Tender Results of Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main Mbh

Tender Results of Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main Mbh

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Under Evaluation
Germany
Contract Date10 Feb 2023
Contract AmountRefer Documents 
An ausgewählten Knotenpunktstationen, wo sich mehrere Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien kreuzen, sollen an den Hauptzugängen und in den Zwischenebenen Vorwegankündigungen installiert werden. Mit diesen Anzeigern soll den Fahrgästen frühzeitig eine Information über die Abfahrtszeiten von Verkehrsmitteln gegeben wer- den, die sich in der näheren räumlichen Umgebung befinden, aber nicht direkt sichtbar sind. Dies hat nicht nur für die Fahrgäste den Vorteil zeitnah zu erkennen, ob die ge- wählte Anschlussbeziehung erreicht werden kann. Vielmehr sind die Informationen bei gestörtem Betriebsablauf für die Wahl von Alternativverbindungen sehr bedeutend. Folgende Stationen werden ausgestattet und sind Teil dieser Ausschreibung: - Konstablerwache - Alte Oper - Hauptwache - Borsigallee - Eissporthalle Um die Vorweganzeiger an die vorliegende Infrastruktur der VGF anzubinden sind ar- beiten mit unterschiedlichen Gewerken notwendig. Anzeiger, welche auf der A-Ebene platziert werden, werden mit Anzeigermasten montiert. Dafür werden Fundamente im Boden eingelassen. Darüber hinaus werden neue Trassen benötigt um die Anzeiger mit Daten, Strom und der Anbindung an die Zentrale Leittechnik anzubinden. Für An- zeiger in der B-Ebene der Station werden spezielle Halterungen angefertigt. Die ausgeschriebenen Leistungen sind in zwei Lose aufgeteilt: - Los 1 Vorwegankündigung Phase H Nachrichtentechnik - Los 2 Vorwegankündigung Phase H Tiefbau

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date18 Jan 2023
Contract AmountRefer Documents 
Wir, die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH, erneuern die nachrichtentechnische Ausstattung (Systemtechnik) an den folgenden 25 Standorten: Schießhüttenstraße, Arthur-von-Weinberg-Steg, Mainkur Bahnof, Cassellastraße, Hugo-Junkers-Straße, Dieselstraße, Daimlerstraße, Schwedlerstraße, Osthafenplatz, Zobelstraße, Allerheiligentor, Weser-/Münchener Straße, Hauptbahnhof/Münchener Straße, Platz der Republik, Güterplatz, Speyerer Straße, Schwalbacher Straße, Rebstöcker Straße, Wickerer Straße, Luthmer Straße, Nied Kirche, Tillystraße, Bolongaropalast, Zuckschwerdtstraße, Stadtbahnzentralwerkstatt, Betriebsleitstelle Testanzeiger. Folgende Arbeiten sind auszuführen: Alte Anzeigermasten demontieren, neue Masten liefern und montieren, Trassenerstelllung für die Strom und datentechnische Anbindungder Bedarfsansage und -anzeiger (nicht an jeder Haltestelle notwendig), Kabelzugarbeiten um die Anzeiger mit Strom und Daten zu versorgen, Inbetriebnahme der Bedarfsansage und Komponenten der Datenversorgung, Sicherung der gesamten Maßnahme durch Sicherungsposten. Die Montage der Anzeiger an den neuen Masten und Inbetriebnahme wird in einem anderen geförderten Projekt "Smartinfotausch - Saubere Luft" realisiert.

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Under Evaluation
Germany
Contract Date11 Jan 2023
Contract AmountRefer Documents 
Die VGF schreibt die technische Betreuung des Intranets aus. Gesucht wird dafür eine Typo3-erfahrene Agentur. Im Anschluss an die technische Übernahme des Projektes soll ein Design-Lifting aller Unterseiten sowie die Einführung neuer Funktionalitäten erfolgen. Mittelfristig ist die zusätzliche Einführung einer aus dem Intranet abgeleiteten App gewünscht.

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Under Evaluation
Germany
Contract Date1 Dec 2022
Contract AmountRefer Documents 
Rahmenvereinbarung (Zeitraum 4 Jahre) über die Belieferung von Kabeln mit folgenden Eigenschaften: Folgende Eigenschaften müssen erfüllt werden: - Erdverlegbar und mikrobenbeständig nach EN ISO 846 und DIN 50929 Teil 3 - UV- und Witterungsbeständig in Anlehnung an DIN EN 50289-4-17 Schirm längswasserdicht nach DIN VDE 0472 Teil 811 Prüfart B - Ozonbeständig DIN EN 60811-403 - Halogenfrei nach IEC 60754-2 - Wasserbeständig nach EN 60811-402 - Brandverhalten nach EN 50399 - Flammwidrig und selbstverlöschend nach EN 60332-1-2 - Klassifizierung nach EN13501-6: B2CA-s1, d1, a1 oder besser - rund, feindrähtig, Leiterklasse 5 - Leiterquerschnitt 500 mm² Cu - Schirmquerschnitt 50 mm² Cu - Prägung von Metermarkierung, Jahreszahl und Kabelbezeichnung - Zugelassen bis Nennspannung DC 1000 V - verlegbar bis -5 °C - minimaler Biegeradius für mehrmaliges Biegen: Durchmesser x 10 - minimaler Biegeradius für letztmaliges Biegen (in die Endlage Biegen): Durchmesser x 6 - Zulässiger Kurzschlussstrom mindestens (1s): 71,5 kA - Strombelastbarkeit : nach DIN VDE 0276-603-5G Tab. 14 und 15, Spalte 2 bzw. Spalte 6 Muss mit folgenden Kabelschuhen/ Verbindern kompatibel sein: - CU-PRESSKABELSCHUH 630 QMM M 20 Fa. Cembre Art.Nr. 2509890 Bezeichnung 2A120- M20für 500 QMM-Kabel Feindrähtig - Schraubkabelschuhe_500²Bezeichnung:8006136-BLMT-500/630 MK2-21 - Schraubverbinder TE Material Nr. 2107246-1; BSMB-630 MK2; Blocked,Tinned 630 mm2; Al/CU 6Shear Bolts,13 A/F D=50 mm, L=160 mm; Fa. Tyco Raychem - Schraubverbinder TE Material Nr. 2107246-1, BSMB-500-630 MK2;Blocked,Tinned,Transition 500- 630 mm2; AL/CU 6 Shear Bolts; D= 46/50mm L=160 mm; Fa Tyco Raychem - Verbindungsmuffe für Bahnkabel; Typ N2XSY, N2XS2Y, N2XS(F)2Y; für Nennquerschnitt:1 x 500/50 mm2 - 800 mm2; für Schraubverbinder mit Schirmdrahtverbinder; Uo/U(Um) 1,8/3,0 (3,6) kV; Typ: SMOE-64628 ( EL7519-000); Fa. Tyco - Schraubkabelschuh TE Nr. 2832180-3; BLMT-500/630 MK2-21; Lug Tinned; 500/630 mm2 AL/CU 3 Shear Bolts; 13 A/F,Palm Hole = 21 mm; D=50mm L=196 mm; Fa. Tyco Raychem

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Under Evaluation
Germany
Contract Date11 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents 
Die VGF setzt mit dieser Ausschreibung ihre Gesamtmaßnahme fort, in der sämtliche unterirdischen Stationen mit taktilen Leitelementen nach Stand der Technik nachzurüsten sind. Im Rahmen dieses Bauvorhabens sind die Stationen Grüneburgweg, Holzhausenstraße und Kirchplatz (hier nur die C- Ebene) entsprechend auszustatten. Dazu sind Schneid-, Abbruch, sowie Entsorgungsarbeiten des vorhandenen Fliesenbelags erforder- lich. Die Maßnahme beinhaltet die Neuanbindung von Bahnsteigen zu Treppen, Aufzügen, Zugängen und Notruf-Informationssäulen (NIS) mittels Rippen- und Noppenplatten. Sämtliche Schneide- und Verlegearbeiten werden außerhalb des Stadtbahnverkehrs in den betriebs- freien Zeiten (in Nachtarbeit) durchgeführt. Während des Fahrbetriebs tagsüber sind die Stationsberei- che für Fahrgäste der U-Bahn wieder zugänglich zu machen.

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date2 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents 
Die BäderBetriebe Frankfurt GmbH planen den Neubau des Rebstockbades. Der Neubau des Rebstockbades ist mit über 18.000 m² Brutto-Grundfläche und über 2.000 m² Wasserfläche eines der größten Schwimmbadprojekte in Deutschland. Das alte Bad wird gegenwärtig abgerissen. Der Neubau befindet sich im Planungsstadium. Der Beginn der Bauausführung ist für Oktober 2022 vorgesehen. Die Arbeiten sollen dann bis Ende 2025 abgeschlossen werden. Für die Baumaßnahme soll eine Projektversicherung als kombinierte Bauleistungs- und Montageversicherung abgeschlossen werden.

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date12 Sep 2022
Contract AmountEUR 271.8 K (USD 289.2 K)
Lieferung eines doppelgleisigen Abzweiges sowie der Anschluss- und Zwischengleise auf Betonschwellen. Weichen aus Rillenschienen, Kreuzungs-/Herzstückbereich aus Dickstegschienen.

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date16 Aug 2022
Contract AmountEUR 4.9 Million (USD 5.2 Million)
Komplettaustausch durch werksgefertigte wetterfeste Verkehrsfahrtreppen in U-Bahnstationen (Hauptwache, Leipziger Straße, Bockenheimer Warte, Konstablerwache) der VGF Demontage der Altanlagen, Lieferung und betriebsfertige Montage der Neuanlagen Es handelt sich um Fahrtreppen der Fabrikate Orenstein & Koppel. - Station Hauptwache eine Außentreppe (FT17) und 2 Innentreppen (FT34, FT35) - Station Leipziger Straße 2 Innentreppen (FT04, FT07) - Station Bockenheimer Warte 2 Außentreppen (FT01, FT03) eine Innentreppe (FT14) - Station Konstablerwache 4 Innentreppen (FT31, FT32, FT37, FT38) Aufgrund der hohen Anzahl der betriebenen Fahrtreppen, können im Ausschreibungszeitraum außerplanmäßig irreparable oder nicht wirtschaftlich zu behebende Schäden an nicht ausgeschriebenen Anlagen auftreten, deren kompletter Austausch durch werksgefertigte, wetterfeste Verkehrsfahrtreppen dann vordringlich zwingend erforderlich ist. Dies hat eine Änderung der ausgeschriebenen Fahrtreppen zur Folge. Auszuführende Leistungen im Überblick Die im Leistungsverzeichnis ausgeführten Leistungen umfassen: - Planung, Neubau, Demontage und betriebsfertiger Einbau von Fahrtreppen in den zuvor genannten Stationen. - Alle zugehörigen Baunebenleistungen - Planung und Einbau von temporären Schutzmaßnahmen für den Personenschutz während der Baumaßnahme - Schutz der vorhandenen Bausubstanz für die Zeit der Baumaßnahme

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date31 Jan 2022
Contract AmountEUR 824.1 K (USD 877 K)
Im Stadtbahnnetz der VGF ereigneten sich in den vergangen Jahren an Endstationen einige Fahrten gegen Prellböcke, teils mit erheblichen Auswirkungen für Fährgäste und Betrieb. Um die Sicherheit im Fahrgastbetrieb weiter zu erhöhen, ist die präventive Installation von 29 Geschwindigkeitsprüfeinrichtungen an verschiedenen Gleisabschlüssen im Stadtgebiet vorgesehen. Durch Aneinanderreihung von zwei Geschwindigkeitsprüfeinrichtungen pro Gleis, soll das Geschwindigkeitsprofil des Fahrzeugs während des Haltevorgangs möglichst genau überwacht werden. Die erste Geschwindigkeitsüberwachung soll ein Überschreiten von einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und die zweite eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h überwachen. Der Auftragnehmer erstellt im Rahmen der beigelegten Pläne eine Ausführungsplanung, lieferte alle zur Ausführung notwendigen Komponenten, montiert diese und nimmt die Gesamtanlagen gemeinsam mit Vertretern des Auftraggebers ab.

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date11 Jan 2022
Contract AmountEUR 494.8 K (USD 526.6 K)
Die VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main mbH plant den Einsatz neuer Fahrzeuge im Stadtbahn-Netz. Die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Bahnstromversorgungsanlagen ist hinsichtlich der zukünftigen Betriebsbedingungen teilweise unzureichend. Darüber hinaus soll die Fahrleitungsnennspannung perspektivisch auf DC 750V angehoben werden. Dafür sind diverse Ertüchtigungsmaßnahmen notwendig, so auch im Bereich der B-Strecke zwischen Seckbach und der Bockenheimer Warte. Die Leistungen umfassen: • Die Lieferung und Montageleistungen von Gleichrichtern und Transformatoren im Gleichrichterwerk Bornheim Mitte. • Teilweise Erneuerung der DC-Schaltanlage • Anpassungsarbeiten am Rückleiterfeld
21-30 of 126 active Tender Results