Offizielle Bezeichnung Gemeindevorstand Der Gemeinde Haina Kloster Tender
Costs
Description
Beschränkte Ausschreibung Mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb Vob/a Elektroinstallation 01.für Die Ausführung Der Anlage Gelten Die Einschlägigen Vorschriften, Richtlinien Und Bestimmungen In Ihrer Jeweils Neuesten Fassung. Alle Vde-bestimmungen, Die Für Dieses Bauvorhaben Angewendet We ... Mehr01.für Die Ausführung Der Anlage Gelten Die Einschlägigen Vorschriften, Richtlinien Und Bestimmungen In Ihrer Jeweils Neuesten Fassung. Alle Vde-bestimmungen, Die Für Dieses Bauvorhaben Angewendet Werden Müssen. Weitere Einschlägige Richtlinien Und Bestimmungen, Wie: - Die Auflagen Des Bauaufsichtsamtes - Die Auflagen Des Bauordnungsamtes - Die Auflagen Des Gewerbeaufsichtsamtes - Die Auflagen Der Örtlichen Feuerwehr - Die Baupolizeilichen Und Behördlichen Vorschriften - Die Des Brandschutzamtes - Die Empfehlung Der Bauberufsgenossenschaft - Die Richtlinien Bzw. Bestimmungen Der Deutschen Post Ag Fo Und Ftz - Die Spezifischen Auflagen Der Baugenehmigung - Die Unfallverhütungsvorschriften - Afa - Die Empfehlung Des Amtes Für Arbeitsschutz - Avb - Elektroverordnungen - Lbo - Landesbauordnung Mit Allen Teilbestimmungen - Vdew, Zvei, Zveh - Vds - Die Empfehlung Des Verbandes Der Sachversicherer - Tab - Technische Anschlussbedingungen Für Mittelund Niederspannungsanlagen Des Zuständigen Evu. Alle Vorschriften Sind Gewissenhaft Zu Beachten Und Zu Befolgen. 02.grundsätzlich Werden Nur Übersichtspläne Mit Den Anlagegeräten Zur Verfügung Gestellt. Die Leitungsdimensionen Sind Entsprechend Den Anlagefunktionen Und Fabrikatsbesonderheiten Zu Wählen. 03.die Vorgeschalteten Überstrom- Und Kurzschlussorgane Sind Den Realen Bedingungen Anzupassen Und Sinnvoll Zu Korrigieren. Für Die Richtigkeit Haftet Der Ersteller Der Anlagen. Auf Eine Gleichmäßige Lastverteilung Auf Die Drei Außenleiter Ist Besonders Zu Achten. Die Gleichmäßigkeit Ist Durch Messungen Nachzuweisen. 04.die Angebotenen Fabrikate, Die Den Zusatz "oder Gleichwertig" Aufweisen, Dienen Ausschließlich Der Festlegung Der An Diese Materialien Zu Stellenden Technischen Anforderungen. Dem Bieter Ist Es Überlassen, Diesen Qualitätsnormen Entsprechende Andere Fabrikate Anzubieten. 05.für Die Unterbringung Von Arbeitskräften, Das Abstellen Von Materialien Und Werkzeugen Etc. Stehen Bauseitig Keine Verschließbaren Räume Zur Verfügung. 06.soweit Die Arbeiten Mit Denen Der Anderen Auftragnehmer Zusammenfallen, Ist Mit Diesen Unternehmen Engste Verbindung Zu Halten, Damit Die Ausführung Reibungslos Vonstattengeht. Alle Trassenführungen Sind Mit Den Firmen Der Haustechnischen Anlagen Genau Zu Koordinieren. 07.von Allen Wesentlichen Bauteilen, Besonders Schalter, Steckdosen, Leuchten, Kanälen, Pritschen U. S. W. Sind Der Bauleitung Vor Der Bestellung Unaufgefordert Muster Vorzulegen. Die Endgültige Auswahl Erfolgt Durch Die Bauleitung. 08.vor Dem Bau Der Verteilungen Sind Der Bauleitung Ansichtsu. Schnittzeichnungen Der Vorgesehenen Ausführung Zur Genehmigung Vorzulegen. 09.der Bieter Verpflichtet Sich, Vor Arbeitsbeginn Einen Montageleiter Zu Benennen, Der Bei Den Baubesprechungen Die Anordnungen Der Bauleitung Und Des Bauherrn Entgegen Nimmt, Und Für Deren Ausführung Sorgt. Dieser Montageleiter Muss Während Der Ganzen Bauzeit Derselbe Bleiben. Erfolgt Ein Wechsel Dieser Kontaktperson, Werden Dem An Alle Kosten Für Schäden Oder Behinderungen, Die Dadurch Dem Bauherrn Entstehen, Von Der Schlussrechnung Abgezogen. 10.alle Erforderlichen Tagelohnarbeiten Werden Nach Den In Der Gesonderten Anlage Aufgeführten Stundensätzen Abgerechnet. Bei Versäumnis Des Eintrages Wird Der Lohnsatz Von Der Bauleitung Festgelegt, Tagelohnarbeiten Werden Nur Genehmigt, Wenn Sie Vorher Mit Der Bauleitung Abgestimmt Sind. Diese Arbeiten Dürfen Nur Auf Anordnung Der Bauleitung Ausgeführt Werden. Tagelohnnachweise Sind Der Bauleitung Täglich Vorzulegen. 11.das Aufmaß Ist Jeweils In Der Zeit Auszuführen, In Der Ein Einwandfreies Erkennen Der Leistungen Gewährleistet Ist. Das Aufmaß Ist Nach Stromkreisen Geordnet Aufzustellen. Die Aufmaßkontrolle Ist Rechtzeitig Zu Beantragen. 12.nach Fertigstellung Der Anlage Hat Der Auftragnehmer Gültige Bestandspläne Mit Dem Endgültigen Stand Der Installation Zu Erstellen. Die Bestandspläne Müssen Alle Notwendigen Einzelheiten Wie Verteilerdosen, Stromkreisbezeichnungen Usw. Enthalten. Die Vollständigkeit Und Richtigkeit Ist Vom An Durch Stempel, Unterschrift Und Aufschrift "bestandsplan" Zu Bestätigen. Der Ag Oder Dessen Beauftragter Prüft Lediglich Die Anzahl Der Pläne Auf Vollständigkeit Die Bestandspläne Sind Wie Folgt Zu Liefern: 2 Fach Papierform, Gefaltet, In Ordnern, Farbig Angelegt 1 Fach Digital Auf Datenträger Sämtliche Revisionsunterlagen Sind Ordnungsgemäß In Fachgerechter Form Zu Übergeben. Handschriftliche Skizzen Oder Eintragungen Werden Nicht Anerkannt! Dokumentationsunterlagen Aufbau Und Inhalt Der Dokumentationsunterlagen: Deckblatt (in Klarsichthülle) - Projektbezeichnung Und Adresse - Gewerkbezeichnung - Name Und Anschrift Der Ausführenden Firma - Name Und Anschrift Fachplaner Inhaltsverzeichnis (in Klarsichthülle) - Gliederung Gemäß Nachfolgender Vorgabe (durch Registerblätter Zu Trennen) 1. Allgemeines 1.1 Protokoll Einweisung Betriebspersonal 1.2 Teilnehmerliste Bestandsabnahme 1.3 Teilnehmerliste Funktionsabnahme 2. Bescheinigungen 2.1 Zulassungsbescheinigungen 2.2 Bescheinigungen Über Einhaltung Der Vde- Und Din-normen 2.3 Bescheinigung Nach Bgv A3 2.4 Tüv-abnahme 2.5 Nachweis Der Gleichmäßigen Phasenbelastung 3. Funktionsbeschreibungen 3.1 Funktionsbeschreibung Komplexer Anlagen 4. Messprotokolle 4.1 Sämtliche Messprotokolle Nach Din Vde 0100, Teil610 4.2 Messprotokoll Antennenanlage 4.3 Messprotokoll Edv-verkabelung 5. Bedienung Und Wartung 5.1 Bedienungsanleitungen 5.2 Wartungsanweisungen 6. Herstellerunterlagen 6.1 Herstellerprospekte (kennzeichnung Aller Eingesetzten Komponenten) 6.2 Gerätekartei (beinhaltet Fabrikateliste Und Ersatzteilliste Aller Eingesetzten Komponenten) 7. Schemata 7.1 Installationsschemata 7.2 Blockschaltbilder 8. Verteiler-/zentralunterlagen 8.1 Funktionsbeschreibung Der Anlage 8.2 Rangierpläne 8.3 Klemmbelegungspläne Verteiler 9. Revisionspläne 9.1 Installationspläne M 1:50 Mit Angabe Aller Betriebsmittel Mit Bezeichnungen Gemäß Verteilerunterlagen In Den Technischen Zentralen Ist Je Eine Bedienungsanleitung Und Ein Schaltschema Anzubringen. Im Schema Müssen Aufbau, Funktion Und Leistungsdaten Ersichtlich Sein. 13.zur Festlegung Der Ausgeführten Arbeiten Erfolgt Vom Architekten Zusammen Mit Dem Auftragnehmer Die Gemeinsame Abnahme Der Elektroanlagen. Diese Abnahme Ist Keine Prüfung Im Sinne Der Vde-vorschriften, Sondern Eine Prüfung Auf Vollständigkeit Der Leistung Nach Vob. Hierzu Ist Es Erforderlich, Dass Ein Nachweis Über Die Durchführung Der Nach Vde Erforderlichen Prüfungen Mittels Prüfprotokoll Geführt Wird. Die Personalkosten Für Teilnahmen An Abnahmen Sind In Die Einheitspreise Einzurechnen. 14.durch Die Teilinbetriebnahme, Frühere Benutzung Oder Schlussrechnung Wird Eine Schlussabnahme Nicht Ersetzt. Sie Kann Erst Nach Fertigstellung Der Gesamten Arbeitsleistung Erfolgen. Die Bei Der Abnahme Festgestellten Mängel Sind Innerhalb Einer Noch Genauer Festzulegenden Frist, Ohne Weitere Aufforderung, Zu Beheben. 15.der An Haftet Für Alle Schäden, Die Durch Nichtbeachtung Der Genannten Angebots- Und Auftragsbedingungen Entstehen. Er Ist Verpflichtet, Sich Über Die Anderen Am Bau Beteiligten Handwerker Und Deren Arbeiten Zu Unterrichten Und Mängel, Die Auf Die Ausführung Seiner Leistungen Rückwirkungen Haben Könnten, Schriftlich Der Bauleitung Vor Ausführung Der Elektroanlagen Zu Melden. Bis Zur Schlussabnahme Haftet Der Auftragnehmer Für Die Vollständigkeit Einer Anlagenteile. 16.dem Angebot Sind Referenzen Beizufügen Oder Es Ist Listenmäßig Mit Summen Anzugeben, Dass Der Bieter Anlagen Gleichen, Oder Größeren Umfangs Bereits Mehrfach Ausgeführt Hat. 17.wird Dieser Nachweis Nicht Beigefügt, Wird Das Angebot Ohne Weiteres Ausgeschlossen. C. Zusätzliche Vorbemerkungen Zu Den Elektroanlagen 01.innerhalb Der Zwischendecken Müssen Die Leitungen Ordnungsgemäß Mind. Alle 60 Cm Mit Kunststoffschellen Oder Kunststoffhaltern Befestigt Werden. Kabelpritschen Werden Nur Dort Montiert, Wo Die Leitungshäufigkeit Dies Rechtfertigt. 02.alle Leitungsdurchführungen Durch Metallteile, Stege, Profilschienen Usw. Müssen Mit Pvc-tüllen Versehen Werden. Alle Kosten Dafür Sind In Die Einheitspreise Einzukalkulieren, Alle Erforderlichen Bohrungen Dafür Ebenfalls. 03.alle Maße Für Die Anordnung Der Geräte, Wie Schalter, Steckdosen, Leuchten Usw. Sind Vor Der Montage Mit Der Bauleitung Festzulegen. 04.mehrfachsteckdosen Sind Als Kombination Mit Kombi-abdeckplatten Auszuführen. 05.alle Einbaugeräte, Wie Schalter Und Steckdosen Usw. Müssen In Den Gerätedosen Mit Schrauben Befestigt Werden. Krallenbefestigung Ist Nicht Zugelassen. 06.es Ist Besonders Darauf Zu Achten, Dass Bei Hohlwänden Usw. Flammwidrige Schalterdosen, Schalterklemmdosen Und Abzweigdosen Eingesetzt Werden. Es Sind Alle Diese Dosen Im Lv Entsprechend Zu Kalkulieren, Auch Wenn Dies Nicht Besonders Erwähnt Wird, Einschl. Herstellung Der Einbauöffnungen. 07.die Leitungen Für Die Haustechnischen Gewerke, Rwa-anlagen Usw. Sind Nach Angaben Der Fachfirmen Zu Verlegen. Es Ist Frühzeitig Ein Leitungsdimensions- Und Positionsplan Von Den Fachfirmen Anzufordern, Damit Diese Leitungen Im Zuge Der Gesamtinstallation Verlegt Werden. 08.dosenlöcher In Sichtmauerwerk Sind In Abstimmung Mit Der Bauleitung Sauber Zu Fräsen. Beschädigungen Gehen Zu Lasten Des Verursachers. 09.alle Elektrischen Leitungen Müssen Flammwidrig Umhüllt Oder Ummantelt Sein. Es Dürfen Nur Leitungen Bestimmter Fabrikate, Die Das Prüfzertifikat Über Diese Eigenschaften Haben, Verwendet Werden. Der Nachweis Ist Vom Bieter Zu Bringen Und Unaufgefordert Vor Installationsbeginn Vorzulegen. Wird Dies Versäumt Oder Werden Nicht Entspr. Leitungen Verlegt, Hat Der Bieter Alle Kosten Für Das Auswechseln Der Leitungen Zu Tragen. 10.nach Auflage Des Örtlichen Brandschutzbeauftragten, Der Feuerwehr, Der Stadt Oder Der Entsprechenden Behörde Sind Als Brandschutzmaßnahme Entsprechende Brandschottungen Für Durchbrüche Und Kabeltrassen Auszuführen Eine Abnahme Vor Dem Schließen Der Decken Ist Rechtzeitig Bei Brandschutzbeauftragten Zu Veranlassen. Ein Abnahmeschein Ist Der Bauleitung Unaufgefordert Vorzulegen. Alle Kosten Dafür Sind In Die Einheitspreise Einzurechnen. 11.die Aktuelle Mlar Ist Zu Berücksichtigen. 12.alle Kabelrinnen, Steigetrassen Und Leitungsführungskanäle Sind Zur Gemeinsamen Aufnahme Der Starkund Schwachstromanlagen Mit Entsprechenden Trennstegen Auszulegen. 13.bei Schulen Sind Gemäß Schulhausrichtlinien Alle Schalter Und Steckdosen Mit Geschraubten Abdeckungen Einzubauen. 14.kabel E30 Bzw. E90 Sind Nur Mit Bauartzugelassenem, Geprüftem Befestigungsmaterial Für Einzelverlegung Und Mit Entsprechend Zugelassenen Kabelrinnensystemen Für Sammelverlegung Zu Verlegen. 15.alle Steckdosen Sind Mit Stromkreisnummern Eindeutig Und Dauerhaft Auf Dem Tragrahmen Zu Kennzeichnen. Bei Ap-steckdosen Muss Die Kennzeichnung Mittels Beschriftungsgerät Am Gehäuse Angebracht Werden. 16.alle, In Den Vorbemerkungen Aufgeführten Forderungen An Die Elt.-installation Sind In Die Ep´s Einzurechnen. Eine Gesonderte Vergütung Für Diese Leistung Erfolgt Nicht. Da Es Zwischen Den Gewerken Abgängigkeiten Gibt, Müssen Anweisungen Zur Fertigstellungen Von Leistungen, Die Z.b. Zwingende Voraussetzungen Für Beginn Eines Folgegewerkes Sind, Unverzüglich Umgesetzt Werden. Evtl. Kurzfristige Umstellungen Des Bauablaufes Müssen Sofort Folge Geleistet Werden. Ein Flexibles Handeln Mit Schnellen Reaktionszeiten Und Kurzen An- Und Abfahrtszeiten Ist Bei Dieser Baumaßnahme Unumgänglich. Dies Betrifft Hins. Der Kurzen Ausführungszeit Auch Anweisungen Der Bauleitung, Arbeiten Kurzfristig Auszuführen, Um Folgegewerke Und Den Gesamtbauablauf Nicht Zu Behindern Bzw. Zu Verzögern. Der Daraus Resultierende Evtl. Mehraufwand Ist In Die Einheitspreise Einzurechnen. D. Allgemeine Hinweise Zur Leistungsbeschreibung Jede Ausgewiesene Position Versteht Sich Als Fix Und Fertige Arbeit Sowie Als Vorschriftsmäßige, Handwerklich Ordentliche, Gebrauchs- Und Betriebsfertige Leistung, Einschl. Aller Nebenleistungen. - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen - Elektroinstallation Din 18 382 Die Allgemeinen Technischen Vorschriften (atv) Für Bauleistungen Der Vob, Teil C, Werden Bestandteil Des Vertrages. Aufmaße Und Massenzusammenstellungen Als Rechnungsgrundlagen Sind Nur Auf Formularen Des Ingenieurbüros Anzufertigen. Die Formulare Werden Kostenlos Abgegeben Und Sind Rechtzeitig Anzufordern. Die Anwesenheit Eines Sach- Und Ortskundigen Mitarbeiters Des Auftragnehmers Bei Der Abnahme Der Stark- Und Schwachstromtechnischen Anlagen, Gemäß Bauschein Und Gültiger Haus-prüf-verordnung, Durch Einen Bauaufsichtlich Anerkannten Sachverständigen, Ist Mit Den Einheitspreisen Abgegolten. Der Auftragnehmer Hat Seine Leistungserbringung Mit - Vorhergehenden Und Nachfolgenden - Gewerken, Die Seine Eigene Leistung Technisch Berühren, So Abzustimmen, Dass Die Eigene Leistung Und Die Eigenen Ausführungstermine In Bezug Auf Die Detailausführungsschritte Und Funktionsgerechtigkeit Ordnungsgemäß Erfolgen. Die Dabei Üblicherweise Anstehenden Arbeitsabfolgen, Technischen Abhängigkeiten Und Zeitlich Getrennten Einzelschritte Von Teilleistungen Sind Bei Der Angebotskalkulation Berücksichtigt. - Allgemeine Beschreibung Zur Maßnahme - 1.bei Der Baumaßnahme Handelt Es Sich Um Den Erweiterungsneubau Des Feuerwehrhauses Mit 4 Fahrzeugstellplätzen Und Den Erforderlichen Sozialräumen. Das Bestandsgebäude Wird Teilweise Abgerissen Und Neu Errichtet. Für Die Fahrzeughalle Wird Die Zu Ergänzende Sohle Einschließlich Gründung Und Aufkantungen In Massivbauweise Errichtet. Der Sozialtrakt Wird Im Erdgeschoss Sowie Die Gebäudetrennwand Zur Halle Neu In Massivbauweise Errichtet. Das Obergeschoss Des Sozialtrakte Sowie Dach Und Wände Der Fahrzeughalle Werden In Holzbauweise Ausgeführt. Der Gebäudeteil "sportlerheim" Des Bestandsgebäudes Bleibt Erhalten Und Während Der Bauzeit Im Betrieb. Feuerwehrzufahrten,die Zufahrt Zum Bauhof(bauzeitliche Standort Der Feuerwehr) Sowie Flucht- Und Rettungswege Sind Während Der Gesamten Bauphase Durchgehend Freizuhalten, Siehe Anlage. Alles Weitere Ist In Absprache, Insbesondere Ausnahmen, Mit Der Bauleitung Abzustimmen. 2.bei Der Maßnahme Werden Eventuell Einige Arbeiten Durch Bauhofmitarbeiter Und Feuerwehrangehörige In Eigenleistung Ausgeführt. Hierdurch Können Verschiedene Positionen Insgesamt Entfallen Oder Massen In Teilbereichen Verschiedener Positionen Sich Vermindern. Der Wegfall Oder Massenminderungen Dieser Positionen Berechtigen Dem Auftragnehmer Nicht, Ansprüche Aus Verlorenem Gewinn Bzw. Ansprüche Auf Erhöhung Der Einheitspreise Zu Stellen. Die Preisanfrage- Bzw. Bedarfspositionen Sind Unbedingt Auszufüllen, Da Es Möglich Sein Kann, Dass Auch Diese Positionen Zur Ausführung Kommen. Der Bieter Erkennt Durch Seine Unterschrift Des Leistungsverzeichnisses Diese Vorbemerkungen An. 3.die In Den Einzelnen Positionen Angefragten Materialkosten Und Lohnkostenanteile Sind Unbedingt Auszufüllen. Es Wird Auf Die Vob/a (§25 Ff) Hingewiesen. Hier Kann Evtl. Bei Wegfall Verschiedener Positionen Auch Nur Die Liefe Rung Des Materials Als Auftrag Erteilt Werden. 4.die Baustellentoilette Sowie Die Pausenräume Sind Von Jedem Unternehmer Selbst Zu Stellen. Energie, Wasser Und Strom Wird Unentgeltlich Zur Verfügung Gestellt. 5.es Findet Wöchentlich Eine Baubesprechung Mit Allen Auftragnehmern Im Bürgerhaus/baustelle Statt. Hier Haben Die Firmenvertreter, Welche Dann Zur Zeit Am Bau Arbeiten Und Die In Den Kommenden 3 Wochen Mit Den Arbeiten Beginnen, Zwingend Teilzunehmen Und Den Baufortschritt Abzustimmen. Evtl. Kosten Sind In Die Ep´s Einzurechnen. 6.bei Annahme Des Auftrages Erkennt Der Auftragnehmer Die In Den Vorbemerkungen Und Dem Bauzeitenplan Angeführten Termine Als Verbindlich An Und Wird, Falls Erforderlich, Auch Außerhalb Der Werktäglichen Arbeitszeit Notwendige Arbeiten Ohne Mehrkosten Ausführen, Um Die Termine Der Nachfolgenden Arbeiten Nicht Zu Gefährden. Er Verpflichtet Sich, Die Anzahl Der Arbeitskräfte Nach Menge Der Arbeiten Und Der Arbeitstage Entsprechend Vorzuhalten. 7.die Vertraglich Bindenden Teilfristen Sind Im Bauzeitenplan Festgelegt. 8.die Ausgeschriebenen Arbeiten Müssen Dem Baufortschritt Entsprechend In Teilleistungen Erbracht Werden. Hieraus Entsteht Dem Auftragnehmer Kein Recht Zur Geltendmachung Von Nachforderungen. 9.die Müll- Und Schuttentsorgung Ist Max. 2 Tägig, Analog Den Arbeitsschritten, Durchzuführen. Jeder Auftragnehmer Ist Hierfür Selbst Verantwortlich. 10.alle Weiteren Einzelheiten Sind Dem Leistungsverzeichnis Zu Entnehmen. 11.entgegen Der Din 1961 Vob Teil B § 13 (4) Wird Die Verjährungsfrist Für Mängelansprüche Auf 5 Jahre Festgelegt. 12.leistungen, Die Die Auftragssumme Überschreiten, Bedürfen Vorheriger Schriftlicher Genehmigung Ansonsten Erfolgt Keine Vergütung! Dementsprechend Sind Nachtragsangebote Rechtzeitig (mind. 3 Wochen) Vor Ausführung Genehmigen Zu Lassen. 13.es Sind Bau-tagesberichte Zu Führen. Als Vorlage Sind Die Vordrucke Von "zweckform - Bau-tagesberichte Nr. 177" Oder Gleich Lautend Zu Verwenden. Diese Sind 2-3-tägig Der Bauüberwachung Zur Unterschrift Und Gegenzeichnung Vorzulegen. Hier Sind Die Ausgeführten Arbeiten, Die Anzahl Der Arbeiter Und Die Geleisteten Stunden Einzutragen. 14.der Schlussrechnung Sind Je Nach Gewerk Alle Bestands- Und Revisionsunterlagen In 2-fach In Papierform Und Digital (auf Cd Oder Auf Datenträger Kopiert) Beizufügen: Die Schlusszahlungsfreigabe Erfolgt Erst Nach Vorlage Der V.g. Unterlagen. 15.der Bieter Erkennt Durch Seine Unterschrift Des Leistungsverzeichnisses Diese Vorbemerkungen An.
Contact
Tender Id
9028/20Tender No
9028/20Tender Authority
Offizielle Bezeichnung Gemeindevorstand Der Gemeinde Haina Kloster ViewPurchaser Address
-Website
http://www.had.de