Tender Results of Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V Dlr
Tender Results of Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V Dlr
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Das DLR beabsichtigt die Vergabe über die arbeitsmedizinische Betreuung an 16 Standorten (16 Lose). Gegenstand des Vertrages Grundlage des zu schließenden Vertrages ist die Erbringung von arbeitsmedizinischer Betreuung an Standorten des Auftraggebers und die Durchführung der notwendigen Vorsorgen. Basis sind die Aufgaben, die sich aus § 3 Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) in Verbindung mit der DGUV Vorschrift 2, ergeben. (1) Die einzelnen Standorte und Dependancen des DLR wurden in Lose unterteilt und können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Dort sind Adressen, die Verteilung der Mitarbeitende und der jeweilige Betreuungsumfang in Stunden aufgeführt. Es kann auf einzelne, mehrere oder auch auf alle Lose komplett geboten werden. (2) Zeichnet sich unterjährig ab, dass der beauftragte Umfang nicht ausreichen könnte, so vereinbaren die Vertragspartner, diesen Mehrbedarf frühzeitig abzustimmen. Dies stellt die Priorisierung, Ausführbarkeit und auch die Finanzierung des Mehrbedarfs sicher. Die Leistungserbringung darf nicht vorher begonnen werden. Die Standorte eines jeden Loses sind durch eine Niederlassung zu betreuen.
Contract Date14 Aug 2023
Contract AmountEUR 1 (USD 1.0796129)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Das DLR verfolgt mit seinem Projekt BASIQ (Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern) das Ziel, die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung von innovativen Materialien und Produkten durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu unterstützen. Allgemein wird angenommen, dass Quantensimulationen für die Materialforschung die erste Anwendung von Quantencomputern mit einem praktischen Quantenvorteil sein werden. BASIQ konzentriert sich dabei auf Materialsimulationen für gatterbasierte Quantencomputer im Anwendungsbereich von Batteriematerialien. Dabei werden feste kristalline Elektroden, z.B. Mischoxide, flüssige Elektrolyte, z.B. Wasser und die Elektrodengrenzfläche, z.B. Metalloberflächen simuliert. Damit werden alle entscheidenden Materialkomponenten für die Simulation einer Batteriezelle betrachtet. Darüber hinaus werden partielle Differentialgleichungen (PDE) untersucht, die das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten in einer elektrochemischen Zelle, vor allem Elektroden und Elektrolyt simulieren. Konkrete Ziele des Projekts sind: • Simulation von Batteriematerialien auf atomistischer Ebene mit Quantencomputern • Batteriezellsimulation auf Kontinuumsebene mit Quantencomputern • Entwicklung von quantenchemischen Algorithmen sowie Algorithmen zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen auf Quantencomputern • Anpassung der Quantensimulation an spezifische Hardware
Contract Date10 Aug 2023
Contract AmountEUR 0.01 (USD 0.010796128)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Beschaffung eines „Multi-fuel-Verbrennungs-Prüfstands“ (Wasserstoff und Methan, optional Kerosin), welcher mit hohen Geschwindigkeiten von Verbrennungsgasen, hohen Temperaturen von bis zu 1800°K und einem Druck von 1 bis 3 bar betrieben wird. Der Prüfstand wird dafür verwendet, die Alterung / Verschleiß / Oxidation von Materialien wie Nickel-basierte Superlegierungen, keramische Werkstoffe wie SiC-SiC oder Ox-Ox sowie hoch-temperatur und funktionale Beschichtungen in Form von verschiedenen Proben / ganzen Bauteilen wie Turbinenschaufeln unter extrem hohen Umwelteinflüssen zu testen
Contract Date10 Aug 2023
Contract AmountEUR 1 (USD 1.0796129)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt plant am Standort in Göttingen die Sanierung des bestehenden Nahwärmenetzes. Es soll neben einem Austausch von Leitungen außerdem eine Umverlegung vorhandener Leitungen stattfinden und eine Zuführung an den neuen Fernwärmeanschluss erfolgen. Hierfür werden Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausstattung ebenso erforderlich wie die der Objekt- und Freianlagenplanung.
Contract Date10 Aug 2023
Contract AmountEUR 341 K (USD 359.3 K)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinem Institut für Verbrennungstechnik in Stuttgart möchte einen Rahmenvertrag über zwei Jahre, mit Option um einmalige Verlängerung für weitere zwei Jahre, für die Belieferung von Quarzglasfenstern abschließen. Diese Quarzglasfenster sollen in einem optisch zugänglichen Hochdruckverbrennungsprüfstand eingesetzt werden. Es gibt drei verschiedene Einsatzschwerpunkte für diese Fenster: • Drucktragende Fenster („Druckkesselfenster“) • den heißen Verbrennungsgasen ausgesetzte Fenster („Heißglas“) • die Kühlluft führenden Fenster („Kühlglas“) Da diese Fenster druckdicht eingebaut werden müssen, ist die Einhaltung der Toleranzen von großer Wichtigkeit. Die Heißgläser haben eine komplexe Außenkontur, die in mehreren Arbeitsschritten gefertigt werden muss. Die Druckkesselfenster werden in ein Druckmodul eingebaut, das mit Betriebsdrücken von bis zu 40 bar betrieben wird. Daher müssen diese Scheiben mit einem Zeugnis über eine Druckprüfung nach DIN EN 1288-5 Doppelringbiegeversuch und mit einer Kennzeichnung jedes Fensters mit Werkzeugnis 3.1 nach EN 10204 geliefert werden. Diese Nachweise sind für den TÜV notwendig. Der Umfang der Rahmenvereinbarung erstreckt sich auf die Fertigung und Lieferung der Quarzglasfenster.
Contract Date7 Aug 2023
Contract AmountEUR 1 (USD 1.0796129)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Das Potenzial von Quantentechnologien und Quantencomputing zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen für eine zukünftige internationale Spitzenposition der Deutschen Wirtschaft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen deutsche Schlüsselbranchen zu revolutionieren. In diesem strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsendem Forschungs- und Entwicklungsbereich werden derzeit auf nationaler und internationaler Bühne die entscheidenden Weichen gestellt. Deutschland hat es sich zum Ziel gesetzt, bei der Entwicklung des Quantencomputings und daraus resultierender Anwendungen, eine Spitzenposition einzunehmen und die Potenziale für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen. Ein weiteres Ziel ist die Ansiedlung weiterer innovativer Start-Ups am Standort Deutschland. Weitergehende Informationen zur Quantencomputing-Initiative am DLR können Sie unter nachfolgendem LINK einsehen: https://www.dlr.de/content/de/dossiers/2021/quantencomputing.html Innerhalb des DLR verfolgt das Institut für Softwaretechnologie mit seinem Projekt ALQU (ALgorithmen für QUantencomputerentwicklung im Hardware-Software-Codesign) das Ziel die deutsche Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung von innovativen Produkten durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu unterstützen. ALQU konzentriert sich dazu auf die wichtigsten Problemfelder der Quantensoftwareentwicklung: die effiziente Kompilierung von Quantenschaltkreisen auf Quantencomputinghardware und die Entwicklung von maßgeschneiderten Quantenalgorithmen für schwere, industrierelevante Rechenprobleme. Die so entwickelten Lösungen werden auf den DLR Quantencomputern implementiert und für verschiedene Anwendungsprobleme evaluiert um so einen Schritt Richtung Quantenvorteil zu machen. Im Rahmen von ALQU wird dazu eng mit den Quantenhardwareherstellern sowie mit den industriellen Endanwendern zusammengearbeitet. Mit der vorliegenden Ausschreibung zur industriellen Forschung mit Blick auf Anwendungs-Entwicklung im Bereich Materialwissenschaften werden Anwendungen mit Quantencomputern (QC) adressiert, die auf klassischen Computern absehbar nicht möglich sind. Da fehlertolerante QC bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen, fokussiert diese Ausschreibung darauf, anwendungsorientierte Algorithmen zu entwickeln, die auf aktuell zur Verfügung stehende experimentelle Hardware zugeschnitten sind. Die Entwicklung der Algorithmen für Quantencomputer soll dabei im Hardware-Software-Co-Design erfolgen.
Contract Date4 Aug 2023
Contract AmountEUR 0.01 (USD 0.010796128)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Zur Untersuchung der Wasserstoff-Permeation und des Berstens von FVK-Innentankstrukturen wird ein Prüfstand benötigt. Die Prüflinge werden einen vorgegebenen Innendurchmesser (~1,714m) besitzen und die Form eines Halbtanks haben, d.h. einen zylindrischen Teil mit 850 mm Länge und einen isotensoiden Dom (510mm Höhe) und damit eine Gesamtlänge ca. 1360mm. Die Kontur wird vorgegeben. Für die beiden Versuchsszenarien Wasserstoff-Permeation und Bersten der Innentanks wird der Prüfstand in unterschiedlichen Konfigurationen betrieben.
Contract Date4 Aug 2023
Contract AmountEUR 919.6 K (USD 969.2 K)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Startvorbereitung der ReFEx-Mission A. Bereitstellung des KTR-Windgewichtungsverfahrens B. Bereitstellung eines KTR-Wettervorhersagevorschlags für ReFEx C. Technische Arbeiten, die bestätigen, dass der Mid-Range Launcher (MRL) für den Start von ReFEx geeignet ist D. Unterstützung des Projektmanagements für diese Aktivitäten
Contract Date3 Aug 2023
Contract AmountEUR 1 (USD 1.0796129)
Deutsches Zentrum F R Luft Und Raumfahrt E V DLR - DLR Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Beschaffung einer Laserlithographieanlage zur Ausstattung des Innovationszentrums Hamburg des DLR im Rahmen der Quantencomputing-Initiative einschließlich Lieferung, Einbringung in die Laborräumlichkeiten des Auftraggebers, Abnahme, Inbetriebnahme und Schulung sowie anschließendem Service/Wartung.
Contract Date31 Jul 2023
Contract AmountEUR 1 (USD 1.0796129)
31-40 of 560 active Tender Results