Tenders of Offizielle Bezeichnung
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Jms - Neubau Des Zweiten Bauabschnittes Eines Grundschulgebäudes Mit 2-feld Sporthalle Und 22 Pkw-stellplätzen Los 202 Baustelleneinrichtung Jms - Neubau Des Zweiten Bauabschnittes Eines Grundschu ... Mehrjms - Neubau Des Zweiten Bauabschnittes Eines Grundschulgebäudes Mit 2-feld Sporthalle Und 22 Pkw-stellplätzen Los 202 Baustelleneinrichtung Jms - Neubau Des Zweiten Bauabschnittes Eines Grundschulgebäudes Mit 2-feld Sporthalle Und 22 Pkw-stellplätzen Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: -1 Psch Baustelleneinrichtung Inkl. Mobile Toilettenkabine Für An -1 Psch Brandschutzeinrichtung -1 Psch Verkehrssicherung Dokumentation -1 Psch Verkehrssicherungseinrichtungen Schulgelände -1 Psch Verkehrssicherungseinrichtungen Bohrpfahlgeräte -1 Psch Bauwasseranschluss/bauabwasseranschluss -1 St Baustrom-anschlussschrank -1 St Zentraler-baustromverteiler -4 St Baustrom-unterverteilerschränke -ges. 12 Einzelcontainer Baucontaineranlage 2 Geschossig -gesamt Ca. 1.700 M2 Baustellenverkehrsflächen Übernehmen/instandhalten -1 Psch Baustellenbeleuchtung Verkehrswege -7 St Mastleuchten -1 Psch Baustellenreinigung/.entsorgung
Closing Date13 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+3Others, Consultancy Services, Civil And Architectural Services
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Linienbündel "403: Stadtbus Melsungen" Die Leistungen Werden Als Dienstleistungsauftrag Im Rahmen Eines Offenen Verfahrens Nach Der Verordnung Über Die Vergabe Öffentlicher Aufträge (vergabeverordnun ... Mehrlinienbündel "403: Stadtbus Melsungen" Die Leistungen Werden Als Dienstleistungsauftrag Im Rahmen Eines Offenen Verfahrens Nach Der Verordnung Über Die Vergabe Öffentlicher Aufträge (vergabeverordnung - Vgv) Vergeben Und Umfassen Öffentliche Nahverkehrsleistungen Auf Dem Gebiet Der Stadt Melsungen. Linie 431: Stadtbus Melsungen: Bahnhof - Krankenhaus - Zentrum - Bahnhof - Schwimmbad - Bahnhof Linie 433: Fahrplanloses Ondemand-angebot „megmobil“ Die Leistungen Können Ab Betriebsstart Fahrplanmäßig Mit 1 Fahrzeug (1 Elektro-midibus Kategorie A) Und In Einem Durchschnittlichen Kalenderjahr Mit Gerundeten 58.174 Nkm (nutzwagenkilometern) Sowie Gerundeten 3.230 Fahrplanstunden P.a. Erbracht Werden. Beim On-demand-verkehr Handelt Es Sich Um Einen Bedarfsorientierten Sammelverkehr („ridepooling“). Über Einen Algorithmus Werden Fahrgäste Mit Einem Ähnlichen Ziel Auf Der Route Gebündelt. Beim On-demand-verkehr Wird Kein Fahrplan Und Kein Fester Linienweg Vorgegeben. Es Wird Ein Bedienzeitraum Und Bediengebiet (flächenbedienung) Festgelegt. Die Fahrtwünsche Mehrerer Fahrgäste Werden Gebündelt („pooling“) Und Zu Einer Fahrtroute Zusammengefasst (echtzeitrouting). Dabei Werden Bestehende, Reguläre Öpnv-haltestellen Angedient. Es Werden Zwei Korridore Bedient: Korridor 1: Kernstadt Melsungen; Korridor 2: Krankenhaus > Schwarzenberg / Röhrenfurth. Die Bedienzeiten In Den Korridoren Unterscheiden Sich: Montag-freitag: 5.00 Uhr Bis 23.00 Uhr (kernstadt) Sowie 9.00 Uhr Bis 18.00 Uhr (krankenhaus > Schwarzenberg / Röhrenfurth); Samstag, Sonn- Und Feiertag: 8.00 Uhr Bis 23.00 Uhr (kernstadt) Sowie 9.00 Uhr Bis 18.00 Uhr (krankenhaus > Schwarzenberg / Röhrenfurth). Die Leistungen Im Ondemand-verkehr Können Ab Betriebsstart Mit 1 Fahrzeug (1 Elektrischer Van(8-sitzer)) Und Geschätzten 33.000 Besetztkilometern P.a. Erbracht Werden. Bis Zum 31.12.2026 Ist Im Busverkehr Und Im On-demand-verkehr Übergangsweise Der Einsatz Von Dieselfahrzeugen Zulässig. Linienbündel "403: Stadtbus Melsungen" Linie 431: Stadtbus Melsungen: Bahnhof - Krankenhaus - Zentrum - Bahnhof - Schwimmbad - Bahnhof Linie 433: Fahrplanloses Ondemand-angebot „megmobil“ Die Leistungen Können Ab Betriebsstart Fahrplanmäßig Mit 1 Fahrzeug (1 Elektro-midibus Kategorie A) Und In Einem Durchschnittlichen Kalenderjahr Mit Gerundeten 58.174 Nkm (nutzwagenkilometern) Sowie Gerundeten 3.230 Fahrplanstunden P.a. Erbracht Werden. Beim On-demand-verkehr Handelt Es Sich Um Einen Bedarfsorientierten Sammelverkehr („ridepooling“). Über Einen Algorithmus Werden Fahrgäste Mit Einem Ähnlichen Ziel Auf Der Route Gebündelt. Beim On-demand-verkehr Wird Kein Fahrplan Und Kein Fester Linienweg Vorgegeben. Es Wird Ein Bedienzeitraum Und Bediengebiet (flächenbedienung) Festgelegt. Die Fahrtwünsche Mehrerer Fahrgäste Werden Gebündelt („pooling“) Und Zu Einer Fahrtroute Zusammengefasst (echtzeitrouting). Dabei Werden Bestehende, Reguläre Öpnv-haltestellen Angedient. Es Werden Zwei Korridore Bedient: Korridor 1: Kernstadt Melsungen; Korridor 2: Krankenhaus > Schwarzenberg / Röhrenfurth. Die Bedienzeiten In Den Korridoren Unterscheiden Sich: Montag-freitag: 5.00 Uhr Bis 23.00 Uhr (kernstadt) Sowie 9.00 Uhr Bis 18.00 Uhr (krankenhaus > Schwarzenberg / Röhrenfurth); Samstag, Sonn- Und Feiertag: 8.00 Uhr Bis 23.00 Uhr (kernstadt) Sowie 9.00 Uhr Bis 18.00 Uhr (krankenhaus > Schwarzenberg / Röhrenfurth). Die Leistungen Im Ondemand-verkehr Können Ab Betriebsstart Mit 1 Fahrzeug (1 Elektrischer Van(8-sitzer)) Und Geschätzten 33.000 Besetztkilometern P.a. Erbracht Werden. Bis Zum 31.12.2026 Ist Im Busverkehr Und Im On-demand-verkehr Übergangsweise Der Einsatz Von Dieselfahrzeugen Zulässig.
Closing Date13 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Software and IT Solutions
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (lieferungen) Hpc-cluster Marcquant Lieferung Und Betriebsfertige Installation Eines Hpc Clusters Mit Gpu-anteil Und Infiniband Hpc-cluster Marcquant Hpc-cluster Bestehend Aus Folgenden Komponenten: 20 Cpu-nod ... Mehrhpc-cluster Marcquant Lieferung Und Betriebsfertige Installation Eines Hpc Clusters Mit Gpu-anteil Und Infiniband Hpc-cluster Marcquant Hpc-cluster Bestehend Aus Folgenden Komponenten: 20 Cpu-nodes 3 Gpu-nodes 6 High Memory-nodes 2 Head-nodes 2 File-server 1 Infiniband-netzwerk Inkl. Lieferung, Aufbau, Herstellung Der Betriebsbereitschaft, Garantie, Wartung, Service Und Support Die Gesamtkosten Des Clusters (inkl. Umsatzsteuer), Einschließlich Aufbau Und Konfigura- Tion, Inkl. Infiniband) Dürfen 1.190.000 Eur Nicht Übersteigen (ausschlusskriterium). War- Tung, Pflege, Service, Support Und Über Die Gesetzliche Gewährleistung Hinausgehende Ga- Rantie Sind Hiervon Ausgenommen. Direkt Mit Dem Infiniband-netzwerk In Verbindung Stehende Bestandteile Sind Hierbei Nicht Eingeschlossen. Diese Sind Getrennt Von Den Gesamtkosten Des Clusters Aufzuführen Und Dürfen Einschließlich Der Optionalen Verlängerung Von Service Und Support 120.000 Eur (inkl. Umsatzsteuer) Nicht Übersteigen (ausschlusskriterium). Die Kosten Für Garantie Der Hardware (compute Nodes In Den Ersten Drei Jahren, Hardware Mit Infrastrukturbezug In Den Ersten Fünf Jahren) Sind Getrennt Aufzuführen Und Dürfen 20.000 Eur (inkl. Umsatzsteuer) Nicht Überschreiten (ausschlusskriterium). Die Optionale Garantieverlängerung Der Übrigen Hardware Um Weitere 2 Jahre Darf 20.000 Eur (inkl. Umsatzsteuer) Nicht Überschreiten (ausschlusskriterium).
Closing Date13 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeuge Hlf 10 Und Löschgruppenfahrzeuge Lf 10 Lieferung Von Bis Zu 6 Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeuge Hlf 10 Und Bis Zu 2 Löschgruppenfahrzeuge Lf 10 Für Ausbildun ... Mehrhilfeleistungs-löschgruppenfahrzeuge Hlf 10 Und Löschgruppenfahrzeuge Lf 10 Lieferung Von Bis Zu 6 Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeuge Hlf 10 Und Bis Zu 2 Löschgruppenfahrzeuge Lf 10 Für Ausbildungs- Und Einsatzzwecke Hilfeleistungs-löschgruppenfahrzeuge Hlf 10 Und Löschgruppenfahrzeuge Lf 10 Die Fahrzeuge Sind Als Gesamtleistung Beschrieben Und Gliedern Sich Wie Folgt: Position 1 - Bis Zu 8 Fahrgestelle Und Position 2 - Bis Zu 8 Fahrzeugaufbauten Und Beladungen
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Telecommunication Services
Germany
Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (dienstleistungen) Bereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste In Unterversorgten Gebieten (dunkelgraue Flecken) Der Gemeinden Heidenrod, Aarbergen Und Hohenst ... Mehrbereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste In Unterversorgten Gebieten (dunkelgraue Flecken) Der Gemeinden Heidenrod, Aarbergen Und Hohenstein Sowie Der Stadt Bad Schwalbach Im Wirtschaftlichkeitslückenmodell. Die Gemeinden Heidenrod, Aarbergen Und Hohenstein Sowie Die Stadt Bad Schwalbach Haben Das Ziel, Flächendeckend Leistungsfähige Zugänge Zu Gigabitnetzen Herzustellen. Zudem Verfolgen Diese Kommunen Das Ziel, Ihren Wirtschaftsstandort Zu Stärken Und Die Wettbewerbsfähigkeit Seiner Unternehmen Sicherzustellen. Daher Sollen Mit Telekommunikationsunternehmen Konzessionsverträge Über Den Bau Und Den Betrieb Von Gigabitnetzen Sowie Die Erbringung Von Endkundendienstleistungen In Den Unten Näher Bezeichneten Gebieten Abgeschlossen Werden. Die Vier Vorbenannten Kommunen Haben Sich Zur Projektvorbereitung Und -umsetzung Im Rahmen Einer Interkommunalen Zusammenarbeit Zusammengeschlossen. Federführend Ist Die Gemeinde Heidenrod (zuwendungsempfänger), Welche Per Aufgabenübertrag In Form Einer Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung Als Koordinierungsstelle Für Das Gesamtprojekt Der Ikz Rheingau-taunus (ikz Rtk Aar) Vorgesehen Ist. Die Gemeinde Heidenrod Als Federführende Kommune Hat Im Rahmen Des Förderprogramms Des Bundes "förderung Zur Unterstützung Des Gigabitausbaus Der Telekommunikationsnetze In Der Bundesrepublik Deutschland - Gigabit-richtlinie 2.0" Einen Förderantrag Gestellt Und Fördermittel In Vorläufiger Höhe Bewilligt Bekommen. Darüber Hinaus Hat Die Gemeinde Heidenrod Eine Kofinanzierung Nach Der "richtlinie Zur Förderung Der Gigabitversorgung Im Land Hessen" Beantragt Und Ebenfalls Fördermittel In Vorläufiger Höhe Bewilligt Bekommen. Die Gemeinde Heidenrod Als Federführende Kommune Tritt Daher Vorliegend Als Konzessionsgeber Auf (im Folgenden Daher Auch Bezeichnung Als "konzessionsgeber") Und Führt Das Vorliegende Vergabeverfahren Durch. Die Förderung Soll Dabei Durch Eine Investitionsbeihilfe In Höhe Der Sog. Wirtschaftlichkeitslücke, D.h. In Höhe Der Differenz Zwischen Dem Barwert Aller Einnahmen Und Dem Barwert Der Ausgaben Für Den Netzaufbau Und -betrieb, Erfolgen. Der Abschluss Des Zuwendungsvertrages (vgl. Hierzu Anlage 4 Zur Leistungsbeschreibung Sowie Ziff. 4 E) Hh) Der Leistungsbeschreibung) Steht Unter Dem Vorbehalt, Dass Die Entsprechenden Fördermittel (auch) In Endgültiger Höhe Gewährt Und Der Entsprechende Eigenanteil Des Konzessionsgebers Haushaltsrechtlich Bereitgestellt Werden. Einzelheiten Entnehmen Sie Bitte Den Vergabeunterlagen, Die Unter Https://www.dtvp.de/satellite/notice/cxp4ykp5kbn/documents Heruntergeladen Werden Können. Bereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste In Unterversorgten Gebieten (dunkelgraue Flecken) Der Gemeinden Heidenrod, Aarbergen Und Hohenstein Sowie Der Stadt Bad Schwalbach Im Wirtschaftlichkeitslückenmodell. Siehe Allgemeine Beschreibung Zum Verfahren Unter Ziff. 2.1.
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Building Construction
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Stahl- Und Fassadenbauarbeiten Neubau Bürgerhaus Heilsberg + Kita Stahl- Und Fassadenbauarbeiten Stahl- Und Fassadenbauarbeiten Neubau Eines Bürgerhauses Mit Kindertagesstätte In Bad Vilbel - Hei ... Mehrstahl- Und Fassadenbauarbeiten Neubau Bürgerhaus Heilsberg + Kita Stahl- Und Fassadenbauarbeiten Stahl- Und Fassadenbauarbeiten Neubau Eines Bürgerhauses Mit Kindertagesstätte In Bad Vilbel - Heilsberg Lage Der Baustelle: Alte Frankfurter Straße 3+5 61118 Bad Vilbel - Heilsberg Flurst. 15/25 Bauherr: Stadtwerke Bad Vilbel Eigenbetrieb Theodor-heuss-straße 51 61118 Bad Vilbel Der Neubau Des Bürgerhauses Mit Kita Ist Als Freistehender Neubau Auf Einem Eigenen Grundstück Geplant. Das Grundstück Ist Unbebaut Und Diente Als Öffentliche Grünfläche. Der Neubau Ist Zweigeschossig Geplant Und Besitzt Einen Grundriss In Winkelform. Der Hauptbaukörper Ist Zweigeschossig, Der Nach Süden Verlaufende Gebäudeteil Ist Eingeschossig. Das Gebäude Ist Nicht Unterkellert. Grundstücke: Ca. 6.200m² (teil Von Flur 15/25) Größe: Ca. 100 X 71m Gebäudedaten: Abmessungen: Lxbxh = Ca. 90,00 X 58,00 X 9,00m Bri: Ca. 14.475 M³ Bgf Ca. 3.775m² Die Bodenplatte Ist Als Bodenplatte Mit Oberseitiger Abdichtung Und Unterseitiger Dämmung Geplant. Tragende Wände Aus Mauerwerk Und Stahlbeton. Treppenhäuser Und Aufzugsschacht Aus Stahlbeton, Treppen In Stahlbeton. Tragende Stb-wände Teilweise Als Sichtbetonwände.
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Software and IT Solutions
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Überlassung Einer Sam-tool-lösung Auf Zeit Zeitlich Befristete Überlassung Einer Software Asset Management Lösung (sam-tool) Für Das Lizenzmanagement Der Hessischen Zentrale Für Datenverarbeitung ... Mehrüberlassung Einer Sam-tool-lösung Auf Zeit Zeitlich Befristete Überlassung Einer Software Asset Management Lösung (sam-tool) Für Das Lizenzmanagement Der Hessischen Zentrale Für Datenverarbeitung Überlassung Einer Sam-tool-lösung Auf Zeit Die Hessische Zentrale Für Datenverarbeitung (hzd) Ist Einer Der Führenden It-dienstleister In Deutschland. Sie Unterstützt Als Landesbetrieb Die Hessische Landesverwaltung In Der Nutzung Der Informations- Und Kommunikationstechnologie. An Zwei Standorten - In Wiesbaden Und Hünfeld - Erarbeiten Mehr Als 1.000 Mitarbeiterinnen Und Mitarbeiter Innovative, Qualitativ Hochwertige, Zuverlässige Und Wettbewerbsfähige It-lösungen Für Die Moderne Verwaltung. Aktuell Setzt Die Hzd Ein Software Asset Management (sam)-tool Des Herstellers Snow Ein. Dieses Tool Wird Zur Verwaltung Und Überwachung Der Eingesetzten Softwarelizenzen Genutzt. Nun Strebt Die Hzd An, Diese Technologie Durch Ein Neues Sam-tool Zu Ersetzen, Um Den Steigenden Anforderungen An Die It-infrastruktur Gerecht Zu Werden. Das Augenmerk Der Ausschreibung Wird Auf Folgende Drei (3) Schwerpunkte Gelegt: 1. Umfassende Toolfunktionalität: Das Neue Sam-tool Muss Out-of-the-box Die Marktübliche Palette Von Funktionen Bieten. Dies Umfasst Eine Detaillierte Überwachung Und Verwaltung Von Softwarelizenzen, Automatisierung Von Lizenzmanagement-prozessen Und Die Fähigkeit, Komplexe Lizenzierungsmodelle Abzubilden. 2. Auditsicherheit: Das Neue Sam-tool Muss In Der Lage Sein, Auditsichere Ergebnisse Zu Liefern. Dies Bedeutet, Dass Die Ergebnisse Zuverlässig, Nachvollziehbar Und Konsistent Sein Müssen, Um Den Anforderungen Von Softwareaudits Gerecht Zu Werden. Idealerweise Ist Das Tool Von Einzelnen Softwareherstellern Bezüglich Seiner Vermessungsfähigkeiten Anerkannt, Um Die Genauigkeit Und Akzeptanz Der Ergebnisse Zu Gewährleisten. 3. Saubere Migration Der Alt-daten: Eine Zentrale Anforderung Ist Die Sichere Und Zuverlässige Migration Der Bestehenden Daten - Technischer Wie Kaufmännischer - Aus Dem Bestehenden Sam-tool Von Snow In Die Neue Sam-tool-lösung. Ziel Ist Es, Einen Reibungslosen Übergang Zu Gewährleisten, Bei Dem Keine Daten Verloren Gehen Und Die Kontinuität Des Lizenzmanagements Sichergestellt Ist. Im Rahmen Der Ausschreibung Müssen Neben Der Beschaffung Des Sam-tools Zusätzlich Folgende (dienst-)leistungen Beschafft Werden: - Implementierung Des Sam-tools In Die It-infrastruktur Mit Zwei (2) Staging-plattformen (tep/produktion), - Releasefestes Customizing Des Sam-tools, Wo Erforderlich, - Beratung Bei Der Erstellung Von Rollen- Und Rechtekonzepten Sowie Weiterer Erforderlicher Kundendokumentationen, - Bereitstellung Von Schulungsmaterialien (z.b. Self Service Portal), - Regelmäßiger Health-check Des Sam-tools (tool-wartung), - Weiterentwicklung Des Systems (sam Und Techn. Managed Services). Nach Erfolgtem Zuschlag Muss Der Bieter Das Angebotene Sam-tool - Mit Seinen Standardkomponenten - In Die Bestehende It-infrastruktur Des Auftraggebers Implementieren, Die Alt-datenbanken Von Snow Migrieren Und Die In Der Ausschreibungsphase Geforderten Schnittstellen Anbinden (siehe Abschnitt "schnittstellen"). Der Bieter Muss Die Für Den Betrieb Erforderliche Dokumentation "betriebshandbuch" Sowie Ein Sicherheitskonzept Final Bei Der Abnahme "erstinbetriebnahme Des Startsystems" Bereitstellen. Das Angebotene Sam-tool Mit Allen Seinen Modulen Und Bestandteilen (insbesondere Cloud-bezogenen Modulen Und Komponenten) Muss, Den Geltenden It-strategischen Und Informationssicherheitstechnischen Richtlinien Der Hzd Folgend, Zwingend Im On-premise-ansatz Betrieben Werden Können. Der Auftraggeber Schätzt Den Aufwand Für Die Implementierung Und Migration Der Alt-datenbanken Auf Etwa 80 Personentage. Nach Erfolgter Erstinbetriebnahme Des Neuen Sam-tools Und Erfolgreicher Migration Der Alt-datenbanken Ist Vom Auftragnehmer Sicherzustellen, Dass In Festzulegenden Zeitabständen Die Vom Auftraggeber Definierten Teile Der It-landschaft Der Hzd Erfasst Und Im Sam-tool Vollumfänglich Abgebildet Werden (können). So Sind Im Rahmen Der Agentenbasierten Oder Agentenlosen Datenermittlung Etwaige Identifizierte Daten Und Informationen Sowie Ausführbare Dateien Umfassend Zu Bewerten Und Abzubilden. Es Muss Hierbei Gewährleistet Werden, Dass Die Im Rahmen Der Ausschreibung Definierten Anforderungen An Die Angebotene Sam-tool-lösung Umgesetzt Werden. Sämtliche Leistungsanforderungen Sind Dem Anforderungskatalog (datei "a 05 Anforderungskatalog") Zu Entnehmen.
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Jüdische Akademie Frankfurt - Betonkosmetische Arbeiten Jüdische Akademie - Lv 22 Betonkosmetische Arbeiten Jüdische Akademie Frankfurt - Betonkosmetische Arbeiten Betonkosmetische Arbeiten Sicht ... Mehrjüdische Akademie Frankfurt - Betonkosmetische Arbeiten Jüdische Akademie - Lv 22 Betonkosmetische Arbeiten Jüdische Akademie Frankfurt - Betonkosmetische Arbeiten Betonkosmetische Arbeiten Sichtbetonüberarbeitung Sichtbetonsockel Aussen, Profiliert
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Sektorenrichtlinie, Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (dienstleistungen) Los 2 - Durchführung Von Kfz/nfz-dienstleistungen Für Vw-fahrzeuge Inkl. Verbauung Von Vw-ersatzteilen Los 2 - Durchführung Von Kfz/nfz-dienstleistungen Für Vw-fahrzeuge Inkl. Verbauung Von Vw-ersatz ... Mehrlos 2 - Durchführung Von Kfz/nfz-dienstleistungen Für Vw-fahrzeuge Inkl. Verbauung Von Vw-ersatzteilen Los 2 - Durchführung Von Kfz/nfz-dienstleistungen Für Vw-fahrzeuge Inkl. Verbauung Von Vw-ersatzteilen Los 2 - Durchführung Von Kfz/nfz-dienstleistungen Für Vw-fahrzeuge Inkl. Verbauung Von Vw-ersatzteilen Beschaffungsgegenstand Ist Die Lieferung Von Original Vw-ersatzteilen Für Ca. 420 Volkswagen Fahrzeuge Und Die Durchführung Von Kfz/nfz-dienstleistungen Für Ca. 420 Volkswagen Fahrzeuge. Der Auftragnehmer Hat Alle Anfallenden Wartungs- Und Nach Freigabe Auch Instandsetzungsarbeiten Durchzuführen. Hierzu Sind Die Notwendigen Ersatzteile Bereitzustellen Und Zu Verbauen. Das Voraussichtliche Jährliche Auftragsvolumen Setzt Sich Wie Folgt Zusammen: - 250 Wartungen & Uvv-prüfungen - 350 Instandsetzungen Die Vergabe Besteht Aus Folgenden Losen: - Los 1: Lieferung Von Original-vw-ersatzteilen - Los 2: Durchführung Von Kfz-/nfz-dienstleistungen Für Fahrzeuge Des Vw-konzerns Inkl. Verbauung Von Originalersatzteilen Die Mindestanforderungen Können Den Informatorischen Unterlagen Entnommen Werden.
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Agriculture or Forestry Works
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Revitalisierung Vitos Kjp Herborn - Fassade_faserzement Fassade_faserzement Für Die Revitalisierung Der Vitos Kinder- Und Jugendklinik Für Psychische Gesundheit In Herborn Revitalisierung Vitos Kj ... Mehrrevitalisierung Vitos Kjp Herborn - Fassade_faserzement Fassade_faserzement Für Die Revitalisierung Der Vitos Kinder- Und Jugendklinik Für Psychische Gesundheit In Herborn Revitalisierung Vitos Kjp Herborn - Fassade_faserzement Fassade_faserzement - Fassadenarbeiten - Wärmedämmung - Fassadenbekleidung : Faserzement - Tafeln - Fensterbänke Und Tropfbleche
Closing Date18 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
371-380 of 2271 archived Tenders