Tenders of Offizielle Bezeichnung
Offizielle Bezeichnung Tender
Others...+1Electrical and Electronics
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Elektrotechnik Nieder- Und Mittelspannungsanlagen Bis 36 Kv (din 18 382); Elektrotechnik Errichtung Eines Institutsgebäudes Mit Büro- Und Seminarflächen Sowie Probebühne Und Ausstellungsraum Am C ... Mehrelektrotechnik Nieder- Und Mittelspannungsanlagen Bis 36 Kv (din 18 382); Elektrotechnik Errichtung Eines Institutsgebäudes Mit Büro- Und Seminarflächen Sowie Probebühne Und Ausstellungsraum Am Campus Westend Der Goethe-universität Frankfurt. Es Handelt Sich Um Ein 6-geschossiges Gebäude Mit Einem Untergeschoss, Welches In Massivbauweise Errichtet Wird. Die Bgf Beträgt Inkl. Untergeschoss 4.690,92 M². Folgende Arbeiten Sind Auszuführen: Errichtung Der Gesamten Elektrischen Anlage Ab Einspeisepunkt. Aufbau Eines Datennetzes In Lwl. Errichten Von Pv-, Sowie Usv Anlage. Liefern Und Montieren Der Gesamten Beleuchtung Sowie Des Raumautomationssystems (knx). Pv Anlage Mit 60 Modulen Usv Anlage 80kw Niederspannungshauptverteilung 11 Unterverteilungen Ca. 20.000 Stück Sammelhalter Ca. 2.000m Verlegsysteme Ca. 50.000m Leitungen Ca. 600 Stück Installationsgeräte Ca. 600stück Leuchten Ca. 180 Sicherheitsleuchten 14 Notruftelefon 17 Sprechstellen Brandwarnanlage Mit Ca. 50 Meldern Ca . 160 Sirenen 9 Datenschränken 4 Rwa Zentralen
Closing Soon22 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+2Consultancy Services, Civil And Architectural Services
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Erbringung Von Architektenleistungen Inkl. Brandschutz Und Freianlagenplanung Für Den Umbau Und Sanierung Der Grundschule Fauerbach In 61169 Friedberg Erbringung Von Architektenleistungen Inkl. Brand ... Mehrerbringung Von Architektenleistungen Inkl. Brandschutz Und Freianlagenplanung Für Den Umbau Und Sanierung Der Grundschule Fauerbach In 61169 Friedberg Erbringung Von Architektenleistungen Inkl. Brandschutz Und Freianlagenplanung Im Rahmen Des Umbaus Und Der Sanierung Der Grundschule Fauerbach, 61169 Friedberg. Erbringung Von Architektenleistungen Inkl. Brandschutz Und Freianlagenplanung Für Den Umbau Und Sanierung Der Grundschule Fauerbach In 61169 Friedberg Die Grundschule Fauerbach Befindet Sich Im Ortsteil Fauerbach Der Stadt Friedberg (hessen). Das Gesamtgebäude Setzt Sich Aus Dem Anbau (baujahr Ende 80er/anfang 90er Jahre) Und Dem Altbau (baujahr 1894) Zusammen. Die Beiden Gebäude Sind Durch Ein Gemeinsames Treppenhaus Miteinander Verbunden Und Werden In Die Gebäudeklasse 5 Eingestuft. Der Altbau Steht Unter Denkmalschutz. In Beiden Gebäudeteilen Befinden Sich Neben Klassenräumen, Fachräume, Räumlichkeiten Für Die Lehrkräfte Und Sanitäranlagen. Die Raumnutzungen Sind Den Beigefügten Unterlagen Zum Bauantrag Zu Entnehmen. Auf Der Nordwestlichen Seite Des Grundstücks Befindet Sich Ein Neubau, Der Im Jahre 2022 Fertiggestellt Wurde Und Als Ganztagsbereich Der Grundschule Genutzt Wird. Dieses Gebäude Wird Im Zuge Der Maßnahme Nicht Berücksichtigt, Die Räumlichkeiten Dienen Aber Als Ausweichmöglichkeit Während Der Bauphase, Da Der Altbau Im Zuge Der Sanierung Teilweise Entkernt Und Keine Nutzung Möglich Ist. Die Bauart Des Altbaus Ist Ein Verputzter Massivbau Mit Massivem Untergeschoss Mit Einer Gewölbedecke, Sowie Dem Erd- Und Obergeschoss Mit Holzbalkendecken Und Dem Teilweise Ausgebauten Dachgeschoss. Es Besitzt Ein Pfettendach, Welches Als Ein Walmdach Mit Dachgauben Und Schieferdachziegeln Ausgebildet Wurde. Der Anbau Ist Ein Zweigeschossiger Massivbau Ohne Unterkellerung Und Ohne Ausgebautem Dachgeschoss. Er Besitzt Ebenfalls Ein Walmdach Mit Schieferdachziegeln. Der Zweite Bauliche Rettungsweg Ist Über Eine Außenliegende Treppe Realisiert. Beide Gebäudeteile Sind Durch Einen Verbindungsbereich Mit Pfosten-riegel-fassade Mit Massiven Stahlbetondecken Und Einem Flachdach Verbunden. In Diesem Bereich Ist Das Treppenhaus Untergebracht. Der Schulhof Dient Als Spielfläche Für Die Kinder. Die Auf Dem Schulhof Als Parkfläche Gekennzeichneten Stellflächen Werden Dementsprechend Nicht Als Parkplätze Genutzt. Hinweis: Es Wurde Ein Generalplaner Für Die Leistungsphasen 1-4 (stufe A) Beauftragt, Der Diese Leistungen Bereits Ausgeführt Hat. Dementsprechend Basiert Die Vorliegende Projektbeschreibung Auf Den Ergebnissen Der Lph 1- 4 Sowie Dem Bereits Genehmigten Bauantrag. Sie Sind In Der Dokumentation Zur Lph 3 (entwurfsplanung) Erläutert. Die Maßnahme Soll Jetzt Ab Leistungsphase 5 Weitergeführt. Voraussetzung Dafür Ist Die Einarbeitung Des Planers In Die Entwurfsplanung, Den Unterlagen Des Bauantrags Und Der Aufgabenstellungen Zum Standort. Der Einarbeitungsaufwand Ist Pauschal Anzubieten. Die Baugenehmigung Ist Bestandteil Der Ausschreibungsunterlagen Und Ist Zwingend Zu Beachten. Es Ist Zu Beachten, Dass Es Im Zuge Der Ausführungsplanung Zu Abweichungen Kommen Kann. Gründe Hierfür Können Z. B. Technische, Statische Oder Wirtschaftliche Aspekte Oder Anforderungen Seitens Der Bauaufsicht Im Zuge Der Weiteren Planung Sein. Sollten Sich Im Zuge Der Weiteren Planung Änderungen Aufgrund Bautechnischer Und Unvorhergesehener Gegebenheiten Ergeben, Sind Diese Mit Der Bauherrschaft Abzustimmen Und Mit Zu Planen Und Umzusetzen. Sollte Es Im Zuge Der Weiteren Planung Zu Änderungen Kommen, Ist Eine Tektur Des Bauantrages Einzureichen. Die Leistungsphasen 1-4 Werden Optional Abgefragt. Für Weitere Details Siehe Vergabeunterlagen.
Closing Soon22 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Trockenbauarbeiten Wände_hinterlandschule Steffenberg_umfassende Gebäudesanierung Klassenriegel 43.4 - Metallständerwand, D = 150mm, Für Den Einsatz In Schulen Geeignet. Ca. 160m² - Metallständerwand ... Mehrtrockenbauarbeiten Wände_hinterlandschule Steffenberg_umfassende Gebäudesanierung Klassenriegel 43.4 - Metallständerwand, D = 150mm, Für Den Einsatz In Schulen Geeignet. Ca. 160m² - Metallständerwand, D = 125mm, Für Den Einsatz In Schulen Geeignet.ca. 180m² - Zulage Beplankung Hartgipsplatte, Einseitig Ca. 119m² - Zulage Beplankung Osb-platte Ca. 100m² - Zulage Ausbildung Türöffnung In Ständerwänden 1,01 X 2,135 M Ca. 8stck - Zulage Ausbildung Türöffnung In Ständerwänden 0,885 X 2,135 M Ca. 7stck - Vorsatzschale Gkb-platten, D = 75 Mm Ca. 300m² - Installationswand - Gkbi Platten, D= Bis 250 Mm Ca. 64m² - Vorsatzschale Direkt Befestigt Gkb-platten D = 50-70 Mm Ca. 280m² - Brandschutzverkleidung Lüftungsrohr Ø 15 Cm, Dreiseitiger Koffer Ca. 8lfm - Innenfensterbank, Ausladung/tiefe: Ca. 150 Mm Ca. 240lfm - Innenfensterbank, Ausladung/tiefe: Ca. 200 Mm Ca. 25lfm - Innenfensterbank, Ausladung/tiefe: Ca. 250 Mm Ca. 40lfm Trockenbauarbeiten Wände_hinterlandschule Steffenberg_umfassende Gebäudesanierung Klassenriegel 43.4 - Metallständerwand, D = 150mm, Für Den Einsatz In Schulen Geeignet. Ca. 160m² - Metallständerwand, D = 125mm, Für Den Einsatz In Schulen Geeignet.ca. 180m² - Zulage Beplankung Hartgipsplatte, Einseitig Ca. 119m² - Zulage Beplankung Osb-platte Ca. 100m² - Zulage Ausbildung Türöffnung In Ständerwänden 1,01 X 2,135 M Ca. 8stck - Zulage Ausbildung Türöffnung In Ständerwänden 0,885 X 2,135 M Ca. 7stck - Vorsatzschale Gkb-platten, D = 75 Mm Ca. 300m² - Installationswand - Gkbi Platten, D= Bis 250 Mm Ca. 64m² - Vorsatzschale Direkt Befestigt Gkb-platten D = 50-70 Mm Ca. 280m² - Brandschutzverkleidung Lüftungsrohr Ø 15 Cm, Dreiseitiger Koffer Ca. 8lfm - Innenfensterbank, Ausladung/tiefe: Ca. 150 Mm Ca. 240lfm - Innenfensterbank, Ausladung/tiefe: Ca. 200 Mm Ca. 25lfm - Innenfensterbank, Ausladung/tiefe: Ca. 250 Mm Ca. 40lfm
Closing Soon22 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+2Others, Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Neubau Grundschule Darmstadt Ludwigshöhviertel - Technische Ausrüstung Ag 7, Küchentechnische Anlagen Die Wissenschaftsstadt Darmstadt Beabsichtigt Im Neu Entstehenden Quartier Ludwigshöhviertel Den ... Mehrneubau Grundschule Darmstadt Ludwigshöhviertel - Technische Ausrüstung Ag 7, Küchentechnische Anlagen Die Wissenschaftsstadt Darmstadt Beabsichtigt Im Neu Entstehenden Quartier Ludwigshöhviertel Den Neubau Einer 3-zügigen Inklusiven Grundschule Mit Insgesamt 12 Klassenräumen Für Ca. 300 Grundschulkinder. Die Deutliche Ausrichtung Im Funktionsprogramm Der Schule Hin Zu Ganztag Und Inklusion Sollen Sich Im Pädagogischen Als Auch Im Baulichen Bereich Widerspiegeln. Die Flächen Im Allgemeinbereich Beinhalten Foyer, Mehrzweckraum, Mensa Mit Ausgabeküche Und Mediathek. Diese Räume Sind So Auszulegen, Dass Diese Auch Als Aula Nutzbar Ist. Der Mehrzweckraum Der Schule Ist Auch Als Spiel- Und Bewegungsort Zu Verstehen, Da Die Schule Auf Dem Grund-stück Keine Sporthalle Erhält. Für Den Lern- Und Unterrichtsbereich Sind Lernhäuser / Cluster Vorzusehen. Ziel Ist Es, Eine Möglichst Flexible Raumorganisation Zu Entwickeln, Um Unterschiedliche Pädagogische Konzepte Verwirklichen Zu Können. Geplant Ist Eine Ausgabeküche Für Ca. 300 Verpflegungsteilnehmer Im Dreischichtbetrieb, Sowie Eine Ganztags- Und Projektküche Für Schüler Bzw. Für Die Nachmittagsbetreuung. Beide Küchen Sollen Parallel Genutzt Werden. Der Küchenbereich Befindet Sich Gemeinsam Mit Der Mensa Sowie Dem Mehrzweckraum Und Der Mediathek Im Eg Des Hofgebäudes. Neubau Grundschule Darmstadt Ludwigshöhviertel - Technische Ausrüstung Ag 7, Küchentechnische Anlagen Fachplanungsleistungen Der Technische Ausrüstung Gemäß § 53ff Hoai Für Die Anlagengruppe 7 - Nutzungsspezifische Anlage Und Verfahrenstechnische Anlagen, Hier Die Küchentechnische Anlagen [kostengruppe 471 Gem. Din 276] In Den Leistungsphasen 1-9 Zzgl. Besondere Leistungen (vgl. B-projektbeschreibung).
Closing Soon16 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Ve127_1 Elektroarbeiten Am Sana Klinikum Offenbach. Ve127_1 Das Sana Klinikum Offenbach Beabsichtigt Für Den Ersatzneubau Der Klinik Für Psychiatrie Und Psychotherapie Im Südwesten Des Klinikgelä ... Mehrve127_1 Elektroarbeiten Am Sana Klinikum Offenbach. Ve127_1 Das Sana Klinikum Offenbach Beabsichtigt Für Den Ersatzneubau Der Klinik Für Psychiatrie Und Psychotherapie Im Südwesten Des Klinikgeländes Einen Dreigeschossigen Neubau Mit Insgesamt 110 Betten Und 20 Plätzen Für Eine Tagesklinik Zu Errichten. Das Gebäude Wird Teilunterkellert.
Closing Soon22 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Healthcare and Medicine
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Ve-opz-4731.1 Sterilisatoren Am Klinikum Aschaffenburg-alzenau, Neubau Op. Ve-opz-4731.1 Das Klinikum Aschaffenburg-alzenau Ggmbh Plant Den Neubau Eines Op-zentrums Am Standort Aschaffenburg. Die ... Mehrve-opz-4731.1 Sterilisatoren Am Klinikum Aschaffenburg-alzenau, Neubau Op. Ve-opz-4731.1 Das Klinikum Aschaffenburg-alzenau Ggmbh Plant Den Neubau Eines Op-zentrums Am Standort Aschaffenburg. Die Mit Der Vorliegenden Bekanntmachung Benannten Leistungen "sterilisatoren" Umfasst Im Wesentlichen Folgende Unverbindlichen Hauptmassen: 4 Stk. 9 Ste Sterilisatoren Mit Zwei Eigendampferzeugern, Austransportbänder Und Zubehör
Closing Soon18 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Road Construction
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Neubau Rheinstraßenbrücke Darmstadt Folgende Leistungen Sind Zu Erbringen: A) Ökologische Baubegleitung B) Ökologische Bauüberwachung Neubau Rheinstraßenbrücke Darmstadt Die Brücke Rheinstraße Wu ... Mehrneubau Rheinstraßenbrücke Darmstadt Folgende Leistungen Sind Zu Erbringen: A) Ökologische Baubegleitung B) Ökologische Bauüberwachung Neubau Rheinstraßenbrücke Darmstadt Die Brücke Rheinstraße Wurde In Den Jahren 1910 Bis 1912 Erbaut Und Ist Nach Nunmehr Über 100 Jahren In Einem Sehr Schlechten Baulichen Zustand. Eine Grundhafte Instandsetzung Hat Bislang Nicht Stattgefunden. Der Gesamtzustand Ist Auch Nach Den Ergebnissen Der Bauwerksprüfungen Als Ungenügend Zu Bezeichnen. Die Zustandsnote Beträgt Aktuell 3,9. Aus Diesem Grund Ist Die Rheinstraßenbrücke Durch Einen Neubau Zu Ersetzen. Die Gesamtmaßnahme "neubau Rheinstraßenbrücke Darmstadt" Umfasst Den Abbruch Des Bestehenden Bauwerks Sowie Den Ersatzneubau Der Brücke Rheinstraße Einschließlich Der Anschlussknotenpunkte (straßenbau) Auf Einer Länge Von Ca. 270m. Die Beauftragung Der Leistungen Erfolgt Stufenweise. Ein Rechtsanspruch Auf Die Übertragung Aller Leistungsstufen Besteht Nicht.
Closing Date25 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Anne-frank-schule Wanfried_außenanlage 3. Bauabschnitt Außenanlage 3. Bauabschnitt Anne-frank-schule Wanfried_außenanlage 3. Bauabschnitt Gegenstand Der Ausschreibung Ist Die Herstellung Des 3. B ... Mehranne-frank-schule Wanfried_außenanlage 3. Bauabschnitt Außenanlage 3. Bauabschnitt Anne-frank-schule Wanfried_außenanlage 3. Bauabschnitt Gegenstand Der Ausschreibung Ist Die Herstellung Des 3. Bauabschnittes Der Außenanlagen Auf Dem Schulcampus Wanfried. Siehe Leistungsbeschreibung
Closing Soon22 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Machinery and Tools
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (lieferungen) Lieferung Eines Lagerliftsystems Lieferung, Montage Und Inbetriebnahme Eines Lagerliftsystems Für Die Lagerhalle Des Wäscheservices Der Heinzelmännchen Wäscheservice Und Hausdienstleistungs Gmbh L ... Mehrlieferung Eines Lagerliftsystems Lieferung, Montage Und Inbetriebnahme Eines Lagerliftsystems Für Die Lagerhalle Des Wäscheservices Der Heinzelmännchen Wäscheservice Und Hausdienstleistungs Gmbh Lieferung Eines Lagerliftsystems Die Wäscheservice Und Hausdienstleistungsgesellschaft Mbh Als Inklusions- Und Tochterunternehmen Des Behinerten-werk Main-kinzig E. V. (nunmehr Bwmk Ggmbh) Erweitert Ihre Technische Ausstattung Der Vorhandenen Halle Zur Weiterentwicklung Ihres Geschäftsbereichs Vermietung Von Dienstbekleidung. Aktuell Wird Die Dienstkleidung In Wäschewagen Gelagert, Welche Eine Grundfläche Von 0,8 M2 Pro Wagen Benötigen Und Maximal 400 Teile Lagern Können. Dies Soll Durch Die Neue Abteilung "lager & Versand" Der Heinzelmännchen Gmbh Realisiert Werden. Zunächst Steigt Der Platzbedarf Im Lager Für Die Lagerung Der Mietwäsche. Die Lagerfläche Ist Begrenzt, Aber Die Höhe Der Halle Kann Genutzt Werden, Weshalb Ein Lagerlift-system Mit Hohen Regalen Als Geeignete Lösung Erscheint. Für Die Digitalisierung Der Prozesse Und Arbeitsabläufe Sowie Der Gesamten Lagerhaltung Ist Die Kennzeichnung Der Mietwäsche Mit Eingenähten Rfid-chips Vorgesehen. Dies Dient Der Identifizierung In Den Verschiedenen Arbeitsschritten Der Wäscherei, Der Bereitstellung Zur Auslieferung An Die Kunden Und Gegebenenfalls Dem Nachkauf Von Wäschestücken. Gleichzeitig Werden Die Erforderlichen Technischen Voraussetzungen Mit Dem Lagerlift-system In Der Lagerhaltung Geschaffen. Gegenstand Dieser Ausschreibung Ist Die Lieferung, Montage Und Inbetriebnahme Eines Automatischen Lager- Und Bereitstellungssystems Für Textilien In Behältern Mit Integriertem Lagerverwaltungssystem. Der Genaue Leistungsumfangs Ist Der Den Vergabeunterlagen Beigefügten Leistungsbeschreibung Zu Entnehmen.
Closing Soon17 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
Offizielle Bezeichnung Tender
Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Grs Lollar - Ersatzneubau Für Ofra Pavillons Mit Mensa Und Betreuungsräumen - Fenster- Und Sonnenschutzarbeiten Gebäude 2 Fenster- Und Sonnenschutzarbeiten Grs Lollar - Ersatzneubau Für Ofra Pavil ... Mehrgrs Lollar - Ersatzneubau Für Ofra Pavillons Mit Mensa Und Betreuungsräumen - Fenster- Und Sonnenschutzarbeiten Gebäude 2 Fenster- Und Sonnenschutzarbeiten Grs Lollar - Ersatzneubau Für Ofra Pavillons Mit Mensa Und Betreuungsräumen - Fenster- Und Sonnenschutzarbeiten Gebäude 2 Geplant Sind 2 Ersatzneubauten An Der Grundschule "bunte Schule " Lollar, Schur 2-4, 35457 Lollar Die Ausgeschriebene Leistung Betrifft Das Gebäude 2. Das Schulgebäude Wird 2-geschossig Ohne Unterkellerung Und Beinhaltet Den Klassenbereich Mit Wc-anlagen Und Technikräume. Die Grundfläche Ist Rechteckig Mit Seitenlängen Von Ca. 36 X 22m. Die Nutzung Des Neubaus Besteht Aus 10 Klassenräume Mit Zentralen Mehrzweckbereich. Toilettenräume, Technik- Und Verkehrsflächen, Sowie Ein Aufzug Ergänzen Das Raumprogramm In Den Beiden Geschossen. Das Gebäude Wird In Hybridbauweise Erstellt, Tragstruktur Wie Gründung, Stützen, Decken Und Tragende Wände Werden In Stahlbeton Erstellt, Die Außenfassade Wird Als Holzrahmenkonstruktion Davorgestellt. Die Beschaffungsmaßnahme Umfasst Fenster- Und Sonnenschutzarbeiten: - Ca. 190 M2 Holz-aluminium-fenster Im Passivhausstandard - Haupt- Und Nebeneingangstür Mit Seitenteilen Und Oberlichtern Aus Aluminiumkonstruktion Im Passivhausstandrad - Ca. 180 Lfdm Aluminium-fensterbank Verschiedene Ausladungen - Ca. 170 M2 Aluminium-raffstoren
Closing Soon18 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents
201-210 of 319 active Tenders