Tenders of Offizielle Bezeichnung
Offizielle Bezeichnung Tender
Real Estate Service
Germany
Closing Date18 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Leasingfahrzeuge Lbih Lieferung Von Leasingfahrzeugen Für Den Landesbetrieb Bau Und Immobilien Hessen (lbih) Leasingfahrzeuge Lbih Lieferung Von 29 Untere-mittelklasse Kombis Mit Elektroantrieb, ... Mehrleasingfahrzeuge Lbih Lieferung Von Leasingfahrzeugen Für Den Landesbetrieb Bau Und Immobilien Hessen (lbih) Leasingfahrzeuge Lbih Lieferung Von 29 Untere-mittelklasse Kombis Mit Elektroantrieb, Einer Laufleistung Von Jährlich 20.000 Km Und Einer Leasingvertragsdauer Von 24 Monaten.
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Closing Date20 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Ausschreibungspaket Süd B 2026 Gegenstand Dieser Vergabe Ist Die Durchführung Von Zur Sicherstellung Der Ausreichenden Verkehrsbedienung Erforderlichen Linienverkehre Mit Kraftomnibussen Als Angebot ... Mehrausschreibungspaket Süd B 2026 Gegenstand Dieser Vergabe Ist Die Durchführung Von Zur Sicherstellung Der Ausreichenden Verkehrsbedienung Erforderlichen Linienverkehre Mit Kraftomnibussen Als Angebot Des Öffentlichen Personennahverkehrs (öpnv) In Den Linienbündeln Lgg Süd 2 Und Lgg Bergstraße. Das Angebot Ist In Den Rmv-verbundraum Integriert. Die Zu Vergebenden Leistungen Im Hier Ausgeschriebenen Ausschreibungspaket Betragen Voraussichlich Etwa 933.798 Nutzwagenkilometer Jährlich. Die Leistungen Sind Für Einen Zeitraum Von Rund Fünf Jahren Zu Erbringen. Die Betriebsaufnahme Hat Am 14.12.2025 Zu Erfolgen. Der Betrieb Endet In Anlehnung An Den International Vereinbarten Fahrplanwechsel Nach 5 Jahren Zum 14.12.2030. Öffentliche Personenverkehrsdienste Mit Kraftfahrzeugen In Den Linienbündeln Lgg Süd 2 Und Lgg Süd Bergstraße Öffentlicher Dienstleistungsauftrag Über Öffentliche Personenverkehrsdienste Mit Kraftfahrzeugen Im Linienbündel Lgg Süd 2 - Linien 43, 44, 45 Und 46 Sowie Im Linienbündel Lgg Süd Bergstraße Mit Den Linien 47, 48, 49 Und 490 Beschreibung Der Optionen: Während Der Vertragslaufzeit Hat Der Auftraggeber Das Recht Am Fahrplan Zu-, Ab- Und Umbestellungen Vorzunehmen. Zudem Kann Der Auftraggeber Verlangen, Dass Die Auf Den Vertragsgegenständlichen Linien Nach Der Leistungsbeschreibung Einzusetzenden Fahrzeuge, Soweit Technisch Machbar, Mit Weiteren Ausstattungsmerkmalen Aus- Bzw. Nachgerüstet Werden. Näheres Zum Vorgenannten Regeln Die Vergabeunterlagen.
Offizielle Bezeichnung Tender
Telecommunication Services
Germany
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung (dienstleistungen) Bereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste Für Unterversorgte Adressen Der Gemeinde Kefenrod (dunkelgraue Flecken) Im Wirtschaftlichkeitslü ... Mehrbereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste Für Unterversorgte Adressen Der Gemeinde Kefenrod (dunkelgraue Flecken) Im Wirtschaftlichkeitslückenmodell Im Rahmen Des Lückenschluss-programms Nach Nr. 9.1 Der Gigabit-richtlinie 2.0. Die Gemeinde Kefenrod (nachfolgend: "konzessionsgeber") Hat Das Ziel, Flächendeckend Leistungsfähige Zugänge Zu Gigabitnetzen Herzustellen. Zudem Verfolgt Der Konzessionsgeber Das Ziel, Seinen Wirtschaftsstandort Zu Stärken Und Die Wettbewerbsfähigkeit Seiner Unternehmen Sicherzustellen. Daher Sollen Mit Telekommunikationsunternehmen Konzessionsverträge Über Den Bau Und Den Betrieb Von Gigabitnetzen Sowie Die Erbringung Von Endkundendienstleistungen In Den Unten Näher Bezeichneten Gebieten Abgeschlossen Werden. Der Konzessionsgeber Hat Dazu Im Rahmen Des Förderprogramms Des Bundes "förderung Zur Unterstützung Des Gigabitausbaus Der Telekommunikationsnetze In Der Bundesrepublik Deutschland - Gigabit-richtlinie 2.0" Im Rahmen Des "lückenschluss-programmes" Im Sinne Der Nr. 9.1 Einen Förderantrag Gestellt Und Fördermittel Bewilligt Bekommen. Darüber Hinaus Hat Der Konzessionsgeber Eine Kofinanzierung Nach Der "richtlinie Zur Förderung Der Gigabitversorgung Im Land Hessen" Beantragt Und Fördermittel In Vorläufiger Höhe Bewilligt Bekommen. Die Förderung Umfasst Grundsätzlich Die Angegebenen Investitionskosten. Die Investitionskosten Werden Aus Dem Barwert Aller Erlöse Für Einen Zeitraum Von Mindestens Sieben Jahren Sowie Dem Barwert Aller Kosten Des Netzaufbaus Ermittelt. Eine Förderung Der Kosten Für Den Netzbetrieb (darunter Fallen Betriebskosten, Finanzierungskosten Und Kosten Für Vorleistungsprodukte) Erfolgt Nicht. Förderfähig Sind Finanzierungskosten Hingegen Grundsätzlich Dann, Wenn Diese Der (zwischen-)finanzierung Der Sachkosten Dienen, Die Zur Errichtung Des Geförderten Netzes Anfallen. Dazu Zählen Beispielsweise Kosten Für Bauzeitzinsen. Eine Erhöhung Der Im Förderbescheid Benannten Maximalen Fördersumme Ist Nicht Möglich. Angebote Mit Einem Ergebnis (wirtschaftlichkeitslücke Bzw. Gesamtfinanzierung) Von Mehr Als 500.000,00 Eur (netto) Können Im Rahmen Der Angebotswertung Nicht Berücksichtigt Werden. Der Abschluss Des Zuwendungsvertrages (vgl. Hierzu Anlage 8 Sowie Ziff. 5 E) Ee) Der Vergabeunterlage) Steht Unter Dem Vorbehalt, Dass Der Entsprechende Eigenanteil Des Konzessionsgebers Haushaltsrechtlich Bereitgestellt Werden Kann. Das Verfahren Wird Einstufig Als Verhandlungsverfahren Ohne Vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb (vgl. § 12 Abs. 1 S. 2 Und Abs. 2 Konzvgv) Durchgeführt. Bieter Haben Daher Mit Ihrem Erstangebot Die Unter Ziff. 5 E) Bb) (2) Der Vergabeunterlage Genannten Eignungsnachweise Vorzulegen Und Ihre Eignung Nachzuweisen. Der Konzessionsgeber Behält Sich Vor, Ohne In Weitere Verhandlungsrunden Einzutreten, Bereits Die Eingereichten (erst-)angebote Zu Bezuschlagen. Einzelheiten Entnehmen Sie Bitte Den Vergabeunterlagen, Die Unter Https://www.dtvp.de/satellite/notice/cxp4ykp5n66/documents Heruntergeladen Werden Können. Bereitstellung Eines Flächendeckenden Gigabitnetzes Und Angebot Breitbandiger Telekommunikationsdienste Für Unterversorgte Adressen Der Gemeinde Kefenrod (dunkelgraue Flecken) Im Wirtschaftlichkeitslückenmodell Im Rahmen Des Lückenschluss-programms Nach Nr. 9.1 Der Gigabit-richtlinie 2.0. Siehe Allgemeine Beschreibung Zum Verfahren Unter Ziff. 2.1. Der Konzessionsgeber Behält Sich Vor, Ohne In Weitere Verhandlungsrunden Einzutreten, Bereits Die Eingereichten (erst-)angebote Zu Bezuschlagen.
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Erschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Straßenbau, Kanalbau, Wasserleitung, Archäologie, Kampfmitteldetektion Erschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Der Inte ... Mehrerschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Straßenbau, Kanalbau, Wasserleitung, Archäologie, Kampfmitteldetektion Erschließung Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen (igo) Der Interkommunale Gewerbepark Oberhessen (igo Green) Hat Sich Dem Anspruch "grün Statt Grau" Verpflichtet. Sechs Kommunen Aus Den Drei Landkreisen Wetterau, Gießen Und Vogelsberg Wollen Mit Der Baulichen Gestaltung Positiv Aus Dem Meer Der Gewerbeparks Herausstechen Und Damit Auch Als Beispiel Für Projekte In Anderen Ländlichen Gebieten Dienen. Das Hessenweit Einzigartige Modellvorhaben Will Den Regionalen Wirtschaftsraum In Die Zukunft Denken. So Sind Alle Bauprojekte Auf Dem Gelände Den Zielen Von Ökologie, Energieeinsparung Und -gewinnung Verpflichtet Und Werden Durch Innovative Gebäude Gestalterisch Entsprechend Entwickelt. Darüber Hinaus Sollen Die Co2-emissionen Und Die Flächenversiegelung Minimiert Werden. Weiteres Wesentliches Ziel Ist Ein Nachhaltiges Wassermanagement. Mit Dem Igo Green Werden Arbeitsplätze Im Ländlichen Raum Gesichert, Der Wissenstransfer Mit Den Hochschulen Systematisiert Sowie Der Demografische Wandel Aktiv Gestaltet.
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Jüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Schlosserarbeiten Abschnitt: 01 Baustelleneinrichtun ... Mehrjüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt Schlosserarbeiten Jüdische Akademie Frankfurt - Schlosserarbeiten Schlosserarbeiten Abschnitt: 01 Baustelleneinrichtung Abschnitt: 02 Montageplanung, Statik, Nachweise Abschnitt: 03 Geländerkonstruktionen Abschnitt: 04 Handlaufkonstruktionen Abschnitt: 05 Treppenanlagen Abschnitt: 06 Gitterrostkonstruktionen Abschnitt: 07 Tür-und Klappenanlagen Abschnitt: 08 Sonstige Schlosserleistungen
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+3Others, Construction Material, Furnitures and Fixtures
Germany
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Los 002 Abbrucharbeiten Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: Schadstoffsanierung Mit Baustelleneinrichtung Mit A ... Mehrerweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Los 002 Abbrucharbeiten Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden Wesentliche Leistungen Dieser Ausschreibung: Schadstoffsanierung Mit Baustelleneinrichtung Mit Asbesthaltigen, Pak-haltigen Materialien, Kmf-dämmungen Usw. Ca. 140 M2 Asbestzement-platten-verkleidungen Ca. 100 M2 Gk-platten Mit Asbesthaltiger Spachtelmasse Ca. 585 M2 Kmf-dämmungen In Decken Und Böden Ca. 550 M2 Pak-haltige Dachaufbauten Abbruch Einer Turnhalle Und Einer Wc-anlage Ausbau Von Einzelteilen (türen, Fenster, Einbauten, ...) Ca. 4200 M3 Abbruch Turnhallengebäude Ca. 730 M3 Abbruch Wc-trakt Abbruch Und Rückbau Der Kompletten Haustechnik
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Closing Date24 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Neubau Rebstockbad Frankfurt Am Main Der Neubau Des Rebstockbades In Frankfurt Am Main Ist Das Wichtigste Schwimmbadprojekt Im Rahmen Des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 Und Hat, Neben Seiner Funktion ... Mehrneubau Rebstockbad Frankfurt Am Main Der Neubau Des Rebstockbades In Frankfurt Am Main Ist Das Wichtigste Schwimmbadprojekt Im Rahmen Des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 Und Hat, Neben Seiner Funktion Zur Regionalen Versorgung Der Stadt Frankfurt Am Main, Eine Überregionale Strahlkraft In Das Rhein-main-gebiet Zum Ziel. Das Rebstockbad Soll Ein Vorzeigeprojekt In Der Bäderlandschaft Werden. Die Weit Gefächerten Bedürfnisse Bei Einem Badbesuch Von Sportlichen Aspekten Über Eine Möglichkeit Zur Freizeitgestaltung Mit Familie Und Freunden Bis Hin Zu Gesundheits- Und Wellnessorientierten Angeboten - Sollen Sich Im Profil Des Neuen Rebstockbades Widerspiegeln. Über Die Außenwirkung Des Gebäudes Hinaus Ist Vor Allem Die Attraktivität Des Bades Für Die Zukünftigen Nutzer Vorrangiges Projektziel. Weitere Zentrale Projektziele Sind Der Energie- Und Ressourcenschonende, Ökologische Sowie Ökonomische Bau- Und Betriebsweise Des Rebstockbades. Dies Soll Durch Eine Effiziente, Dauerhafte, Nachhaltige, Wartungsarme Und Pflegeleichte Konstruktion Sichergestellt Werden. Bitte Wenden Sie Sich Bei Fragen Bezüglich Der E-vergabe Plattform Subreport Elvis An: Stefan Ehl, Tel.: +49 (0) 221/9 85 78-58, Fax: +49 (0) 221/9 85 78-66, E-mail:stefan.ehl@subreport.de, Internet: Www.subreport.de 9. Für Die Bieterkommunikation (fragen Zum Leistungsverzeichnis Bzw. Bieterfragen Jeglicher Art) Ist Ausschließlich Die Kommunikationsfunktion Über Die Vergabeplattform Zu Verwenden. In Diesem Fall Subreport Elvis. 300.241 Fliesen Und Estricharbeiten Bt A Fliesen- Und Estricharbeiten - Bauteil A O Beckenumgänge O Sanitärbereiche O Rutschenturm
Offizielle Bezeichnung Tender
Chemical Products
Germany
Closing Date23 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Bodenbelagsarbeiten Bodenbelagarbeiten (din 18 365); Bodenbelagsarbeiten Bodenbelagarbeiten (din 18 365): Wichtige Massen: Bauteil B 2.409,000 M2 Spachteln Zementgeb.spacht., Inkl. Vor ... Mehrbodenbelagsarbeiten Bodenbelagarbeiten (din 18 365); Bodenbelagsarbeiten Bodenbelagarbeiten (din 18 365): Wichtige Massen: Bauteil B 2.409,000 M2 Spachteln Zementgeb.spacht., Inkl. Voranstrich 1.076,000 M2 Linoleumbelag D= 2,5 Mm 978,000 M2 Linoleumbelag D= 3,2 Mm 278,000 M2 Synth.-kautschukbelag D= 2,0 Mm 1.767,000 M Kernsockelleiste M. Hdf-kern, Kunststoffummantelt Mit Pp/tpe 161,000 M Hohlkehlsockel A. Synth.-kautschukbelag 2.409,000 M2 Bodenflächen Schützen Tetra-pak Bauteil Hörsaal U. Lernzentrum 1.197,000 M2 Spachteln Zementgeb.spacht., Inkl. Voranstrich 778,000 M2 Synth.-kautschukbelag, D=3,0 Mm 583,000 M Kernsockelleiste M. Hdf-kern, Kunststoffummantelt Mit Pp/tpe 333,000 M2 Linoleumbelag D= 3,2 Mm 1.150,000 M2 Bodenflächen Schützen Tetra-pak
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Others
Germany
Closing Date23 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Eugen-bachmann-schule Und Überwald-gymnasium, Wald-michelbach - Catering Mittagsversorgung K 2 Wald-michelbach, Am Standort Der Eugen-bachmann-schule: Mittagsverpflegung: Bestellung, Zubereitung, L ... Mehreugen-bachmann-schule Und Überwald-gymnasium, Wald-michelbach - Catering Mittagsversorgung K 2 Wald-michelbach, Am Standort Der Eugen-bachmann-schule: Mittagsverpflegung: Bestellung, Zubereitung, Lieferung & Abrechnung, Reinigung Geschirr Und Mensa Vertragsbeginn Ist Voraussichtlich Der 01.08.2025, Beginn Der Leistungserbringung Ist Voraussichtlich Am 25.8.2025, Nach Absprache Mit Der Schulleitung. Ausgabe Des Mittagessens Schultäglich Von 13.10 - 14.00 Uhr Ein Vierwöchiger Beispiel-speiseplan Ist Zwingend Bei Angebotsabgabe Einzureichen. Die Leistung Wird Über Einen Zeitraum Von 4 Jahren Vergeben. Catering Mittagsversorgung Wald-michelbach, Am Standort Der Eugen-bachmann-schule: Mittagsverpflegung: Bestellung, Zubereitung, Lieferung & Abrechnung, Reinigung Geschirr Und Mensa Vertragsbeginn Ist Voraussichtlich Der 01.08.2025, Beginn Der Leistungserbringung Ist Voraussichtlich Am 25.8.2025, Nach Nach Absprache Mit Der Schulleitung. Ausgabe Des Mittagessens Schultäglich Von 13.10 - 14.00 Uhr Ein Vierwöchiger Beispiel-speiseplan Ist Zwingend Bei Angebotsabgabe Einzureichen. Die Leistung Wird Über Einen Zeitraum Von 4 Jahren Vergeben.
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Closing Date23 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Beschaffung Einer Fermentationsanlage Beschaffung Einer Fermentationsanlage Beschaffung Einer Fermentationsanlage Siehe Vergabeunterlagen
391-400 of 2271 archived Tenders