Tender Results of Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V Dlr
Tender Results of Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V Dlr
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Germany
Contract Date20 Jul 2023
Contract AmountEUR 1 (USD 1.0796129)
Das DLR beabsichtigt prototypische Quantencomputer unterschiedlicher Architekturen bauen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten finden Eingang in die Kernaufgaben des DLR: Die Lösung wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und sicherheitsrelevanter Herausforderungen. Der Aufbau eines industriellen Ökosystems und die Umsetzung in wirtschaftlich relevante Anwendungen sollen dieses Ziel unterstützen. In diesem strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsendem Forschungs- und Entwicklungsbereich werden derzeit auch auf internationaler Bühne entscheidende Weichen gestellt. Das Quantencomputing-Potenzial zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen für eine zukünftige internationale Spitzenposition der deutschen Wirtschaft. Das DLR wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Ressourcen zur Entwicklung eines Konsortiums ausgestattet. Hierzu vergibt das DLR Aufträge im Bereich Quantencomputing an Unternehmen im Rahmen eines wettbewerblichen Verfahrens. Dabei werden die benötigten notwendigen Kompetenzen von der Forschung und Entwicklung bis zu innovativen Anwendungsfeldern aufgebaut. Das DLR bringt dabei die eigenen Fähigkeiten und Fragestellungen in Forschung und Entwicklung ein. Ein vielversprechender Technologieansatz für das Quantencomputing ist die Realisierung auf Basis von Neutralatomen. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung eines prototypischen Quantenprozessors auf Basis von Neutralatomen, der skalierbar und perspektivisch fehlerkorrigierbar ist, und auf dem generische Algorithmen mit hoher Nutzerfreundlichkeit ausgeführt werden können. In mehreren Schritten erfolgt die sukzessive Entwicklung zu einem System mit ≥100 Qubits hoher Güte in zwei Ausbaustufen innerhalb einer Gesamtprojektlaufzeit von 3,5 Jahren.
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Germany
Contract Date10 Jul 2023
Contract AmountEUR 0.01 (USD 0.010796128)
Das Institut für KI-Sicherheit wird die Fragestellung der Quantifizierung von Quantenvorteilen heuristisch angehen und einen standardisierten, reproduzierbaren Weg entwickeln, um Quanten-KI´s untereinander und mit klassischen Methoden zu vergleichen. Konkrete Ziele des Projekts sind: 1. Vergleichbarkeit kompletter End-to-End-Pipeline der Quanten-KI´s | Datencodierung bis Ergebnismessung 2. Qualifizieren von eventuelle Quantenvorteile gegenüber klassischen Methoden 3. Entwicklung eines Demonstrators als Proof-of-Concept Dieser Benchmark ermöglicht es, Algorithmen Entwicklern, ihre Produkte in einer definierten Umgebung zu testen und Statistiken über ihre Performance unter anderem bezüglich Generalisierung, Trainingsaufwand, benötigter Datenqualität und Datenmenge und Skalierungsverhalten zu erhalten. Damit hilft er auch Anwendern anhand dieser Metriken geeignete Algorithmen für ihr Einsatzgebiet zu identifizieren, sowie potentielle Quantenvorteile und den Zeitrahmen der Verfügbarkeit auf Quantenhardware abzuschätzen. Weitergehende Details zum Projekt und dem zu beschaffenden Leistungsgegenstand sind der Projektbeschreibung Anlage 01 und der Leistungsbeschreibung Anlage 02 zu entnehmen. Beide Anlagen werden über die subreport-Plattform zur Verfügung gestellt.
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Germany
Contract Date27 Jun 2023
Contract AmountRefer Documents
Teststand für alkalische Wasserelektrolyse bei einem Betriebsdruck bis zu 50 bar. Konstruktion, Komponentenbeschaffung und der Aufbau eines Alkalischen Wasserelektrolyse-Testsystems im Leistungsbereich 50 – 100 kW elektrischer Leistung (DC am Elektrolysestack), bei einem Betriebsdruck im Laugenkreislauf von bis zu 50 bar. Die Anlage soll am DLR in Stuttgart innerhalb eines Jahres nach Auftragsvergabe aufgebaut werden. Sie soll sowohl der Erforschung von Elektrolysestacks unterschiedlicher Hersteller, als auch der Entwicklung und Erprobung von Systemkomponenten und Betriebsstrategien dienen.
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Germany
Contract Date26 Jun 2023
Contract AmountEUR 0.01 (USD 0.010796128)
Für die Prüfung der Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 2023 ff. (Geschäftsjahr = Kalenderjahr) durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll eine Rahmenvereinbarung, die ohne Rechtsanspruch des Auftragnehmers eine Wiederberufung über eine Laufzeit von 4 Jahren vorsieht, abgeschlossen werden.
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Germany
Contract Date19 Jun 2023
Contract AmountEUR 4 Million (USD 4.2 Million)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption, Planung, Organisation, Umsetzung und Durchführung von Veranstaltungen in Form von Messen, Ausstellungen, Events, Tagungen/Kongressen, virtuellen Events und Großveranstaltungen des DLR oder mit Beteiligung des DLR auf nationaler oder internationaler Ebene. Die abzuschließende Rahmenvereinbarung wird allen Instituten, Einrichtungen und Organisationseinheiten des DLR zur Nutzung gemäß der Ausführungen der Vergabeunterlagen offenstehen.
Deutsches Zentrum F r Luft und Raumfahrt E v dlr Tender Result
Germany
Contract Date12 Jun 2023
Contract AmountEUR 1 (USD 1.0539118)
Beschaffung eines operando Computertomographen durch das DLR-Institut für Technische Thermodynamik (DLR-TT) für die Untersuchungen an einer Brennstoffzelleneinheit während des Betriebs. Dies beinhaltet, dass die Brennstoffzelle in einer Halterung mit der dazugehörigen Peripherie (Kabel und Schläuche) in dem Messraum des Tomographen betrieben werden soll. Gleichzeitig soll dabei die tomographische Messung zur Erzeugung von 3D Volumendaten der Membran-Elektroden-Einheit (MEA) erfolgen.
41-50 of 560 active Tender Results