unterstützen Darüber Hinaus Das Medizinische Fachpersonal Bei Der Ambulanten Medizinischen Versorgung, Insbesondere Bei Der Mitarbeit Im Anmeldebereich (sichtung Von Patienten, Dokumentation), Medikamentenausgabe Nach Ärztlicher Anweisung; Assistenz Im Behandlungszimmer Bei Bedarf. Die Sanitätskräfte Sollen Über Gute Bis Sehr Gute Regionale Kenntnisse Verfügen, Da Dies Für Eine Adäquate Notfallversorgung Im Zusammenspiel Mit Der Jeweiligen Leitstelle Notwendig Ist. - Bereitstellung Von Ärzten Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen Der Im Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Die Sprechstunden Sollen Montags - Freitags Zwischen 8:00 Uhr Und 16:30 Uhr Stattfinden. Die Eingesetzte Ärztin Bzw. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Nachweisen Können. Zusätzlich Ist Eine Ambulante Kinderärztliche Sprechstunde Einzurichten: Das Tätigkeitsfeld Des Kinderarztes Umfasst Die Durchführung Einer Pädiatrischen Sprechstunde, Inklusive Der Nach Dem Hessischen Kindergesundheitsschutz-gesetz Vorgeschriebenen U-untersuchungen, Mit Einer Einsatzzeit Von Bis Zu Vier Wochenstunden (mo-fr. Von 8:00 Uhr Bis 16:30 Uhr), Unabhängig Von Der Höhe Der Belegung. Die Eingesetzte Kinderärztin Bzw. Der Eingesetzte Kinderarzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Sowie Die Qualifikation Als Fachärztin Bzw. Facharzt Für Kinder- Und Jugendmedizin (pädiatrie) Nachweisen Können. Die Einsatzstunden Können Individuell Und Nach Bedarf Mit Dem Auftraggeber Vereinbart Werden. Die Einsatzstunden Sind Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Mit Dem Auftraggeber Zu Vereinbaren. Der Bedarf An Wochenstunden Wird Ebenfalls Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Durch Den Auftraggeber Mitgeteilt. Urlaub Bzw. Krankheit Des Arztes Müssen Rechtzeitig Angezeigt Werden Und Eine Vertretung, Die Ebenfalls Die Untenstehende Qualifikation Nachweisen Kann, Gestellt Werden. Weiteres Siehe Leistungsbeschreibung. Med. Versorgung Standort Darmstadt (kelley Barracks) + Außenstelle Flughafen-ffm Vertragsgegenstand Ist Der Abschluss Eines Vertrages Über Die Medizinische Versorgung Von Bis Zu 950 Flüchtlingen Am Standort Darmstadt (kelley Barracks) Und Bis Zu 100 Flüchtlingen Für Die Außenstelle Frankfurt-flughafen Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen. Die Belegung Wird Durch Die Aktuelle Flüchtlingssituation Sowie Weltpolitische Entscheidungen Beeinflusst Und Kann Daher Nicht Belastbar Prognostiziert Werden. Nach Zuschlagserteilung Ist Die Auftragnehmerin Bzw. Der Auftragnehmer Deshalb Verpflichtet, Die Aktuellen Belegungszahlen Beim Auftraggeber Zu Erfragen. Die Vorangestellten Belegzahlen Stellen Eine Prognose Dar Und Bestimmen Weder Eine Mindestabrufmenge, Noch Einen Höchstbedarf. Zum Leistungsumfang Für Den Standort Darmstadt (kelley Baracks) Gehört: - Die Bereitstellung Von Personal, Welches Die Qualifikation Als Medizinisches Fachpersonal Nachweisen Kann, Entsprechend Einer Bestimmten Staffelung (je Nach Belegungszahl) Zur Medizinischen Versorgung Der In Dem Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Das Medizinische Fachpersonal Muss Eine Abgeschlossene Ausbildung Zur Bzw. Zum Medizinischen Fachangestellten Oder Eine Mindestens Gleichwertige Medizinische Ausbildung Nachweisen. Das Tätigkeitsfeld Des Medizinischen Fachpersonals Umfasst Insbesondere: Patientenannahme, -registrierung Und -betreuung, Vorbereitung Von Untersuchungs- Und Sprechzimmern, Verwaltung Von Arznei-, Heil- Und Hilfsmitteln, Durchführung Von Blutentnahmen, Assistenz Bei Ärztlichen Untersuchungen, Eigenständige Verwaltungstätigkeiten Wie Pflege Von Patientenakten, Organisation Von Weiteren Untersuchungsterminen. - Sicherstellung Der Notfallmedizinischen Versorgung (notfallmedizinische Behandlungen Und First-responder-tätigkeiten) Täglich An 24 Stunden. Hierfür Sind Jeweils Zwei Sanitätskräfte Als Medizinisches Fachpersonal Im Schichtbetrieb Einzusetzen (ausgebildete Rettungssanitäterinnen Bzw. Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen Bzw. Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen Bzw. Notfallsanitäter, Rettungshelferinnen Bzw. Rettungshelfer, Medizinische Fachangestellte Oder Examinierte Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen Bzw. Examinierte Gesundheits- Und Krankenpfleger). Die Sanitätskräfte Unterstützen Darüber Hinaus Das Medizinische Fachpersonal Bei Der Ambulanten Medizinischen Versorgung, Insbesondere Bei Der Mitarbeit Im Anmeldebereich (sichtung Von Patienten, Dokumentation), Medikamentenausgabe Nach Ärztlicher Anweisung; Assistenz Im Behandlungszimmer Bei Bedarf. Die Sanitätskräfte Sollen Über Gute Bis Sehr Gute Regionale Kenntnisse Verfügen, Da Dies Für Eine Adäquate Notfallversorgung Im Zusammenspiel Mit Der Jeweiligen Leitstelle Notwendig Ist. - Bereitstellung Von Ärzten Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen Der Im Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Die Sprechstunden Sollen Montags - Freitags Zwischen 8:00 Uhr Und 16:30 Uhr Stattfinden. Die Eingesetzte Ärztin Bzw. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Nachweisen Können. - Zusätzlich Ist Eine Ambulante Kinderärztliche Sprechstunde Einzurichten: Das Tätigkeitsfeld Des Kinderarztes Umfasst Die Durchführung Einer Pädiatrischen Sprechstunde, Inklusive Der Nach Dem Hessischen Kindergesundheitsschutz-gesetz Vorgeschriebenen U-untersuchungen, Mit Einer Einsatzzeit Von Bis Zu Vier Wochenstunden (mo-fr. Von 8:00 Uhr Bis 16:30 Uhr), Unabhängig Von Der Höhe Der Belegung. Die Eingesetzte Kinderärztin Bzw. Der Eingesetzte Kinderarzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Sowie Die Qualifikation Als Fachärztin Bzw. Facharzt Für Kinder- Und Jugendmedizin (pädiatrie) Nachweisen Können. Zum Leistungsumfang Für Die Außenstelle Frankfurt-flughafen Gehört: Die Bereitstellung Eines Arztes Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen. Das Tätigkeitsfeld Des Arztes Umfasst Die Durchführung Einer Sprechstunde, Inklusive Der Erstaufnahmeuntersuchung Von Flüchtlingen An Der Außenstelle Frankfurt-flughafen Mit Einer Einsatzzeit Von Bis Zu Sechs Stunden Am Tag (mo. - Fr. Von Von 8:00 Uhr Bis 17:00 Uhr ), Unabhängig Von Der Höhe Der Belegung. Die Leistung Beinhaltet Die Erstuntersuchung Von Flüchtlingen Gemäß § 62 Asylverfahrensgesetz Unter Berücksichtigung Von Infektionskrankheiten Und Damit Zusammenhängende Verwaltungstätigkeiten, Insbesondere Der Ausschluss Infektiöser Erkrankungen (inkl. Abstrichentnahme), Anamnese, Diagnostik Und Dokumentation Des Gesundheitszustandes, Veranlassung Und Durchführung Notwendiger Weiterer Diagnostik (inkl. Blutentnahme), Medikamentenversorgung Und Therapie, Impfberatung Und Impfung Sowie Notfall- Und Wundversorgung. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Gute Pc-kenntnisse Verfügen Und Der Deutschen Sprache Mächtig Sein. Die Leistung Beinhaltet Zudem Die Dokumentation Medizinischer Patientendaten In Der Elektronischen Datenbank Während Der Erstuntersuchung Von Flüchtlingen. Die Einsatzstunden Können Individuell Und Nach Bedarf Mit Dem Auftraggeber Vereinbart Werden. Die Einsatzstunden Sind Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Mit Dem Auftraggeber Zu Vereinbaren. Der Bedarf An Wochenstunden Wird Ebenfalls Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Durch Den Auftraggeber Mitgeteilt. Urlaub Bzw. Krankheit Des Arztes Müssen Rechtzeitig Angezeigt Werden Und Eine Vertretung, Die Ebenfalls Die Untenstehende Qualifikation Nachweisen Kann, Gestellt Werden. Weiteres Siehe Leistungsbeschreibung. Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge Standort Friedberg Vertragsgegenstand Ist Der Abschluss Eines Vertrages Über Die Medizinische Versorgung Von Bis Zu 2200 Flüchtlingen Am Standort Friedberg Für Die Außenstelle Frankfurt-flughafen Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen. Die Belegung Wird Durch Die Aktuelle Flüchtlingssituation Sowie Weltpolitische Entscheidungen Beeinflusst Und Kann Daher Nicht Belastbar Prognostiziert Werden. Nach Zuschlagserteilung Ist Die Auftragnehmerin Bzw. Der Auftragnehmer Deshalb Verpflichtet, Die Aktuellen Belegungszahlen Beim Auftraggeber Zu Erfragen. Die Vorangestellten Belegzahlen Stellen Eine Prognose Dar Und Bestimmen Weder Eine Mindestabrufmenge, Noch Einen Höchstbedarf. Zum Leistungsumfang Gehört U.a.: - Die Bereitstellung Von Personal, Welches Die Qualifikation Als Medizinisches Fachpersonal Nachweisen Kann, Entsprechend Einer Bestimmten Staffelung (je Nach Belegungszahl) Zur Medizinischen Versorgung Der In Dem Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Das Medizinische Fachpersonal Muss Eine Abgeschlossene Ausbildung Zur Bzw. Zum Medizinischen Fachangestellten Oder Eine Mindestens Gleichwertige Medizinische Ausbildung Nachweisen. Das Tätigkeitsfeld Des Medizinischen Fachpersonals Umfasst Insbesondere: Patientenannahme, -registrierung Und -betreuung, Vorbereitung Von Untersuchungs- Und Sprechzimmern, Verwaltung Von Arznei-, Heil- Und Hilfsmitteln, Durchführung Von Blutentnahmen, Assistenz Bei Ärztlichen Untersuchungen, Eigenständige Verwaltungstätigkeiten Wie Pflege Von Patientenakten, Organisation Von Weiteren Untersuchungsterminen. - Sicherstellung Der Notfallmedizinischen Versorgung (notfallmedizinische Behandlungen Und First-responder-tätigkeiten) Täglich An 24 Stunden. Hierfür Sind Jeweils Zwei Sanitätskräfte Als Medizinisches Fachpersonal Im Schichtbetrieb Einzusetzen (ausgebildete Rettungssanitäterinnen Bzw. Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen Bzw. Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen Bzw. Notfallsanitäter, Rettungshelferinnen Bzw. Rettungshelfer, Medizinische Fachangestellte Oder Examinierte Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen Bzw. Examinierte Gesundheits- Und Krankenpfleger). Die Sanitätskräfte Unterstützen Darüber Hinaus Das Medizinische Fachpersonal Bei Der Ambulanten Medizinischen Versorgung, Insbesondere Bei Der Mitarbeit Im Anmeldebereich (sichtung Von Patienten, Dokumentation), Medikamentenausgabe Nach Ärztlicher Anweisung; Assistenz Im Behandlungszimmer Bei Bedarf. Die Sanitätskräfte Sollen Über Gute Bis Sehr Gute Regionale Kenntnisse Verfügen, Da Dies Für Eine Adäquate Notfallversorgung Im Zusammenspiel Mit Der Jeweiligen Leitstelle Notwendig Ist. - Bereitstellung Von Ärzten Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen Der Im Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Die Sprechstunden Sollen Montags - Freitags Zwischen 8:00 Uhr Und 16:30 Uhr Stattfinden. Die Eingesetzte Ärztin Bzw. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Nachweisen Können. - Zusätzlich Ist Eine Ambulante Kinderärztliche Sprechstunde Einzurichten: Das Tätigkeitsfeld Des Kinderarztes Umfasst Die Durchführung Einer Pädiatrischen Sprechstunde, Inklusive Der Nach Dem Hessischen Kindergesundheitsschutz-gesetz Vorgeschriebenen U-untersuchungen, Mit Einer Einsatzzeit Von Bis Zu Vier Wochenstunden (mo-fr. Von 8:00 Uhr Bis 16:30 Uhr), Unabhängig Von Der Höhe Der Belegung. Die Eingesetzte Kinderärztin Bzw. Der Eingesetzte Kinderarzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Sowie Die Qualifikation Als Fachärztin Bzw. Facharzt Für Kinder- Und Jugendmedizin (pädiatrie) Nachweisen Können. Die Einsatzstunden Können Individuell Und Nach Bedarf Mit Dem Auftraggeber Vereinbart Werden. Die Einsatzstunden Sind Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Mit Dem Auftraggeber Zu Vereinbaren. Der Bedarf An Wochenstunden Wird Ebenfalls Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Durch Den Auftraggeber Mitgeteilt. Urlaub Bzw. Krankheit Des Arztes Müssen Rechtzeitig Angezeigt Werden Und Eine Vertretung, Die Ebenfalls Die Untenstehende Qualifikation Nachweisen Kann, Gestellt Werden. Weiteres Siehe Leistungsbeschreibung. Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge Standort Gießen Vertragsgegenstand Ist Der Abschluss Eines Vertrages Über Die Medizinische Versorgung Von Bis Zu 5000 Flüchtlingen Am Standort Gießen Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen. Die Belegung Wird Durch Die Aktuelle Flüchtlingssituation Sowie Weltpolitische Entscheidungen Beeinflusst Und Kann Daher Nicht Belastbar Prognostiziert Werden. Nach Zuschlagserteilung Ist Die Auftragnehmerin Bzw. Der Auftragnehmer Deshalb Verpflichtet, Die Aktuellen Belegungszahlen Beim Auftraggeber Zu Erfragen. Die Vorangestellten Belegzahlen Stellen Eine Prognose Dar Und Bestimmen Weder Eine Mindestabrufmenge, Noch Einen Höchstbedarf. Zum Leistungsumfang Gehört U.a.: - Die Bereitstellung Von Personal, Welches Die Qualifikation Als Medizinisches Fachpersonal Nachweisen Kann, Entsprechend Einer Bestimmten Staffelung (je Nach Belegungszahl) Zur Medizinischen Versorgung Der In Dem Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Das Medizinische Fachpersonal Muss Eine Abgeschlossene Ausbildung Zur Bzw. Zum Medizinischen Fachangestellten Oder Eine Mindestens Gleichwertige Medizinische Ausbildung Nachweisen. Das Tätigkeitsfeld Des Medizinischen Fachpersonals Umfasst Insbesondere: Patientenannahme, -registrierung Und -betreuung, Vorbereitung Von Untersuchungs- Und Sprechzimmern, Verwaltung Von Arznei-, Heil- Und Hilfsmitteln, Durchführung Von Blutentnahmen, Assistenz Bei Ärztlichen Untersuchungen, Eigenständige Verwaltungstätigkeiten Wie Pflege Von Patientenakten, Organisation Von Weiteren Untersuchungsterminen. - Sicherstellung Der Notfallmedizinischen Versorgung (notfallmedizinische Behandlungen Und First-responder-tätigkeiten) Täglich An 24 Stunden. Hierfür Sind Jeweils Zwei Sanitätskräfte Als Medizinisches Fachpersonal Im Schichtbetrieb Einzusetzen (ausgebildete Rettungssanitäterinnen Bzw. Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen Bzw. Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen Bzw. Notfallsanitäter, Rettungshelferinnen Bzw. Rettungshelfer, Medizinische Fachangestellte Oder Examinierte Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen Bzw. Examinierte Gesundheits- Und Krankenpfleger). Die Sanitätskräfte Unterstützen Darüber Hinaus Das Medizinische Fachpersonal Bei Der Ambulanten Medizinischen Versorgung, Insbesondere Bei Der Mitarbeit Im Anmeldebereich (sichtung Von Patienten, Dokumentation), Medikamentenausgabe Nach Ärztlicher Anweisung; Assistenz Im Behandlungszimmer Bei Bedarf. Die Sanitätskräfte Sollen Über Gute Bis Sehr Gute Regionale Kenntnisse Verfügen, Da Dies Für Eine Adäquate Notfallversorgung Im Zusammenspiel Mit Der Jeweiligen Leitstelle Notwendig Ist. - Bereitstellung Von Ärzten Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen Der Im Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Die Sprechstunden Sollen Montags - Freitags Zwischen 8:00 Uhr Und 16:30 Uhr Stattfinden. Die Eingesetzte Ärztin Bzw. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Nachweisen Können. - Zusätzlich Ist Eine Ambulante Kinderärztliche Sprechstunde Einzurichten: Das Tätigkeitsfeld Des Kinderarztes Umfasst Die Durchführung Einer Pädiatrischen Sprechstunde, Inklusive Der Nach Dem Hessischen Kindergesundheitsschutz-gesetz Vorgeschriebenen U-untersuchungen, Mit Einer Einsatzzeit Von Bis Zu Sechs Wochenstunden (mo-fr. Von 8:00 Uhr Bis 16:30 Uhr), Unabhängig Von Der Höhe Der Belegung. Die Eingesetzte Kinderärztin Bzw. Der Eingesetzte Kinderarzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Sowie Die Qualifikation Als Fachärztin Bzw. Facharzt Für Kinder- Und Jugendmedizin (pädiatrie) Nachweisen Können. Die Einsatzstunden Können Individuell Und Nach Bedarf Mit Dem Auftraggeber Vereinbart Werden. Die Einsatzstunden Sind Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Mit Dem Auftraggeber Zu Vereinbaren. Der Bedarf An Wochenstunden Wird Ebenfalls Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Durch Den Auftraggeber Mitgeteilt. Urlaub Bzw. Krankheit Des Arztes Müssen Rechtzeitig Angezeigt Werden Und Eine Vertretung, Die Ebenfalls Die Untenstehende Qualifikation Nachweisen Kann, Gestellt Werden. Weiteres Siehe Leistungsbeschreibung. Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge Standort Neustadt Vertragsgegenstand Ist Der Abschluss Eines Vertrages Über Die Medizinische Versorgung Von Bis Zu 1300 Flüchtlingen Am Standort Neustadt Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen. Die Belegung Wird Durch Die Aktuelle Flüchtlingssituation Sowie Weltpolitische Entscheidungen Beeinflusst Und Kann Daher Nicht Belastbar Prognostiziert Werden. Nach Zuschlagserteilung Ist Die Auftragnehmerin Bzw. Der Auftragnehmer Deshalb Verpflichtet, Die Aktuellen Belegungszahlen Beim Auftraggeber Zu Erfragen. Die Vorangestellten Belegzahlen Stellen Eine Prognose Dar Und Bestimmen Weder Eine Mindestabrufmenge, Noch Einen Höchstbedarf. Zum Leistungsumfang Gehört U.a.: - Die Bereitstellung Von Personal, Welches Die Qualifikation Als Medizinisches Fachpersonal Nachweisen Kann, Entsprechend Einer Bestimmten Staffelung (je Nach Belegungszahl) Zur Medizinischen Versorgung Der In Dem Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Das Medizinische Fachpersonal Muss Eine Abgeschlossene Ausbildung Zur Bzw. Zum Medizinischen Fachangestellten Oder Eine Mindestens Gleichwertige Medizinische Ausbildung Nachweisen. Das Tätigkeitsfeld Des Medizinischen Fachpersonals Umfasst Insbesondere: Patientenannahme, -registrierung Und -betreuung, Vorbereitung Von Untersuchungs- Und Sprechzimmern, Verwaltung Von Arznei-, Heil- Und Hilfsmitteln, Durchführung Von Blutentnahmen, Assistenz Bei Ärztlichen Untersuchungen, Eigenständige Verwaltungstätigkeiten Wie Pflege Von Patientenakten, Organisation Von Weiteren Untersuchungsterminen. - Sicherstellung Der Notfallmedizinischen Versorgung (notfallmedizinische Behandlungen Und First-responder-tätigkeiten) Täglich An 24 Stunden. Hierfür Sind Jeweils Zwei Sanitätskräfte Als Medizinisches Fachpersonal Im Schichtbetrieb Einzusetzen (ausgebildete Rettungssanitäterinnen Bzw. Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen Bzw. Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen Bzw. Notfallsanitäter, Rettungshelferinnen Bzw. Rettungshelfer, Medizinische Fachangestellte Oder Examinierte Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen Bzw. Examinierte Gesundheits- Und Krankenpfleger). Die Sanitätskräfte Unterstützen Darüber Hinaus Das Medizinische Fachpersonal Bei Der Ambulanten Medizinischen Versorgung, Insbesondere Bei Der Mitarbeit Im Anmeldebereich (sichtung Von Patienten, Dokumentation), Medikamentenausgabe Nach Ärztlicher Anweisung; Assistenz Im Behandlungszimmer Bei Bedarf. Die Sanitätskräfte Sollen Über Gute Bis Sehr Gute Regionale Kenntnisse Verfügen, Da Dies Für Eine Adäquate Notfallversorgung Im Zusammenspiel Mit Der Jeweiligen Leitstelle Notwendig Ist. - Bereitstellung Von Ärzten Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen Der Im Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Die Sprechstunden Sollen Montags - Freitags Zwischen 8:00 Uhr Und 16:30 Uhr Stattfinden. Die Eingesetzte Ärztin Bzw. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Nachweisen Können. Die Einsatzstunden Können Individuell Und Nach Bedarf Mit Dem Auftraggeber Vereinbart Werden. Die Einsatzstunden Sind Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Mit Dem Auftraggeber Zu Vereinbaren. Der Bedarf An Wochenstunden Wird Ebenfalls Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Durch Den Auftraggeber Mitgeteilt. Urlaub Bzw. Krankheit Des Arztes Müssen Rechtzeitig Angezeigt Werden Und Eine Vertretung, Die Ebenfalls Die Untenstehende Qualifikation Nachweisen Kann, Gestellt Werden. Weiteres Siehe Leistungsbeschreibung. Medizinische Versorgung Der Flüchtlinge Standort Alsfeld Vertragsgegenstand Ist Der Abschluss Eines Vertrages Über Die Medizinische Versorgung Von Bis Zu 700 Flüchtlingen Am Standort Alsfeld Der Erstaufnahmeeinrichtung Des Landes Hessen. Die Belegung Wird Durch Die Aktuelle Flüchtlingssituation Sowie Weltpolitische Entscheidungen Beeinflusst Und Kann Daher Nicht Belastbar Prognostiziert Werden. Nach Zuschlagserteilung Ist Die Auftragnehmerin Bzw. Der Auftragnehmer Deshalb Verpflichtet, Die Aktuellen Belegungszahlen Beim Auftraggeber Zu Erfragen. Die Vorangestellten Belegzahlen Stellen Eine Prognose Dar Und Bestimmen Weder Eine Mindestabrufmenge, Noch Einen Höchstbedarf. Zum Leistungsumfang Gehört U.a.: - Die Bereitstellung Von Personal, Welches Die Qualifikation Als Medizinisches Fachpersonal Nachweisen Kann, Entsprechend Einer Bestimmten Staffelung (je Nach Belegungszahl) Zur Medizinischen Versorgung Der In Dem Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Das Medizinische Fachpersonal Muss Eine Abgeschlossene Ausbildung Zur Bzw. Zum Medizinischen Fachangestellten Oder Eine Mindestens Gleichwertige Medizinische Ausbildung Nachweisen. Das Tätigkeitsfeld Des Medizinischen Fachpersonals Umfasst Insbesondere: Patientenannahme, -registrierung Und -betreuung, Vorbereitung Von Untersuchungs- Und Sprechzimmern, Verwaltung Von Arznei-, Heil- Und Hilfsmitteln, Durchführung Von Blutentnahmen, Assistenz Bei Ärztlichen Untersuchungen, Eigenständige Verwaltungstätigkeiten Wie Pflege Von Patientenakten, Organisation Von Weiteren Untersuchungsterminen. - Sicherstellung Der Notfallmedizinischen Versorgung (notfallmedizinische Behandlungen Und First-responder-tätigkeiten) Täglich An 24 Stunden. Hierfür Sind Jeweils Zwei Sanitätskräfte Als Medizinisches Fachpersonal Im Schichtbetrieb Einzusetzen (ausgebildete Rettungssanitäterinnen Bzw. Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen Bzw. Rettungsassistenten, Notfallsanitäterinnen Bzw. Notfallsanitäter, Rettungshelferinnen Bzw. Rettungshelfer, Medizinische Fachangestellte Oder Examinierte Gesundheits- Und Krankenpflegerinnen Bzw. Examinierte Gesundheits- Und Krankenpfleger). Die Sanitätskräfte Unterstützen Darüber Hinaus Das Medizinische Fachpersonal Bei Der Ambulanten Medizinischen Versorgung, Insbesondere Bei Der Mitarbeit Im Anmeldebereich (sichtung Von Patienten, Dokumentation), Medikamentenausgabe Nach Ärztlicher Anweisung; Assistenz Im Behandlungszimmer Bei Bedarf. Die Sanitätskräfte Sollen Über Gute Bis Sehr Gute Regionale Kenntnisse Verfügen, Da Dies Für Eine Adäquate Notfallversorgung Im Zusammenspiel Mit Der Jeweiligen Leitstelle Notwendig Ist. - Bereitstellung Von Ärzten Für Ambulante Untersuchungen Und Behandlungen Der Im Standort Untergebrachten Flüchtlinge. Die Sprechstunden Sollen Montags - Freitags Zwischen 8:00 Uhr Und 16:30 Uhr Stattfinden. Die Eingesetzte Ärztin Bzw. Der Eingesetzte Arzt Muss Über Eine Zulassung Zur Berufsausübung Verfügen Und Dies Durch Eine In Deutschland Anerkannte Approbationsurkunde Nachweisen Können. Die Einsatzstunden Können Individuell Und Nach Bedarf Mit Dem Auftraggeber Vereinbart Werden. Die Einsatzstunden Sind Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Mit Dem Auftraggeber Zu Vereinbaren. Der Bedarf An Wochenstunden Wird Ebenfalls Mit Einer Vorlaufzeit Von 14 Tagen Durch Den Auftraggeber Mitgeteilt. Urlaub Bzw. Krankheit Des Arztes Müssen Rechtzeitig Angezeigt Werden Und Eine Vertretung, Die Ebenfalls Die Untenstehende Qualifikation Nachweisen Kann, Gestellt Werden. Weiteres Siehe Leistungsbeschreibung.
Closing Date29 Apr 2025
Tender AmountRefer Documents