Tenders of Offizielle Bezeichnung
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Erweiterungsbau Vitos Kfp Hadamar - Dachabdichtungs- Und Klempnerarbeiten Dachabdichtungs- Und Klempnerarbeiten Für Den Erweiterungsbau Der Vitos Klinik Für Forensische Psychiatrie In Hadamar Erwe ... Mehrerweiterungsbau Vitos Kfp Hadamar - Dachabdichtungs- Und Klempnerarbeiten Dachabdichtungs- Und Klempnerarbeiten Für Den Erweiterungsbau Der Vitos Klinik Für Forensische Psychiatrie In Hadamar Erweiterungsbau Vitos Kfp Hadamar - Dachabdichtungs- Und Klempnerarbeiten Dachabdichtungs- Und Klempnerarbeiten 1650 M2 Dampfsperre Aus Polymerbitumenbahn Als Kurzfristige Behelfsabdichtung, Einschl. Voranstrich 1650 M2 Grund- Und Gefälledämmung Aus Eps Dämmstoff 1650 M2 2 Lagige Polymerbitumen-abdichtungsbahn 210 M Herstellen Von Attikaanschlüssen 12 Stück Dacheinläufe Und Attika Notentwässerungen 24 Stück Flachdachentlüfter 3 Stück Lichtkuppeln Als Öffnung Zur Rauchableitung Inkl. Rwa-zentrale 1 Stück Dachausstieg Mit Treppe 210 M Attikaabdeckungen Aus Aluminiumblech 210 M Attika-übersteigschutz 1m Auskragend Mit Tragkonstruktion Und Allseitiger Alu-blechverkleidung 25 Stück Edelstahl Anschlagpunkte
Closing Date11 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Chemical Products
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Stark- U. Schwachstromanlage - Waldschule, Obertshausen Stark- U. Schwachstromanlage Stark- U. Schwachstromanlage - Waldschule, Obertshausen Detaillierte Angaben Im Lv Beschrieben
Closing Date12 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Sporthallenausbau - Prallwände - Für Den Ersatzneubau Einer Multifunktionssporthalle In Lahntal - Goßfelden Sporthallenausbau - Prallwände - Für Den Ersatzneubau Einer Multifunktionssporthalle In Lah ... Mehrsporthallenausbau - Prallwände - Für Den Ersatzneubau Einer Multifunktionssporthalle In Lahntal - Goßfelden Sporthallenausbau - Prallwände - Für Den Ersatzneubau Einer Multifunktionssporthalle In Lahntal - Goßfelden Sporthallenausbau - Prallwände Vorgesehen Ist Die Ausstattung Der Sporthalle Mit Einem Flächenelastischen Sportboden (ca. 1.230 M²), Der Errichtung Von Prallwänden, Sporthallentüren Und Toren. Zudem Umfasst Die Beschaffung Eine Trennvorhanganlage, Diverse Einbausportgeräte Sowie Ein Stahlgeländer Mit Edelstahlseilnetzfüllung Zur Absturzsicherung Der Tribüne.
Closing Date12 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Publishing and Printing
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Unterhalts-, Grund- Und Glasreinigung Für Jps-schule In Friedberg Unterhalts-, Grund- Und Glasreinigung Für Johann-peter-schäfer-schule Des Lwv Hessen In Friedberg Unterhalts-, Grund- Und Glasrein ... Mehrunterhalts-, Grund- Und Glasreinigung Für Jps-schule In Friedberg Unterhalts-, Grund- Und Glasreinigung Für Johann-peter-schäfer-schule Des Lwv Hessen In Friedberg Unterhalts-, Grund- Und Glasreinigung Für Jps-schule In Friedberg Die Laufzeit Inklusive Verlängeurngsoption Beträgt Drei Jahre,.
Closing Date12 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Rz-tk: Alarmserver Software-update Der Bestehenden Alarmserver Rz-tk: Alarmserver Der Vertragsgegenstand Beschreibt Das Geplante Software-update Der Bestehenden Alarmserver Am Klinikum Kassel Und ... Mehrrz-tk: Alarmserver Software-update Der Bestehenden Alarmserver Rz-tk: Alarmserver Der Vertragsgegenstand Beschreibt Das Geplante Software-update Der Bestehenden Alarmserver Am Klinikum Kassel Und Den Zum Klinikum Kassel Gehörenden Standorten Ludwig-noll-krankenhaus Und Krankenhaus Bad Arolsen. Gemäß Vorgaben Für Den Betrieb Von Alarmservern Muss An Jedem Einzelnen Standort Ein Eigener Alarmserver Betrieben Werden. Hierbei Wird Betont, Dass Aufgrund Der Spezifischen Anbindung An Die Bestehende Telekommunikationstechnik, Die Hochgradig Integriert Und Optimiert Sind, Ausschließlich Ein Kompatibles System In Betracht Kommt. Der Betrieb In Einer Homogenen Infrastruktur Wird Vom Hersteller Der Tk-anlage Vorgegeben, Da Dieser Das System Einschließlich Alarmserver Betreut. Es Geht In Der Zugrundeliegenden Maßnahme Um Das Software-update Sowie Die Verlängerung Der Software-wartung (sa - Software Assurance), Des Vorhandenen Alarmservers Nicht Um Die Erneuerung Des Systems "open Scape Alarm Response (oscar)".
Closing Date13 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Healthcare and Medicine
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Lieferung Von Vier Herz-lungen-maschinen Mit Den Anstehenden Investitionen Sollen Insgesamt Bis Zu Sieben Herz-lungen-maschinen Beschafft Werden. 2025: 4 Stück 2026: Optional 3 Stück Lieferung V ... Mehrlieferung Von Vier Herz-lungen-maschinen Mit Den Anstehenden Investitionen Sollen Insgesamt Bis Zu Sieben Herz-lungen-maschinen Beschafft Werden. 2025: 4 Stück 2026: Optional 3 Stück Lieferung Von Vier Herz-lungen-maschinen Mit Den Anstehenden Investitionen Sollen Insgesamt Bis Zu Sieben Herz-lungen-maschinen Beschafft Werden. Aktuell Werden In Der Kerckhoff - Klinik Jährlich Ca. 2200 Eingriffe In Verbindung Mit Einer Hlm Im Bereich Der Herz- Und Thoraxchirurgie Durchgeführt. Es Sollen 4 Herz-lungen-maschinen Im Jahr 2025 Geliefert Werden Und Optional Weitere 2 Bis 3 Herz-lungen-maschinen Im Ersten Quartal 2026. Die Anzahl Der Optional Weiteren 2 Bis 3 Herz- Lungen- Maschinen Werden Im Laufe 2025 Des Jahres Evaluiert.
Closing Date13 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Publishing and Printing
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Mittagsverpflegung Kita´s Mittagsverpflegung Der Zwei Gemeindeeigenen Kindertagesstätten In Edermünde Grifte Mittagsverpflegung In Zwei Gemeindeeigenen Kindertagesstätten Mittagsverpflegung In Zw ... Mehrmittagsverpflegung Kita´s Mittagsverpflegung Der Zwei Gemeindeeigenen Kindertagesstätten In Edermünde Grifte Mittagsverpflegung In Zwei Gemeindeeigenen Kindertagesstätten Mittagsverpflegung In Zwei Gemeindeeigenen Kindertagesstätten
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Sektorenrichtlinie, Standardregelung Wettbewerblicher Dialog (lieferungen) Vergabe Von Planung, Beschaffung, Lieferung, Koordinierung, Montage, Probebetrieb Und Abnahme Eines Drehrohrofensystems Zur Thermischen Klärschlamm-monobehandlung Beschreibung: Gegenstand Der Ausschr ... Mehrvergabe Von Planung, Beschaffung, Lieferung, Koordinierung, Montage, Probebetrieb Und Abnahme Eines Drehrohrofensystems Zur Thermischen Klärschlamm-monobehandlung Beschreibung: Gegenstand Der Ausschreibung Ist Die Vergabe Von Planung, Beschaffung, Lieferung, Koordinierung, Montage, Probebetrieb Und Abnahme Eines Drehrohrofensystems Zur Thermischen Klärschlamm-monobehandlung. Hiervon Umfasst Ist Auch Die Integration Des Drehrohrofensystems In Die Bestandsanlage. Vergabe Von Planung, Beschaffung, Lieferung, Koordinierung, Montage, Probebetrieb Und Abnahme Eines Drehrohrofensystems Zur Thermischen Klärschlamm- Monobehandlung Der Zweckverband Abfallverwertung Südhessen (zas) Hat Die Aufgabe, Die Nach Vermeidung Und Verwertung Verbleibenden Restabfälle Aus Hausmüll, Sperrmüll Und Hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen Für Die Gebietskörperschaften Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-dieburg, Odenwaldkreis Sowie Seinen Kooperationspartnern Zu Entsorgen. Zu Diesem Zweck Besitzt Und Betreibt Der Zas Das Müllheizkraftwerk (mhkw) Darmstadt. Mit Der Durchführung Des Operativen Betriebs Ist Die Entega Ag Beauftragt. Die Müllverbrennung Des Mhkw Darmstadt Bestand Bis Vor Beginn Des Umbauprojektes Aus Drei Verbrennungslinien, Den Linien 1, 2 Und 3, Mit Einer Genehmigten Jährlichen Durchsatzkapazität Von 238.280 Mg/a. Die Entega Hat Am 20. Dezember 2023 Den Bimschg-genehmigungsbescheid Erhalten. Die Genehmigte Jährliche Mülldurchsatzkapazität Der Müllverbrennungslinien 3 Und 4 Beträgt 225.000 Mg/a, Die Genehmigte Einsatzkapazität Von Entwässertem Kommunalem Klärschlamm In Die Ksmb Beträgt 60.000 Mg/a. Der Zas Befindet Sich Aktuell In Der Realisierung Des Umbaus Und Der Modernisierung Des Mhkw Darmstadt. Die Errichtung Der Neuen Müllverbrennungslinie 4 Und Der Neuen Linie 5 Erfolgt In Zwei Bauabschnitten. Im Rahmen Des Bauabschnittes 1 Wurde Bereits Die Müllverbrennungslinie 2 Zurückgebaut. Diese Wird Ersetzt Durch Eine Aktuell Im Neubau Befindliche Größere Müllverbrennungslinie 4. Im Rahmen Des Bauabschnittes 2 Ist Geplant, Die Müllverbrennungslinie 1 Rückzubauen Und An Den Platz Der Linie 1 Eine Linie 5 Mit Ksmb Und Mit Ks-aschekonfektionierung Aufzustellen Und Die Ksmb Verfahrenstechnisch Mit Dem Kessel Der Linie 4 Zu Koppeln, Wobei Die Arbeiten Zu Linie 4 Und Die Insoweit Notwendigen Rückbauleistungen Nicht Gegenstand Dieser Ausschreibung Sind. Im Bauabschnitt 2 Erfolgt Auch Die Zusammenschaltung Zwischen Ksmb Und Dem Kessel Der Linie 4. Zielsetzung Der Ksmb Ist Die Thermische Behandlung Von Kommunalem Klärschlamm Aus Der Region. Nachgeschaltet Zur Ksmb Ist Eine Ks-aschekonfektionierung Mit Mahlung Und Granulierung Der Klärschlammasche (im Folgenden Ks-asche) Mit Entsprechender Rückgewinnung Des Rohstoffs Phosphor In Einem P-aschegranulat, Wobei Dieser Anlagenteil Auch Nicht Gegenstand Dieser Ausschreibung Ist. Die Ksmb Besteht Aus Der Klärschlamm- Annahme, Klärschlamm-zwischenlagerung Und Der Thermischen Klärschlammbehandlung Mittels Drehrohrofen. Die Thermische Klärschlammbehandlung Wird In Einem Direkt Beheizten Drehrohrofen Im Aufstellungsbereich Der Aktuellen Müllverbrennungslinie 1 Erfolgen. Die Beheizung Des Drehrohrofens Soll Mit Heißem Rauchgas (heißgas) Aus Dem Kessel Der Müllverbrennungslinie 4 Durchgeführt Werden. Es Ist Beabsichtigt, Dass Im Drehrohrofen Das Heißgas Im Gegenstrom Zum Transportweg Des Klärschlammes Strömt, Wobei Die Benötigte Heißgasmenge Abhängig Von Der Menge Und Vom Feuchtigkeitsgehalt Des Eingetragenen Klärschlamms Ist. Die Heißgasmenge Wird Über Die Temperatur Des Aus Dem Drehrohrofen Austretenden, Sogenannten Prozessgases, Bestimmt. Das Prozessgas Wird Dem Feuerraum Der Müllverbrennung Linie 4 Zugeführt. Im Prozessgas Enthaltene, Brennbare Bestandteile Werden Hier Vollständig Verbrannt. Der Auftraggeber Beabsichtigt Mit Dieser Ausschreibung Die Beschaffung Von Lieferungen Und Leistungen Über Die Planung, Beschaffung, Lieferung, Koordinierung, Montage, Den Probebetrieb Und Die Abnahme Der Vergabeeinheit Ksm03-01 Drehrohrofensystem Zur Thermischen Ksmb . Dieser Beschaffungsgegenstand Ist Teil Von Bauabschnitt 2 Des Gesamtprojektes. Die Wichtigen Terminlichen Meilensteine Im Bauabschnitt 2 Sind Nach Dem Aktuellen Planungsstand Wie Folgt Vorgesehen: Der Beginn Der Schwermontage Der Drehrohrofenanlage Ist Derzeit Für Den 16.07.2027 Geplant. Das Montageende Der Drehrohrofenanlage Ist Für Den 10.01.2028 Geplant. Der Zusammenschluss Mit Dem Kessel Linie 4 Ist Für Den 15.02.2028 Geplant. Anschließend Erfolgt Die Warme Inbetriebsetzung Der Drehrohrofensysteme. Das Ende Der Inbetriebsetzung (kalt Und Warm) Ist Für Den 09.05.2028 Vorgesehen. Nach Dem Dreißigtägigen Probebetrieb Erfolgt Die Abnahme Des Integrierten Betriebes Der Ksmb , Und Damit Auch Mit Dem Hier Angefragten Liefer- Und Leistungsumfang, Mit Der Bereits Zuvor Im Regelbetrieb Befindlichen Müllverbrennungsanlage Der Linie 4. Vor Diesem Hintergrund Beabsichtigt Der Auftraggeber Mit Der Vorliegenden Ausschreibung Komponenten Sowie Lieferungen Und Leistungen Zu Beschaffen. Dies Umfasst Insbesondere Den Drehrohrofen Bestehend Aus Drehrohrtrommel Mit Metallischen Einbauten Und Laufringen, Einfall- Und Ausfallgehäuse, Drehrohrofen-dichtungen, Lagerung Mit Laufrollen, Drehrohrofen-antriebsstation, Heißgaskanal Mit Staubfalle, Prozessgaskanal, Luftabzugshaube Und Komponentenstahlbau. Gegenstand Der Dialogphase Des Wettbewerblichen Dialogs Werden Neben Den Wertungsrelevanten Aspekten Der Anzubietenden Lösung Insbesondere Die Folgenden Fragestellungen Sein: - Konstruktion Des Drehrohrofens Inkl. Erstellung Der Fertigungszeichnung - Konstruktion Der Metallischen Drehrohreinbauten - Dimensionierung/konstruktion Der Drehrohrofenlagerung Inkl. Erstellung Der Fertigungszeichnungen - Konzeption/konstruktion Der Drehrohrdichtung Inkl. Erstellung Der Fertigungszeichnungen - Auslegung Der Antriebsstation Mit Drehrohrofenantrieb (zahnkranz-ritzel) - Schnittstellen Und Gewährleistungsthemen Darüber Hinaus Werden Gegenstand Der Dialogphase Auch Die Folgenden Nebenanlagen Bzw. Deren Möglicherweise Optionale Einbindung In Den Zu Beauftragenden Liefer- Und Leistungsumfang Sein: - Prozessgasklappen - Volumenstrommessung Im Prozessgaskanal - Prozessgas-analyse (3 X Sauerstoff, 1 X Multigas) - Stickstofferzeugerstation - Heißgasunterstützungsbrenner Mit Gassicherheits- Und -regelstrecke. - Antrieb Für Zwangsofenlängsführung. Im Einzelnen, Auch Zu Den Nicht Vom Beschaffungsumfang Abgedeckten Lieferungen Und Leistungen, Siehe Dialogbeschreibung, Welche Den Interessierten Unternehmen Mit Der Auftragsbekanntmachung Zur Verfügung Gestellt Wird.
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Sektorenrichtlinie, Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (dienstleistungen) Rahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Rahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Für Die Mitarbeiter Der Mainova Ag Rahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Rahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Für Die ... Mehrrahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Rahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Für Die Mitarbeiter Der Mainova Ag Rahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Rahmenvereinbarung Zum Fahrradleasing Für Die Mitarbeiter Der Mainova Ag
Closing Date16 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Construction Material
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Neubau Freizeitbad - Sportpark Rheinhöhe, Wiesbaden Los 017 Dämmarbeiten Tga Neubau Freizeitbad - Sportpark Rheinhöhe, Wiesbaden Wesentliche Leistungen Der Maßnahme: Dämmung Von Warm- Und Kaltge ... Mehrneubau Freizeitbad - Sportpark Rheinhöhe, Wiesbaden Los 017 Dämmarbeiten Tga Neubau Freizeitbad - Sportpark Rheinhöhe, Wiesbaden Wesentliche Leistungen Der Maßnahme: Dämmung Von Warm- Und Kaltgehenden Kanälen Bzw. Leitungen Für Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- Und Feuerlöschtechnik Mit Elastomerschaum Sowie Mineralwolle. Teilweise Mit Begleitheizung, Teilweise Mit Blechmantel. Dämmung Von Verteilern Und Speichern. Kanäle Rd. 4.300 M2 Elastomerschaum Und Rd. 15.000 M2 Mineralwolle, Rohrleitungen Rd. 7.000 Lfm Elastomerschaum Und Rd. 9.000 Lfm Mineralwolle Feuerbeständige Ummantelungen Rd. 800 M2.
Closing Date17 Jun 2025
Tender AmountRefer Documents
2211-2220 of 2271 archived Tenders