Tender Results of Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V Dlr
Tender Results of Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V Dlr
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Ein vielversprechender Technologieansatz für das Quantencomputing ist die Realisierung von Qubits auf Basis von Festkörperspins. Kernherausforderung dieser Projekte ist die reproduzierbare Herstellung und Charakterisierung von Qubit-Hardware sowie die effiziente Qubit-Kopplung zwischen mehreren Farbzentren. Ziel dieser Ausschreibung ist eine Fokussierung auf Teilsysteme und Hilfstechnologien für spinbasiertes Quantencomputing. Zusammenfassend bezeichnen wir diesen Auftragsgegenstand als 'Spin Enabling Technologien'. Ziel ist die Unterstützung und Beschleunigung bei der Entwicklung von Gesamtsystemen, sowie die Qualitätssicherung der Quantenhardware. Die Ausschreibung adressiert zwei Lose mit einer Gesamtprojektlaufzeit von bis zu dreieinhalb Jahren: Los 1: Bau und Betrieb eines modularen, anpassbaren Qualifizierungssystems für Spin-Qubits in Festkörpern Los 2: Herstellung reproduzierbarer Quantenhardwarebauteile auf Basis von NV-Zentren in Diamant
Contract Date26 Jan 2023
Contract AmountRefer Documents
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Ein vielversprechender Technologieansatz für das Quantencomputing ist die Realisierung von Qubits auf Basis von Festkörperspins. Kernherausforderung dieser Projekte ist die reproduzierbare Herstellung und Charakterisierung von Qubit-Hardware sowie die effiziente Qubit-Kopplung zwischen mehreren Farbzentren. Ziel dieser Ausschreibung ist eine Fokussierung auf Teilsysteme und Hilfstechnologien für spinbasiertes Quantencomputing. Zusammenfassend bezeichnen wir diesen Auftragsgegenstand als 'Spin Enabling Technologien'. Ziel ist die Unterstützung und Beschleunigung bei der Entwicklung von Gesamtsystemen, sowie die Qualitätssicherung der Quantenhardware. Die Ausschreibung adressiert zwei Lose mit einer Gesamtprojektlaufzeit von bis zu dreieinhalb Jahren: Los 1: Bau und Betrieb eines modularen, anpassbaren Qualifizierungssystems für Spin-Qubits in Festkörpern Los 2: Herstellung reproduzierbarer Quantenhardwarebauteile auf Basis von NV-Zentren in Diamant
Contract Date26 Jan 2023
Contract AmountRefer Documents
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
GAIA-X Hintergrund | Der Etablierung eines digitalen Ökosystems zur Kombination von Infrastruktur, Daten und Diensten stehen aktuell beträchtliche Probleme auf Seiten der europäischen Cloud/Edge-Landschaft gegenüber. Einige wenige Unternehmen (Hyperscaler), besitzen eine hohe Marktmacht und sind mitverantwortlich für eine fehlende Interoperabilität einzelner Systeme sowie eine fehlende Portabilität von Daten und Services. Zudem herrscht eine hohe Unsicherheit hinsichtlich rechtlicher Aspekte sowie oftmals ein geringes Vertrauen zwischen den Geschäftspartnern vor, sodass hohe Hürden zu überwinden sind, um Daten oder Dienste zwischen Organisationen auszutauschen bzw. kooperativ/kollaborativ zu nutzen. Für die Umsetzung von GAIA-X liegen erste technologische high-level Spezifikationen vor, die mit Blick auf eine konkrete Umsetzung jedoch einer weiteren Ausdifferenzierung bedürfen. Diese muss sowohl technologische als auch organisatorische Aspekte umfassen. Die Arbeiten können daher nicht losgelöst von den unterschiedlichen Anwendungsdomänen erfolgen, die wesentliche Rahmenbedingungen vorgeben. Im Mobilitätsbereich liegen bereits erste Erfahrungen mit dezentralen Systemansätzen vor (z.B. mit dem Mobilitätsdaten-Marktplatz (MDM), EU-Spirit), die zumeist positive technologische Ergebnisse zeigen. Die mit dezentralen Systemen verbundene erhöhte Komplexität der Wertschöpfungsnetzwerke führte aber auch dazu, dass erfolgsversprechende Technologien i.Allg. bisher nur bedingt einen Markt fanden. Im Rahmen des der Initiative GAIA-X sollen daher technologische und organisatorische Fragestellungen im gleichen Maße zur Unterstützung des Markteintritts von GAIA-X-konformer Technologien behandelt werden. Das Ziel von GAIA-X ist es, eine Dateninfrastruktur aufzubauen, die auf europäischen Werten basiert. Interoperabilität von Diensten und Infrastruktur, Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette und die digitale Selbstbestimmung der Teilnehmer werden dabei durch die Bereitstellung einer Architektur aus Standards und den Federated Services erzeugt. Diese Entwicklungen bauen u.a. auf Technologien der International Data Spaces (IDS) auf. Weitere Beschreibung des GAIA-X Projekts, vgl. Anlage 01 Projektbeschreibung. GAIA-X besteht aus mehreren Teilprojekten (vgl. Anlage 02). Weitere Teilprojekte können im Laufe der Projektphase, bis September 2024, hinzukommen.
Contract Date5 Jan 2023
Contract AmountEUR 119.7 K (USD 126.2 K)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Gegenstand des Rahmenvertrages sind die Leistungen über den Kauf von dauerhaften- und Mietlizenzen, Migration und Wartung der Bestandslizenzen für die Dassault Systèmes Produktgruppen CATIA V5/3DExperience mit einer Laufzeit von 3 Jahren
Contract Date31 Dec 2022
Contract AmountRefer Documents
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Ein vielversprechender Technologieansatz für das Quantencomputing ist die Realisierung von Qubits auf Basis der Ionenfallen-Technologie. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung prototypischer IonenQuantenprozessoren. In mehreren Phasen soll die sukzessive Entwicklung mehrerer Systeme mit wachsenden Qubitzahlen erfolgen. Die Ausschreibung adressiert drei Lose mit einer Gesamtprojektlaufzeit von 4 Jahren: Bau eines modularen, skalierbaren Quantencomputers. Mehrere Chips werden vernetzt um eine universelle Quantencomputer Architektur zu realisieren. Jedes Modul ist vollständig charakterisiert und ein eigener kleiner Quantenprozessor.
Contract Date12 Dec 2022
Contract AmountRefer Documents
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Diese Beschaffungsmaßnahme soll einen Ausbildungskurs spezifizieren, um eine EASA-zertifizierte Flugerprobungsausbildung der Kompetenzstufe 2 (allgemein als „Kategorie 2“ oder „Kat. 2“ bezeichnet) für einen Flugerprobungsingenieur zu erhalten. Die Ausbildung soll den Ingenieur in die Lage versetzen, Aufgaben und Privilegien als leitender Flugtestingenieur des genannten Kompetenzniveaus auf Starrflügle wahrzunehmen.
Contract Date23 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Für Flugversuche mit dem Forschungshubschrauber FHS (EC135) wird für die Versuchsbeobachtung- und Begleitung bzw. die Übertragung von Flugversuchsdaten an verschiedenen Flugversuchsstandorten eine neue transportable Telemetrieanlage (TTA) benötigt. Das "Portable Telemetry System" der JDA Systems ist eine solche Anlage. Die bisher eingesetzte TTA der JDA Systems ist technisch und physisch veraltet und muss durch eine neue TTA ersetzt werden. Nur so können FHS-Flugversuche in Zukunft fehlerfrei und sicher durchgeführt werden.
Contract Date21 Nov 2022
Contract AmountEUR 215.6 K (USD 227.3 K)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Im LuFo-Verbundprojekt WISDOM („Wing Integrated Systems Demonstration On Mechatronic Rig“) wird eine Validierungsplattform für zukünftige Betätigungssysteme hochgestreckter Flügel aufgebaut. Dabei soll die systemtechnische Umsetzung innovativer Funktionen, wie bspw. aktive Lastabminderung sowie Flatterunterdrückung, durch multifunktionale Steuerflächen und intelligente Betätigungssysteme erprobt und optimiert werden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) leitet den Verbund zur Realisierung der Plattform.
Contract Date20 Nov 2022
Contract AmountEUR 1.7 Million (USD 1.8 Million)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Für die beiden DLR-Luftfahrzeuge Dornier 228 (D-CFFU, D-CODE) soll jeweils eine Antenne inkl. Haltestruktur und Windabweiser zur Befestigung an der Außenseite des Rumpfes gefertigt und montiert werden.
Contract Date18 Nov 2022
Contract AmountEUR 247.2 K (USD 260.5 K)
71-80 of 560 active Tender Results