Tender Results of German Society For International Cooperation Giz Gmbh
German Society for International Cooperation GIZ GmbH Tender Result
Germany
Contract Date28 Dec 2021
Contract AmountRefer Documents
Ausschreibung neuer Rahmenverträge für den Internationalen Sprachendienst der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und Entwicklung (GIZ). Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern. Der GIZ-Sprachendienst gestaltet und organisiert die fremdsprachliche Kommunikation der GIZ. Dies umfasst die Organisation und Qualitätssicherung von Übersetzungsdienstleistungen (darunter Übersetzung, Überprüfung, Überarbeitung, Korrekturlesen und Post-Editing) sowie die zentrale Prägung und Abstimmung der Unternehmenssprache in den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Er leistet mit seinem Portfolio einen wichtigen Beitrag zum einheitlichen Erscheinungsbild des Unternehmens in den Fremdsprachen.
German Society for International Cooperation GIZ GmbH Tender Result
Germany
Contract Date29 Dec 2021
Contract AmountRefer Documents
Ausschreibung neuer Rahmenverträge für den Internationalen Sprachendienst der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und Entwicklung (GIZ). Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit. Die GIZ trägt dazu bei, dass Menschen und Gesellschaften eigene Perspektiven entwickeln und ihre Lebensbedingungen verbessern. Der GIZ-Sprachendienst gestaltet und organisiert die fremdsprachliche Kommunikation der GIZ. Dies umfasst die Organisation und Qualitätssicherung von Übersetzungsdienstleistungen (darunter Übersetzung, Überprüfung, Überarbeitung, Korrekturlesen und Post-Editing) sowie die zentrale Prägung und Abstimmung der Unternehmenssprache in den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Er leistet mit seinem Portfolio einen wichtigen Beitrag zum einheitlichen Erscheinungsbild des Unternehmens in den Fremdsprachen.
German Society for International Cooperation GIZ GmbH Tender Result
Germany
Contract Date8 Feb 2022
Contract AmountEUR 2.7 Million (USD 2.8 Million)
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die gastronomische Versorgung am Standort Bonn-Röttgen im Rahmen eines Bewirtschaftungsvertrags an einen geeigneten Betreiber vergeben werden. Mit der Ausschreibung soll für den Standort ein kompetenter Partner ermittelt werden, der durch eine professionelle Weiterentwicklung des gastronomischen Konzeptes die Gastronomie unter Berücksichtigung der konzeptionellen, gastronomischen Anforderungen wirtschaftlich effizient führen kann. Ziel ist es, die besonderen Anforderungen der GIZ, insbesondere im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit, unter strikter Berücksichtigung der vorgegebenen Rahmenbedingungen zu erfüllen, um eine optimale Mitarbeiter*innen- und Gästeverpflegung zu gestalten.
German Society for International Cooperation GIZ GmbH Tender Result
Germany
Contract Date20 Dec 2021
Contract AmountEUR 1 Million (USD 1 Million)
Die GIZ im Profil Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bietet ihren Auftraggebern funktionsfähige, nachhaltige und wirksame Lösungen für politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse. Die GIZ ist in mehr als 120 Ländern weltweit aktiv. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bonn und Eschborn. Weltweit hat die GIZ mehr als 22.000 Beschäftigte - knapp 70 Prozent von ihnen sind als Nationale Mitarbeitende vor Ort beschäftigt. Das Geschäftsvolumen lag im Jahr 2019 bei gut drei Milliarden Euro. Die Öffentlichkeitsarbeit der GIZ Die Vermittlung der Arbeit der GIZ in der Öffentlichkeit erfordert, nicht alltägliche Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar für unterschiedliche Medien bzw. Kanäle aufzubereiten. Die Unternehmenskommunikation der GIZ lässt sich bei diesen Aufgaben von erfahrenen PR-Beratern und Dienstleistern unterstützen mit dem Ziel, ein qualitativ hochwertiges und in sich kohärentes integriertes Medienmonitoring zu gewährleisten. In diese Anforderung bettet sich der an den Auftragnehmer vorliegend zu vergebende Auftrag ein. Er enthält im Wesentlichen drei Aufgabenbereiche: - Integriertes Medienmonitoring von deutschen und internationalen Medien mit GIZ-Nennungen oder relevanten Treffern sowie - Halbjährlich ausgewertete themenorientierte und medienübergreifende Resonanzanalyse sowie - Krisenmanagement: Beobachtung und Begleitung von Krisen, v.a. Online und Social Media Dafür bietet der Auftragnehmer eine feste Ansprechstruktur und hält ausreichend Fachkräfte vor, um die regelmäßig anstehenden Aufgaben laufend erledigen zu können. Auch für die Krisenberatung steht ein Pool von Fachkräften zu Verfügung. Das Management der Aufgaben und deren Abrechnung stellt hohe Ansprüche an den Auftragnehmer. Die Vertragslaufzeit ist voraussichtlich vom 01.12.2021 bis 30.11.2023 mit Option auf Verlängerung um zweimal 12 Monate. Die GIZ begrüßt ausdrücklich Bietergemeinschaften, sollte ein Bieter allein die hier geforderten Kompetenzen und Erfahrungen nicht oder nur teilweise nachweisen können.
German Society for International Cooperation GIZ GmbH Tender Result
Germany
Contract Date6 Dec 2021
Contract AmountRefer Documents
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ist ein Bundesunternehmen. Als Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung engagiert sich die GIZ weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Die GIZ führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) seit 1998 das BMWi-Managerfortbildungsprogramm (MP) "Fit for Partnership with Germany" (www.managerprogramm.de) durch. Das MP ist ein Element der deutschen Außenwirtschaftspolitik und unterstützt hauptsächlich kleine und mittelständische Unternehmen dabei, sich international zu positionieren und neue Märkte zu erschließen. Dafür brauchen sie kompetente Partner im Ausland, die ebenfalls an einer Internationalisierung interessiert sind. Das MP bereitet Führungskräfte aus 21 Staaten Osteuropas, Asiens, Afrikas und Lateinamerikas gezielt auf die Geschäftsanbahnung und die Wirtschaftskooperation mit deutschen Unternehmen vor und fördert ihre internationale Handlungs- und Managementkompetenzen. Jährlich absolvieren rund 1.000 ausländische Führungskräfte aus Unternehmen mit Außenwirtschaftspotential das MP.
German Society for International Cooperation GIZ GmbH Tender Result
Germany
Contract Date16 Aug 2022
Contract AmountEUR 1.1 Million (USD 1.2 Million)
The German Ministry of Economic cooperation and development (BMZ) is supporting the Secretariat of the East African Community (EAC) to implement a joint development cooperation program intitled "Support for the East African Community", with the overarching goal to deepen economic and social integration of the EAC partner countries. In November 2020, the two partners agreed to implement a technical cooperation project to strengthen the management of transboundary water resources in the Lake Victoria Basin through capacity development measures supporting the Lake Victoria Basin Commission (LVBC) located in Kisumu, Kenya, and the EAC Secretariat located in Arusha, Tanzania. Additionally to the Lake Victoria Basin, the EAC region includes several other lake and river basins of regional importance. Water resource security in the Lake Victoria Basin is a prerequisite for regional economic development and integration. To realise this integration, development of competencies in integrated Water Resource Management (WRM) at a political and strategic level at the EAC is equally required. Improved coordination processes contribute to the harmonization of technical and administrative processes in the partner countries and thus promote mechanisms for avoiding or managing conflicts of interest. By strengthening the cooperation between regional and national institutions in the partner states, the technical cooperation module contributes to deepening of regional integration. The focus of the services required will be on (i) strengthening capacities of the EAC Secretariat to create framework conditions for transboundary WRM in the East Africa Community; (ii) strengthening the capacities of the LVBC Secretariat to perform its core functions in the field of integrated WRM; and (iii) strengthening of the cooperation between the LVBC and the key actors on integrated WRM in the five partner states of the LVBC. A team of experts shall be provided by the Contractor for this purpose. Close coordination and consultation with the GIZ project team in Arusha will be required.
German Society for International Cooperation GIZ GmbH Tender Result
Germany
Contract Date25 Jul 2022
Contract AmountEUR 495 (USD 526.79974)
The Private Sector Development & Employment Promotion (PSD) Project in Iraq is a multi-donor action commissioned by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ), co-funded by the European Union (EU) and implemented by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. The PSD project supports governmental efforts of creating conditions for a growth-oriented business and investment climate in central and southern Iraq as well as in the Kurdistan region. It provides advisory services for economic reforms to government partners and supports fact-based policy making through promoting the inclusion of private sector representations, academic institutions and civil society organisations into policy-making processes. In addition, PSD supports the creation of employment prospects in the private sector for young Iraqis, especially women and returnees, following an integrated approach that combines labour market-driven skills development and job placement measures as well as entrepreneurship development, and advisory services for MSMEs. Overall, this multi-donor action puts emphasis on developing long-term abilities of its partners such as Ministry of Planning (MoP), Ministry of Higher Education and Scientific Research (MoHESR), Ministry of Labour and Social Affairs (MoLSA), chambers and business associations. Special attention is given to sectors with a strong potential for growth such as agri-business, solar energy, waste management, and hospitality, with a regional focus on Baghdad, Basra, Diwaniyah, Diyala, Erbil and Mosul.
1-10 of 1989 active Tender Results