Tenders of Offizielle Bezeichnung
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Bagu 2026-2030 Baumkontrolle Und Fortführung Baumkataster. Gutachterleistung Regelkontrollen. Bagu 2026-2030 Das Zur Ausschreibung Anstehende Leistungsbild Umfasst Die Baumerfassung Und Regelkont ... Mehrbagu 2026-2030 Baumkontrolle Und Fortführung Baumkataster. Gutachterleistung Regelkontrollen. Bagu 2026-2030 Das Zur Ausschreibung Anstehende Leistungsbild Umfasst Die Baumerfassung Und Regelkontrolle. Grundlage Der Baumerfassungen Und Regelkontrollen Ist Neben Den Nachfolgenden Leistungsbeschreibungen Auch Immer Die Fll Baumkontrollrichtlinie Und Der Ztv Baumpflege In Ihrer Jeweils Aktuellen Und Gültigen Fassung. Die Ausführungszeiträume Sind Vor Der Durchführung Mit Dem Ag Abzustimmen. Eine Bestehende Baumdatenbank (ms Access) Und Der Lageplan Sind Die Grundlage Zur Fortführung Des Bestehenden Baumkatasters Und Der Regelkontrolle. Aufgabe Des Auftragnehmers Ist, Die Ergebnisse Der Zukünftigen Erfassung/regelkontrolle In Digitaler Form Dem Auftraggeber Bereit Zu Stellen Und Regelmäßig Zu Aktualisieren. Aufgrund Der Vorhandenen Datenlage Ist Die Verwendung Eines Map.info Programmes / Software Erforderlich. Diese Software Muss Seitens Des Auftragnehmers Gestellt Werden, Einschl. Stadtgrundkarte Sowie Eines Moduls Zur Erfassung Und Einpflegung Neuer Baumstandorte. Die Übermittlung Des Vorhandenen Datenbestandes Wird Neben Dem Software Eigenen Import- Und Export-schnittstellenformat Map Info Interchange Format (mif/mid) Im Ms Access Format Zur Verfügung Gestellt. Das Einpflegen Des Vorhandenen Datenbestandes Erfolgt Seitens Des Auftragnehmers. Kosten Für Anschaffung/ Bereitstellung Der Aufgeführten Software Sowie Für Das Einpflegen Des Vorhandenen Datenbestandes Sind -wenn Nicht Gesondert In Den Nachfolgenden Positionen Beschrieben- Mit Einzukalkulieren Und Werden Nicht Gesondert Vergütet. Statt Der Vorhandenen Baumdatenbank (baum Verwaltung) Kann Auch Eine Eigene Software-alternative Mit Vergleichbarem Und Geeignetem Leistungsumfang Verwendet Werden, Die Die Vorhandenen Baumdaten Übernehmen Und Weiterführen Kann. Diese Software Ist Dem Auftraggeber Kostenfrei Zur Verfügung Zu Stellen Und Muss Gewährleisten, Dass Die Daten Und Karten Seitens Der Stadt Eschborn Auch Digital Veröffentlich / Visualisiert Werden Können. Zur Erfüllung Der Dokumentationspflicht Und Beweissicherung, Sind Die Kontrollergebnisse Nach Durchführung Der Jährlichen Baumkontrolle Dem Auftraggeber Digital Und Lesbar Zur Verfügung Zu Stellen.
Closing Date8 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Einkauf Eines Magnetresonanztomographen Main-kinzig-kliniken Die Main-kinzig-kliniken Ggmbh Beabsichtigt Für Die Mkkliniken Gelnhausen Den Einkauf Eines Ganzkörper - Magnetresonanztomograph Der 1,5 T ... Mehreinkauf Eines Magnetresonanztomographen Main-kinzig-kliniken Die Main-kinzig-kliniken Ggmbh Beabsichtigt Für Die Mkkliniken Gelnhausen Den Einkauf Eines Ganzkörper - Magnetresonanztomograph Der 1,5 T-klasse (neugerät Inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Einweisung Sowie 24 Monate Gewährleistung). Einkauf Eines Magnetresonanztomographen Main-kinzig-kliniken Die Main-kinzig-kliniken Ggmbh Beabsichtigt Für Die Mkkliniken Gelnhausen Den Einkauf Eines Ganzkörper - Magnetresonanztomograph Der 1,5 T-klasse (neugerät Inkl. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Einweisung Sowie 24 Monate Gewährleistung). Die Leistungszeit Ist Für Q4 2025 Anvisiert.
Closing Date8 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+4Others, Building Construction, Consultancy Services, Civil And Architectural Services
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Los 001 Baustelleneinrichtung Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: 430 M Bauzaun Mit 24 Monate Vorhaltung Conta ... Mehrerweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Los 001 Baustelleneinrichtung Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: 430 M Bauzaun Mit 24 Monate Vorhaltung Containeranlage (büro-container Und Zwei Wc-container) Kameraüberwachung Und Kontrollfahrten Baustrom Mit Ca. 5 Anschlussschränken Bauwasser Mit Ca. 100 M Leitung Und Rohrbegleitheizung Winter-bauheizung Mit Mobilem Heizgerät Und Ca. 10 Lufterhitzern
Closing Date8 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Heizungsanlage - Goetheschule, Neu-isenburg Heizungsanlage Heizungsanlage - Goetheschule, Neu-isenburg Im Zuge Des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-isenburg Ba 2 Sind Heizungstechnische ... Mehrheizungsanlage - Goetheschule, Neu-isenburg Heizungsanlage Heizungsanlage - Goetheschule, Neu-isenburg Im Zuge Des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-isenburg Ba 2 Sind Heizungstechnische Anlagen Wie Folgt Zu Errichten: Eine Luft-wasser-wärmepumpen-kaskade Mit Ca. 128 Kw Und Eine Gasbrennwertkesselanlage Mit Ca. 60 Kw, Sowie Heizungsleitungen Mit Dämmung Bis Dn 80 Ca. 870 M, Fußbodenheizung Auf Ca. 1.650 M² Mit Ca. 12 Fußbodenheizkreisverteilern, Zentralenausstattungen Mit 2 Pufferspeichern Und Verteilern, Nebst Zugehöriger Nebenleistungen Und Prüfungen.
Closing Date9 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Software and IT Solutions
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Überlassung Von Standardsoftware Des Herstellers Bmc, Softwarepflege Und Support (rahmenvereinbarung) Überlassung Von Standardsoftware Des Herstellers Bmc Aus Der Produktkategorie It-service Manageme ... Mehrüberlassung Von Standardsoftware Des Herstellers Bmc, Softwarepflege Und Support (rahmenvereinbarung) Überlassung Von Standardsoftware Des Herstellers Bmc Aus Der Produktkategorie It-service Management Und Discovery Sowie Softwarepflege Und Support (rahmenvereinbarung) Überlassung Von Standardsoftware Des Herstellers Bmc, Softwarepflege Und Support (rahmenvereinbarung) Der Betrieb Der It-lösungen Wird Durch It-service-management-prozesse Nach Itil Unterstützt. Hierzu Hat Die Hzd Seit Vielen Jahren Eigenentwickelte Itsm-werkzeuge Im Einsatz. Für Diese Itsm-werkzeuge Ist Eine Ablösung Der Verwendeten Bmc-software Geplant. Darüber Hinaus Setzt Die Hzd Standardsoftware Des Herstellers Bmc Ein. Vertragsgegenstand Ist Die Pflege Des Bereits Käuflich Erworbenen Lizenzbestands Von Bmc Sowie Die Überlassung Weiterer Softwarelizenzen Des Herstellers Bmc Aus Der Produktkategorie It Service Management Und Discovery. Der Rahmenvertrag Ermöglicht Die Überlassung Und Pflege Von Lizenzen. Über Den Rahmenvertrag Ist Zudem Der Bezug Von "extended Support" Für Die Weiternutzung Von Software-komponenten, Die Nicht Mehr Im Regelzeitraum Der Software-pflege Sind, Möglich, Falls "extended Support" Erforderlich Und Verfügbar Ist. Gegebenfalls Müssen Bereits Eingesetzte Lizenzen Aus Einem Unbefristeten Nutzungsverhältnis (kauf) In Ein Befristetes Verhältnis (miete) Umgewandelt Werden Können. Im Falle Einer Änderung Des Lizenzmodells Soll Es Weiterhin Möglich Sein, Neugestaltete Lizenztypen Derselben Produktkategorie Zu Erwerben. Eine Abnahmeverpflichtung Oder Eine Mindestabnahmemenge Für Die Ausge-schriebenen Leistungen Besteht Nicht. Der Auftragnehmer Hat Keinen Anspruch Auf Abruf Und Vergütung Der Geschätzten Mengen/stückzahlen Oder Einer Sonstigen (mindest-) Menge. Über Den Rahmenvertrag Ist Der Bezug Nachfolgend Ausgeführter Lieferungen Und Leistungen Möglich: -die Software-pflege Bereits Erworbener Und Genutzter Bmc Lizenzen, -die Befristete Überlassung Und Software-pflege Neuer Bmc Discovery Lizenzen Und Erweiterungen (add-ons), -die Befristete Überlassung Und Software-pflege Neuer Bmc Ars Remedy Lizenzen, -die Weiternutzung Der Remedy Software (version 9.1.10), Die End Of Version Support Ist (extended Support) Bis Februar 2027. Der Auftragnehmer Überlässt Dem Auftraggeber Die Standardsoftware In Dem Zum Lieferzeitpunkt Aktuellen Programmstand. Die Standardsoftware Ist Dem Auftragge-ber Zum Download Bereitzustellen. Im Rahmen Der Softwarepflege Sind Dem Auftraggeber Patches, Updates, Upgrades Und Neue Releases/versionen Ebenfalls Zum Donwload Bereitzustellen. Folgende Lizenzen Sind Ab Dem Vertragsjahr 2026 In Software-pflege Zu Nehmen (die Produktbezeichnungen Sind Der Bmc Euro Preisliste Entnommen): 1x Bmc Extended Support Fee-dsom, 595x Bmc Helix It Service Management Onprem-service Management Specialist Floating User License Add-on Lax72.0.0.00, 648x Bmc Helix It Service Management Onprem-service Management Specialist User License Add-on Lax71.0.0.00, 30x Bmc Helix It Service Management Onprem - Asset Management Floating User License Add-on Law40.0.0.00, 10x Bmc Helix It Service Management Onprem-asset Management User License Add-on Lav32.0.0.00, 1x Bmc Helix It Service Management Onprem Lpu93.0.0.00, 70x Bmc Helix It Service Management Onprem-self-service User License Add-on 50-pk Lao04.0.0.00. Der Auftraggeber Plant Nach Derzeitgem Stand Den Abruf Der Nachfolgend Aufgeführten Lizenzen Und Lizenzmengen Für Die Jahre 2026 Und 2027 (unverbindliche Schätzmengen): 40x Bmc Helix It Service Management Onprem-service Management Specialist User License Add-on Lax71.0.0.00, 10x Bmc Helix It Service Management Onprem-service Management Specialist Floating User License Add-on Lax72.0.0.00, 5x Bmc Helix It Service Management Onprem-asset Management Floating User License Add-on Law40.0.0.00, 10x Bmc Helix It Service Management Onprem-asset Management User License Add-on Lav32.0.0.00. Die Derzeit 9650 Gekauften Lizenzen Für Bmc Ars Discovery Müssen Gegebenfalls In Ein Aktuelles Lizenzmodell Umgewandelt Werden. Über Die Vertragslaufzeit Von 4 Jahren Wird Ein Zuwachs Von 1000 Lizenzen Pro Jahr Geschätzt. Softwarepflege Für Bereits Erworbene Lizenzen: 9650x Bmc Discovery For Data Center - Eso Lpdsd.0.0.00. Softwareüberlassung Von Jährlich 1000x Bmc Discovery For Data Center - Eso Lpdsd.0.0.00. Die Soeben Aufgeführten Softwareprodukte Sind In Tabellarischer Form In Der Leistungsbeschreibung Dargestellt. Mängelbeseitigung Und Hotline Nach Den Vorgaben In Kapitel 4.4 Der Leistungsbeschreibung.
Closing Date9 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+3Building Construction, Consultancy Services, Civil And Architectural Services
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (dienstleistungen) Generalplanung Für Die Grundschule Langsdorf, Neubau Kita- Und Schulgebäude Generalplanung Für Die Grundschule Langsdorf, Neubau Kita- Und Schulgebäude Generalplanung Für Die Grundschule Langsdorf ... Mehrgeneralplanung Für Die Grundschule Langsdorf, Neubau Kita- Und Schulgebäude Generalplanung Für Die Grundschule Langsdorf, Neubau Kita- Und Schulgebäude Generalplanung Für Die Grundschule Langsdorf, Neubau Kita- Und Schulgebäude Der Landkreis Gießen Und Die Stadt Lich Planen Derzeit Ein Gemeinschaftsprojekt In Form Eines Neubaus Eines Kita- Und Grundschulgebäudes In Langsdorf. Auf Dem Schulgelände Befindet Sich Aktuell Noch Ein Hausmeisterhaus, Ein Klassenraumpavillon Mit Zwei Klassenräumen Und Ein Wc-häuschen. Diese Gebäudeteile Sollen Im Zuge Der Baumaßnahme Abgebrochen Werden. Die Stadt Lich Plant Die Bestehende Kita Rückzubauen Und In Der Erweiterung Einen Ersatzneu-bau Zu Realisieren. Der Kindergarten Wird Aktuell Durch Die Lebenshilfe Gießen Mit Zwei Gruppen Betrieben. Es Existiert Bereits Ein Vorentwurf Eines Architekturbüros, An Dem Sich Orientiert Werden Soll. Bei Beauftragung Wird Dieser Zur Verfügung Gestellt. Das Neue Kita- Und Grundschulgebäude Soll Als Freistehender Neubau Mit Zwei Etagen Ohne Bauliche Verbindung Zum Bestand Errichtet Werden. Bei Der Planung Und Ausführung Des Ge-bäudes Soll Eine Neubauförderung Nach Kfw Effizienzhaus 40 Standard Sowie Eine Passivhaus-förderung+ Solarpaket Gemäß Der Kommunalrichtlinie Hessen Angestrebt Werden.
Closing Date11 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Landschaftsbauarbeiten - Neubau Kita Eppstein Wesentliche Leistungen : Bodenaushub Herstellen, Grundleitungen Verlegen, Fassadenrinnen Einbauen, Betonpflaster Inkl. Schottertragschicht Einbauen, Be ... Mehrlandschaftsbauarbeiten - Neubau Kita Eppstein Wesentliche Leistungen : Bodenaushub Herstellen, Grundleitungen Verlegen, Fassadenrinnen Einbauen, Betonpflaster Inkl. Schottertragschicht Einbauen, Betonwinkelmauern Versetzen, Ausstattung (sonnensegel, Sandspielpodest, Stahltreppe , Hängematte , Gerätehütte ) Einbauen, Stabgitterzaun Einbauen, Rasensaat Herstellen , Laubbäume Und Gehölze Pflanzen Landschaftsbauarbeiten - Neubau Kita Eppstein Herstellung Freifläche Eines Kindergartens
Closing Date10 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Parkschule Umbau Zur Grundschule 1. Ba Clusterneubau; Vorgehängte Fassade Parkschule Umbau Zur Grundschule 1. Ba Clusterneubau; Vorgehängte Fassade Die Stadt Rüsselsheim Beabsichtigt Die Umnutzung De ... Mehrparkschule Umbau Zur Grundschule 1. Ba Clusterneubau; Vorgehängte Fassade Parkschule Umbau Zur Grundschule 1. Ba Clusterneubau; Vorgehängte Fassade Die Stadt Rüsselsheim Beabsichtigt Die Umnutzung Der Parkschule Von Einer Einstigen Haupt- Und Realschule Zu Einer Inklusiven, Ganztägig Arbeitenden, 3,5 Zügigen Grundschule. Hier Zu Vergeben: Vorgehängte Fassade Die Vorgehängte Fassade Wird Als Wärmegedämmte, Hinterlüftete Vorhangfassade Mit Metallunterkonstruktion Und Trägerplatten Mit Fugenloser Putzoberfläche Mit Farbbeschichtung Hergestellt. Parkschule Umbau Zur Grundschule 1. Ba Clusterneubau; Vorgehängte Fassade Die Bauherrschaft (magistrat Der Stadt Rüsselsheim Am Main, Fachbereich Gebäudewirtschaft) Beabsichtigt Die Umnutzung Der Parkschule Von Einer Einstigen Haupt- Und Realschule Zu Einer Inklusiven, Ganztätig Arbeitenden, 3,5 - Zügigen Grundschule. Das Gesamtensemble Gliedert Sich Dabei In Der Bestandssituation In Mehrere Baukörper: - Das Denkmalgeschützte Hauptgebäude, Aus Dem Jahr 1916 - Der Denkmalgeschützte Sporthallentrakt, Aus Dem Jahr 1916 - Der Zwischenbau, Aus Dem Jahr 1916 (abbruch) - Der Mensabau, Aus Dem Jahr 2007 - Der Erweiterungsbau, Aus Dem Jahr 1963 (abbruch) Sowohl Das Hauptgebäude Und Der Sporthallentrakt, Als Auch Der Mensabau Bleiben Erhalten Und Werden Saniert Bzw. Baulich An Die Neuen Nutzungsanforderungen Angepasst. Der Zwischenbau Wird Abgebrochen Und Durch Einen Neuen 3 - Geschossigen Zwischentrakt-neubau Ersetzt. Der Erweiterungsbau Wird Abgebrochen. An Seiner Stelle Entsteht Ein Moderner Zweigeschossiger Clusterneubau. Im Hauptgebäude Findet Zur Zeit Der Grundschulbetrieb Statt. Die Turnhalle In Level 1 Wird Genutzt. Es Wird Auf Den Laufenden Schulbetrieb Während Der Baumaßnahme Hingewiesen. Die Vorgehängte Fassade Wird Als Wärmegedämmte, Hinterlüftete Vorhangfassade Mit Metallunterkonstruktion Und Trägerplatten Mit Fugenloser Putzoberfläche Mit Farbbeschichtung Hergestellt. Die Zentrale Baustelleneinrichtung Wird Über Die Dauer Der Gesamten Baumaßnahme Von Einem Separaten An Übernommen. Das Logistikkonzept Und Die Baustellenordnung Des An Baustelleneinrichtung Gilt Für Alle Mitarbeiter Der Am Bau Beteiligten Unternehmer. Das Logistikkonzept Wird Vertragsbestandteil. Arbeitszeiten Mo-fr. 7.00 -18.00 Uhr. Samstags Nur In Absprache.
Closing Date15 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Einrichtung Für Den 1.bauabschnitt Werkstattsanierung Für Die Bs Kirchhain Wird Ausstattung Für Den Ersten Bauabschnitt Des Sanierungsgebäudes Beschafft Allgemeine Schulmöbel Allgemeine Schulmöbe ... Mehreinrichtung Für Den 1.bauabschnitt Werkstattsanierung Für Die Bs Kirchhain Wird Ausstattung Für Den Ersten Bauabschnitt Des Sanierungsgebäudes Beschafft Allgemeine Schulmöbel Allgemeine Schulmöbel Mülltrennungssystem Mülltrennungssystem Tischlerarbeiten / Sonderanfertigungen Tischlerarbeiten, Sonderanfertigungen Werkbänke Werkbänke Werkbänke Elektrotechnik Werkbänke Elektrotechnik Werkstattausrüstung Werkstattausrüstung Lagerschränke Und -regale Lagerschränke- Und Regale Kfz Kfz Absauganlage Absauganlage Schulungs- Und Funktionsstand Schulungs- Und Funktionsstand
Closing Date15 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Contract notice – general guidelines, standard rules, restricted procedure (services) Outsourcing of the data center at the DRV Hessen The German Pension Insurance Fund in Hessen intends to rent space for IT hardware (server room/cage or lockable racks) in a colocation data center in the Rhine-Main area. Outsourcing of the data center at the DRV Hessen The German Pension Insurance Fund in Hessen intends to rent space for IT hardware (server room/cage or lockable racks) in a colocation data center in the Rhine-Main area. Outsourcing of the data center at the DRV Hessen Allocation of the parking spaces The following parking spaces are to be made available at one location in separate fire compartments. The installation must take place in a separate cage area or room that is only accessible to the client. Location A: - Server 1 area, own fire compartment - Server 2 area, own fire compartment - Backup 1 area, own fire compartment Location B, geo-redundant to location A (distance 200 km, but at least 100 km) - Backup 2 area, own fire compartment Total connected load The client will probably require a total connected load of around 173 kW for the IT systems for the start-up phase. The contractor must provide a 50% connected load per area as an expansion reserve. The connected load is divided between the productive operation of the "server" and the "backup" as follows. - Productive operation server 1: 82.5 kW - Productive operation server 2: 82.5 kW - Backup 1: 4 kW - Backup 2: 4 kW Floor space / cage As a minimum requirement, the server for productive operation is set up in a cage within the total IT area with 19-inch racks (47 U, minimum dimensions 220 x 80 x 120 (height x width x depth in cm). A work area of 1.20 m must be provided in front of and behind the racks. The setup for backup 1 or 2 is to be priced both as a cage variant and for installation in a lockable colo rack (in an "open-colo area"). The interior of a cage must not be visible from the outside (privacy protection). Number of racks Currently, a total of approx. 108 U (height units) are installed due to servers, network, firewall and backup systems, which are independent of The technically possible performance capacity of a single rack must be divided up into the individual areas as a minimum as follows: - Server area 1: approx. 50 U, number of racks: 3 - Server area 2: approx. 50 U, number of racks: 3 - Backup area 1: approx. 12 U, number of racks: 1 - Backup area 2: approx. 12 U, number of racks: 1 The racks are to be provided by the contractor as lockable 19-inch racks with 47 U with the minimum dimensions 220 x 80 x 120 (height x width x depth in cm). As an expansion reserve, the contractor must provide space for 1 rack per server area. No reserve is to be kept for the Backup 1 and 2 areas.
Closing Date2 Jan 2025
Tender AmountRefer Documents
441-450 of 2386 archived Tenders