Tenders of Offizielle Bezeichnung
Offizielle Bezeichnung Tender
Electronics Equipment...+1Electrical and Electronics
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Wartung, Prüfung Raumlufttechnik_0427 Wartung, Prüfung Raumlufttechnik; Wartung, Prüfung Raumlufttechnik_0427 Wartung + Inspektion, Sachverständigenprüfung Raumlufttechnik
Closing Date23 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Beschaffung Einer Fermentationsanlage Beschaffung Einer Fermentationsanlage Beschaffung Einer Fermentationsanlage Siehe Vergabeunterlagen
Closing Date23 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Neubau Rebstockbad Frankfurt Am Main Der Neubau Des Rebstockbades In Frankfurt Am Main Ist Das Wichtigste Schwimmbadprojekt Im Rahmen Des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 Und Hat, Neben Seiner Funktion ... Mehrneubau Rebstockbad Frankfurt Am Main Der Neubau Des Rebstockbades In Frankfurt Am Main Ist Das Wichtigste Schwimmbadprojekt Im Rahmen Des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 Und Hat, Neben Seiner Funktion Zur Regionalen Versorgung Der Stadt Frankfurt Am Main, Eine Überregionale Strahlkraft In Das Rhein-main-gebiet Zum Ziel. Das Rebstockbad Soll Ein Vorzeigeprojekt In Der Bäderlandschaft Werden. Die Weit Gefächerten Bedürfnisse Bei Einem Badbesuch Von Sportlichen Aspekten Über Eine Möglichkeit Zur Freizeitgestaltung Mit Familie Und Freunden Bis Hin Zu Gesundheits- Und Wellnessorientierten Angeboten - Sollen Sich Im Profil Des Neuen Rebstockbades Widerspiegeln. Über Die Außenwirkung Des Gebäudes Hinaus Ist Vor Allem Die Attraktivität Des Bades Für Die Zukünftigen Nutzer Vorrangiges Projektziel. Weitere Zentrale Projektziele Sind Der Energie- Und Ressourcenschonende, Ökologische Sowie Ökonomische Bau- Und Betriebsweise Des Rebstockbades. Dies Soll Durch Eine Effiziente, Dauerhafte, Nachhaltige, Wartungsarme Und Pflegeleichte Konstruktion Sichergestellt Werden. Bitte Wenden Sie Sich Bei Fragen Bezüglich Der E-vergabe Plattform Subreport Elvis An: Stefan Ehl, Tel.: +49 (0) 221/9 85 78-58, Fax: +49 (0) 221/9 85 78-66, E-mail:stefan.ehl@subreport.de, Internet: Www.subreport.de 9. Für Die Bieterkommunikation (fragen Zum Leistungsverzeichnis Bzw. Bieterfragen Jeglicher Art) Ist Ausschließlich Die Kommunikationsfunktion Über Die Vergabeplattform Zu Verwenden. In Diesem Fall Subreport Elvis. 300.241 Fliesen Und Estricharbeiten Bt A Fliesen- Und Estricharbeiten - Bauteil A O Beckenumgänge O Sanitärbereiche O Rutschenturm
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Erschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Straßenbau, Kanalbau, Wasserleitung, Archäologie, Kampfmitteldetektion Erschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Der Inte ... Mehrerschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Straßenbau, Kanalbau, Wasserleitung, Archäologie, Kampfmitteldetektion Erschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Der Interkommunale Gewerbepark Oberhessen (igo Green) Hat Sich Dem Anspruch "grün Statt Grau" Verpflichtet. Sechs Kommunen Aus Den Drei Landkreisen Wetterau, Gießen Und Vogelsberg Wollen Mit Der Baulichen Gestaltung Positiv Aus Dem Meer Der Gewerbeparks Herausstechen Und Damit Auch Als Beispiel Für Projekte In Anderen Ländlichen Gebieten Dienen. Das Hessenweit Einzigartige Modellvorhaben Will Den Regionalen Wirtschaftsraum In Die Zukunft Denken. So Sind Alle Bauprojekte Auf Dem Gelände Den Zielen Von Ökologie, Energieeinsparung Und -gewinnung Verpflichtet Und Werden Durch Innovative Gebäude Gestalterisch Entsprechend Entwickelt. Darüber Hinaus Sollen Die Co2-emissionen Und Die Flächenversiegelung Minimiert Werden. Weiteres Wesentliches Ziel Ist Ein Nachhaltiges Wassermanagement. Mit Dem Igo Green Werden Arbeitsplätze Im Ländlichen Raum Gesichert, Der Wissenstransfer Mit Den Hochschulen Systematisiert Sowie Der Demografische Wandel Aktiv Gestaltet.
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Jüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Schlosserarbeiten Abschnitt: 01 Baustelleneinrichtun ... Mehrjüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Schlosserarbeiten Abschnitt: 01 Baustelleneinrichtung Abschnitt: 02 Montageplanung, Statik, Nachweise Abschnitt: 03 Geländerkonstruktionen Abschnitt: 04 Handlaufkonstruktionen Abschnitt: 05 Treppenanlagen Abschnitt: 06 Gitterrostkonstruktionen Abschnitt: 07 Tür-und Klappenanlagen Abschnitt: 08 Sonstige Schlosserleistungen
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+3Others, Construction Material, Furnitures and Fixtures
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Los 002 Abbrucharbeiten Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: Schadstoffsanierung Mit Baustelleneinrichtung Mit A ... Mehrerweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Los 002 Abbrucharbeiten Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: Schadstoffsanierung Mit Baustelleneinrichtung Mit Asbesthaltigen, Pak-haltigen Materialien, Kmf-dämmungen Usw. Ca. 140 M2 Asbestzement-platten-verkleidungen Ca. 100 M2 Gk-platten Mit Asbesthaltiger Spachtelmasse Ca. 585 M2 Kmf-dämmungen In Decken Und Böden Ca. 550 M2 Pak-haltige Dachaufbauten Abbruch Einer Turnhalle Und Einer Wc-anlage Ausbau Von Einzelteilen (türen, Fenster, Einbauten, ...) Ca. 4200 M3 Abbruch Turnhallengebäude Ca. 730 M3 Abbruch Wc-trakt Abbruch Und Rückbau Der Kompletten Haustechnik
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Telecommunication Services
Germany
Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung (dienstleistungen) Bereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste Für Unterversorgte Adressen Der Gemeinde Kefenrod (dunkelgraue Flecken) Im Wirtschaftlichkeitslü ... Mehrbereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste Für Unterversorgte Adressen Der Gemeinde Kefenrod (dunkelgraue Flecken) Im Wirtschaftlichkeitslückenmodell Im Rahmen Des Lückenschluss-programms Nach Nr. 9.1 Der Gigabit-richtlinie 2.0. Die Gemeinde Kefenrod (nachfolgend: "konzessionsgeber") Hat Das Ziel, Flächendeckend Leistungsfähige Zugänge Zu Gigabitnetzen Herzustellen. Zudem Verfolgt Der Konzessionsgeber Das Ziel, Seinen Wirtschaftsstandort Zu Stärken Und Die Wettbewerbsfähigkeit Seiner Unternehmen Sicherzustellen. Daher Sollen Mit Telekommunikationsunternehmen Konzessionsverträge Über Den Bau Und Den Betrieb Von Gigabitnetzen Sowie Die Erbringung Von Endkundendienstleistungen In Den Unten Näher Bezeichneten Gebieten Abgeschlossen Werden. Der Konzessionsgeber Hat Dazu Im Rahmen Des Förderprogramms Des Bundes "förderung Zur Unterstützung Des Gigabitausbaus Der Telekommunikationsnetze In Der Bundesrepublik Deutschland - Gigabit-richtlinie 2.0" Im Rahmen Des "lückenschluss-programmes" Im Sinne Der Nr. 9.1 Einen Förderantrag Gestellt Und Fördermittel Bewilligt Bekommen. Darüber Hinaus Hat Der Konzessionsgeber Eine Kofinanzierung Nach Der "richtlinie Zur Förderung Der Gigabitversorgung Im Land Hessen" Beantragt Und Fördermittel In Vorläufiger Höhe Bewilligt Bekommen. Die Förderung Umfasst Grundsätzlich Die Angegebenen Investitionskosten. Die Investitionskosten Werden Aus Dem Barwert Aller Erlöse Für Einen Zeitraum Von Mindestens Sieben Jahren Sowie Dem Barwert Aller Kosten Des Netzaufbaus Ermittelt. Eine Förderung Der Kosten Für Den Netzbetrieb (darunter Fallen Betriebskosten, Finanzierungskosten Und Kosten Für Vorleistungsprodukte) Erfolgt Nicht. Förderfähig Sind Finanzierungskosten Hingegen Grundsätzlich Dann, Wenn Diese Der (zwischen-)finanzierung Der Sachkosten Dienen, Die Zur Errichtung Des Geförderten Netzes Anfallen. Dazu Zählen Beispielsweise Kosten Für Bauzeitzinsen. Eine Erhöhung Der Im Förderbescheid Benannten Maximalen Fördersumme Ist Nicht Möglich. Angebote Mit Einem Ergebnis (wirtschaftlichkeitslücke Bzw. Gesamtfinanzierung) Von Mehr Als 500.000,00 Eur (netto) Können Im Rahmen Der Angebotswertung Nicht Berücksichtigt Werden. Der Abschluss Des Zuwendungsvertrages (vgl. Hierzu Anlage 8 Sowie Ziff. 5 E) Ee) Der Vergabeunterlage) Steht Unter Dem Vorbehalt, Dass Der Entsprechende Eigenanteil Des Konzessionsgebers Haushaltsrechtlich Bereitgestellt Werden Kann. Das Verfahren Wird Einstufig Als Verhandlungsverfahren Ohne Vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb (vgl. § 12 Abs. 1 S. 2 Und Abs. 2 Konzvgv) Durchgeführt. Bieter Haben Daher Mit Ihrem Erstangebot Die Unter Ziff. 5 E) Bb) (2) Der Vergabeunterlage Genannten Eignungsnachweise Vorzulegen Und Ihre Eignung Nachzuweisen. Der Konzessionsgeber Behält Sich Vor, Ohne In Weitere Verhandlungsrunden Einzutreten, Bereits Die Eingereichten (erst-)angebote Zu Bezuschlagen. Einzelheiten Entnehmen Sie Bitte Den Vergabeunterlagen, Die Unter Https://www.dtvp.de/satellite/notice/cxp4ykp5n66/documents Heruntergeladen Werden Können. Bereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste Für Unterversorgte Adressen Der Gemeinde Kefenrod (dunkelgraue Flecken) Im Wirtschaftlichkeitslückenmodell Im Rahmen Des Lückenschluss-programms Nach Nr. 9.1 Der Gigabit-richtlinie 2.0. Siehe Allgemeine Beschreibung Zum Verfahren Unter Ziff. 2.1. Der Konzessionsgeber Behält Sich Vor, Ohne In Weitere Verhandlungsrunden Einzutreten, Bereits Die Eingereichten (erst-)angebote Zu Bezuschlagen.
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Building Construction
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) 4-felder Sporthalle - Schließanlage Die Stadt Langen Beabsichtigt Den Ersatzneubau Einer 4-felder-sporthalle. Die Leistung Umfasst Die Fachgerechte Herstellung Der Schließanlage Für Das Gesamte Gebäu ... Mehr4-felder Sporthalle - Schließanlage Die Stadt Langen Beabsichtigt Den Ersatzneubau Einer 4-felder-sporthalle. Die Leistung Umfasst Die Fachgerechte Herstellung Der Schließanlage Für Das Gesamte Gebäude. 4-felder Sporthalle - Schließanlage Die Stadt Langen Beabsichtigt Den Ersatzneubau Einer 4-felder-sporthalle. Die Leistung Umfasst Die Fachgerechte Herstellung Der Schließanlage Für Das Gesamte Gebäude.
Closing Date17 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (dienstleistungen) Sanierung Und Erweiterung Helene-lange-schule, Wiesbaden; Fachplanung Technische Ausrüstung Alg 7, Lph 1-9 Sanierung Und Erweiterung Helene-lange-schule, Wiesbaden; Fachplanung Technische Ausrüstung ... Mehrsanierung Und Erweiterung Helene-lange-schule, Wiesbaden; Fachplanung Technische Ausrüstung Alg 7, Lph 1-9 Sanierung Und Erweiterung Helene-lange-schule, Wiesbaden; Fachplanung Technische Ausrüstung Alg 7, Lph 1-9 Sanierung Und Erweiterung Helene-lange-schule, Wiesbaden; Fachplanung Technische Ausrüstung Alg 7, Lph 1-9 Ausgangslage Die Helene-lange-schule Besteht Seit 1955 Und Ist Eine Integrierte Gesamtschule Mit Derzeit Ca. 600 Schülern In Den Jahrgängen 5 Bis 10, Aufgeteilt In 24 Klassen. Das Schulgrundstück Ist Ca. 11.863 M² Groß, Weist Ein Gefälle Von Ca. 4 Meter Auf Und Grenzt An Den Stark Befahrenen Moltkering An. Die Helene-lange -schule Ist Eine Versuchsschule Des Landes Hessen, Die Entsprechend Den Drei Hauptthemen Moderner Schulanforderungen - Ganztagesbetreuung, Individualisierung Des Lernens Und Inklusion - Neu Strukturiert Und Barrierefrei Umgebaut Werden Soll. Es Liegt Ein Pädagogisches Schulkonzept Und Ein Darauf Abgestimmtes Raumprogramm Vor. Für Das Hochbauamt Wurde 2021 Eine Massenstudie Erstellt, Mit Dem Ergebnis, Dass Das Hauptgebäude Kernsaniert Werden Soll, Das Fachklassengebäude Und Die Sporthalle Jedoch Als Abgängig Eingeschätzt Werden. Die Bestehende 1-feld-sporthalle Soll Durch Eine 2-feld-sporthalle Nach Din 18032 Ersetzt Werden. Sie Soll Nicht Als Versammlungsstätte Gemäß H-vstättr, Sondern Nur Als Sporthalle Für Den Schul- Und Vereinssport Ohne Zuschauer Genutzt Werden. In Allen Gebäudeteilen Gibt Es Schadstoffbelastete Bereiche. Auch Daher Wird Der Schulbetrieb Für Die Abriss-, Bau- Und Sanierungszeit Vollständig Ausgelagert. Die Interimsmaßnahmen Sind Nicht Auftragsgegenstand. Weitere Infos Entnehmen Sie Der Aufgabenbeschreibung. Gegenstand Der Zu Beauftragenden Leistung Fachplanung Technische Ausrüstung Der Anlagengruppe 7 Gem. Hoai 2013, In Der Fassung 2021, Teil 4, Abschnitt 2, § 53-56, Leistungsphasen 1-9 Grundleistungen. Darüber Hinaus Die Im Vertragsentwurf (anlage 02d) Aufgeführten Besonderen Leistungen. Weiterführende Ausführliche Informationen Über Die Zu Beauftragenden Leistungen Sind Der Beigefügten Aufgaben- Und Leistungsbeschreibung Nebst Zugehörigen Anlagen (anlagen 02a) Zu Entnehmen. Weitere Planungsleistungen Sind Nicht Gegenstand Dieses Vergabeverfahrens. Die Grundleistungen Werden Auf Der Grundlage Der Hoai 2013, In Der Fassung 2021, Vergütet. Eine Unterschreitung Des Basishonorarsatzes Bzw. Überschreitung Des Oberen Honorarsatzes, Sowie Eine Abweichung Zu Den Übrigen Honorarsätzen, Ist Zulässig. Wenn Gewünscht Sind Diese Durch Die Angabe Eines Nachlasses Im Honorarangebot (prozentual Und Absolut) Anzugeben Und Bei Bedarf Im Anschreiben Zu Erläutern. Die Besonderen Leistungen Werden Auf Grundlage Des Von Ihnen Abgegebenen Angebotes Pauschal Vergütet. Es Ist Geplant, Die Ausführungsarbeiten Nach Einzelnen Gewerken Zu Vergeben. Optionen Es Erfolgt Ein Stufenweiser Leistungsabruf (optionen), Vorbehaltlich Der Gremienbeschlüsse Zur Weiteren Umsetzung Des Projektes Sowie Der Entscheidung Der Ag Im Weiteren Projektverlauf: Stufe I: Lph 1-4, Stufe Ii: Lph 5-9 Mit Dem Zuschlag In Diesem Vergabeverfahren Werden Zunächst Folgende Leistungen Abgerufen: Stufe I: Lph 1-4 Der Auftragnehmer Sichert Zu, Die Weiteren Leistungen Zu Erbringen, Wenn Seit Der Fertigstellung Der Letzten Übertragenen Leistung Nicht Mehr Als 6 Monate Vergangen Sind Und Der Auftraggeber Die Übertragung Rechtzeitig, D. H. Mindestens 4 Wochen Vorher, Angekündigt Hat. Die Beauftragung Der Weiteren Stufen Oder Abschnitte Erfolgt In Schriftlicher Form. Der Auftragnehmer Hat Keinen Anspruch Auf Den Abruf Von Einzelnen Und / Oder Sämtlichen Stufen Und Kann Aus Einem Nichtabruf Auch Keine Weitergehenden Ansprüche (z. B. Auf Schadensersatz Oder Honorarerhöhung) Herleiten. Zeitplanung Beginn Der Leistungserbringung: Ca. August 2025 / Unmittelbar Nach Zuschlagserteilung Ende Geplanter Erfüllungszeitraum: Bis Ca. August 2030 Kostenrahmen: Anrechenbare Kosten: 510.000 €
Closing Date17 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Neubau Schulerweiterung Und Umbau Bestandsgebäude - Grundschule Bierstadt Los 030a Küchentechnik Neubau Schulerweiterung Und Umbau Bestandsgebäude - Grundschule Bierstadt Wesentliche Leistungen D ... Mehrneubau Schulerweiterung Und Umbau Bestandsgebäude - Grundschule Bierstadt Los 030a Küchentechnik Neubau Schulerweiterung Und Umbau Bestandsgebäude - Grundschule Bierstadt Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: 2 Stk. Elektrokombidämpfer Ca. 5 Stk. Edelstahl-handwaschrinnen Ca. 12 Stk. Edelstahlmöbel Ca. 6 Stk. Armaturen 1 Stk. Doppelkorb-durchchubspülmaschine 2 Stk. Warmausgaben -fahrbar- 2 Stk. Kaltbuffetausgben -fahrbar- 1 Stk. Edelstahlabdeckung Mit Hustenschutz, Beleuchtung Und Wärmestrahlern Ca. 5 Stk. Edelsthahle-servierwagen Ca. 2 Stk. Kühlmöbel
Closing Date17 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
381-390 of 2271 archived Tenders