Tenders of Offizielle Bezeichnung

Sorry!
No Active
Tenders of Offizielle Bezeichnung
found
Check archived
Tenders of Offizielle Bezeichnung

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+2Consultancy Services, Civil And Architectural Services
Germany
Wettbewerbsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Wettbewerb Sonstiges Zweistufiges Verfahren (dienstleistungen) Nicht-offener, Anonymisierter Planungswettbewerb Gem. Rpw 2013 Mit Vorgeschaltetem Bewerbungs-/losverfahren Zum Neubau Des Stadtteilzentrums In Rodgau Nieder-roden (hessen) Und Anschließendes Verhandl ... Mehrnicht-offener, Anonymisierter Planungswettbewerb Gem. Rpw 2013 Mit Vorgeschaltetem Bewerbungs-/losverfahren Zum Neubau Des Stadtteilzentrums In Rodgau Nieder-roden (hessen) Und Anschließendes Verhandlungsverfahren Gem. § 14 Absatz 4 Pkt. 8 Vgv Zur Vergabe Von Planungsleistungen Der Objektplanung Gebäude Und Innenräume Gem. Hoai. Registrierungsnummer Bei Der Akh Nr. 06/2025 Rpw 2013 Die Stadt Rodgau Wurde Mit Der Gebietsreform In Den 70er Jahren Gegründet Und Besteht Aus Fünf Räumlich Getrennten Stadtteilen, Die Ursprünglich Je Eigenständige Dörfer Waren. Rodgau Gehört Als Bevölkerungsstärkster Teil Des Landkreises Offenbach Zum Ballungsraum Und Der Weiter Gefassten Metropolregion Rhein-main. Nieder-roden Ist Mit Insgesamt Ca. 15.000 Einwohnern Der Einwohnerstärkste Stadtteil Rodgaus. Nördlich Der Gleise Liegt Der Bevölkerungsstarke, Urbane Teil Nieder-rodens Mit Ca. 11.000 Einwohnern. Hier Liegt Der Puiseauxplatz, Eine Zentrale, Öffentliche Fläche Für Den Stadtteil. Dieser Platz Wird Für Den Markt Und Verschiedene Veranstaltungen Wie Z.b. Das Weinfest Genutzt. Auf Der Rückseite Eines Platanenhains Findet Sich Das Städtische Sozialzentrum Mit Städtischer Bücherei Und Räumlichkeiten Für Volkshochschulkurse. Es Wurde Im Jahr 1979 An Der Adresse Puiseauxplatz 3 Erbaut Und Bietet Mit Verschiedenen Räumen, Die Oft Von Vereinen Und Gruppierungen Genutzt Werden, Einen Ort Für Veranstaltungen, Z.b. Seminare, Mitgliederversammlungen Oder Vorträge. Das In Die Jahre Gekommene Objekt Soll Abgerissen Und Im Rahmen Eines Realisierungswettbewerbes Eine Größere Neubaulösung Für Ein Stadtteilzentrum Gefunden Werden, Welche Die Vorhandenen Flächen Erweitert Und Mit Einem Jugendtreff Ergänzt. Der Neubau Soll Entscheidend Zur Belebung Des Öffentlichen Raumes Beitragen Und Mit Einer Dem Puiseauxplatz Stärker Zugewandten Adressbildung Zukünftig Eine Stärkere Präsenz Im Stadtraum Entfalten. Für Das Projekt Werden Gesamtbaukosten Von Ca. 15,5 Mio. € Netto Für Die Kostengruppen 200-700 Auf Basis Inflationsangepasster Bki-kostendaten (destatis-baukostenindex 4. Quartal 2024) Ausgewiesen. Davon Umfassen Die Bauwerkskosten (kg 300 + 400) Ca. 11,1 Mio. € Netto Und Die Freianlagenkosten (kg 500) Ca. 626.000 € Netto. Das Wettbewerbsverfahren Wird Durch Das Bundesprogramm Ziz „zukunftsfähige Innenstädte Und Zentren“ Gefördert. Der Wettbewerb Ist Auf 15 Teilnehmende Begrenzt. Bei Mehr Bewerbern Oder Bewerberinnen Entscheidet Das Los Unter Der Voraussetzung Der Erfüllung Der Nachzuweisenden Auswahlkriterien. Eine Bewerbung Als Bewerbergemeinschaft Aus Mehreren Architektinnen Bzw. Architekten Bildet Im Falle Der Aufforderung Zur Teilnahme An Den Verhandlungen Nach § 43 Vgv Eine Bietergemeinschaft, Welche Im Auftragsfall Gemeinschaftlich Haftet. Gem. § 79 (5) Satz 4 Vgv Sind Zum Teilnahmeantrag Nur Folgende Nachweise Zu Liefern (abschließende Zur Angebotsaufforderung): 1) Nachweis Zum Handel- Bzw. Partnerschaftsregisterauszug Bzw. Eigenerklärung Gemäß §44 Vgv, 2) Befähigungsnachweis Des Besonderen Berufsstandes: Kammermitgliedschaft Als Architekt Oder Architektin, 3) Ggf. Verpflichtungserklärung Zur Eignungsleihe, 4) Nachweis Einer Realisierten Referenz (weitere Qualitätsangaben Im Abschnitt Eignungskriterien). Die Zusammenarbeit Mit Energieeffizienz-experten Bzw. Energieeffizienz-expertinnen Ist Verpflichtend Und In Der Wettbewerbssumme Berücksichtigt. Die Zusammenarbeit Mit Anderen Sonderfachleuten Wird Empfohlen. Die Wettbewerbssumme Ist In Einen Anteil Für Aufwandsentschädigungen (30%) Und Preisgelder (70%) Aufgeteilt. Die Ausloberin Stellt Einen Gesamtbetrag In Höhe Von 91.000,00 Euro (zzgl. Mwst.) Zur Verfügung: 1. Preis 25.480,00 Euro, 2. Preis 15.925,00 Euro, 3. Preis 9.555,00 Euro, Anerkennungen 12.740,00 Euro. Terminübersicht: 11.04.2025 Tag Der Absendung Der Bekanntmachung, 30.04.2025 Frist Zur Einreichung Von Aufklärungsfragen, 11.05.2025 Ende Der Bewerbungsfrist, 19.05.2025 Voraussichtliche Losung, 19.05.2025 Voraussichtliche Aufforderung Benachrichtigung Der Ausgewählten Teilnehmerinnen, 22.05.2025 Frist Zur Teilnahmebestätigung, 23.05.2025 Nachrückerrunde: Voraussichtliche Aufforderung Der Ausgewählten Teilnehmerinnen, 27.05.2025 Nachrückerrunde: Frist Zur Teilnahmebestätigung, 28.05.2025 Voraussichtliche Bereitstellung Der Auslobung Mit Anlagen, 11.06.2025 Frist Zur Einreichung Von Rückfragen, 23.06.2025 Kolloquium, 30.06.2025 Schriftliche Beantwortung Der Rückfragen, 18.08.2025 Abgabe Der Wettbewerbsarbeiten Digital, 29.08.2025 Abgabe Planausdrucke Und Modelle, 27.09.2025 Preisgerichtssitzung. Planungsleistungen Der Objektplanung Gebäude Und Innenräume Gem. Hoai Die Planungsleistungen Erstrecken Sich Gemäß Hoai 2021 § 34 Auf Die Leistungsphasen 2-5 Sowie 6-9 Optional Und Werden Stufenweise Übertragen. Der Auftragsumfang Erfüllt Damit Das Mindestauftragsversprechen Bis Zur Abgeschlossenen Ausführungsplanung Nach § 8 (2) Rpw. Die Stufenweise Übertragung Erfolgt Unter Vorbehalt Der Politischen Beschlussfassungen Der Stadtverordnetenversammlung Zur Projektgenehmigung. Eine Erste Stufe Umfasst Dabei Die Leistungsphasen 2 Bis 4, Eine Zweite Stufe Die Leistungsphasen 5, Eine Dritte, Optionale Stufe Die Leistungsphasen 6 Bis 8 Und Eine Vierte, Optionale Stufe Die Leistungsphase 9. Die Ebenfalls Optionale Leistungsphase 1 Kann Ganz Oder Auch Nur In Teilleistungen Je Nach Bedarf Beauftragt Werden. Im Falle Einer Weiteren Beauftragung Werden Durch Den Wettbewerb Bereits Erbrachte Leistungen Des Preisträgers Oder Der Preisträgerin Bis Zur Höhe Des Zuerkannten Preises Nicht Erneut Vergütet, Wenn Und Soweit Der Wettbewerbsentwurf In Seinen Wesentlichen Teilen Unverändert Der Weiteren Bearbeitung Zugrunde Gelegt Wird. Die Wettbewerbsleistungen Bestehen Aus: 1) Präsentationsplänen (inhalte: Konzeptionelle Skizzen/erläuterungen, Schwarzplan, Lageplan, Grundrisse Aller Geschosse Mit Anbindung An Die Freianlagen, Piktogramme Zur Nutzungsverteilung, Ansichten, Schnitte, Fassadenschnitt, Perspektivische Darstellung Des Gebäudes), 2) Modell (kein Bestandteil Der Digitalen Abgabe), 3) Erläuterungsbericht (inhalte: Städtebauliche Und Topographische Einbindung, Gestaltungs- Und Erschließungs- Sowie Nutzungskonzept, Konstruktion, Baustoffe, Materialien Und Farbigkeit, Energetisches Konzept, Ergebnisse Der Lca- / Lcc-bilanzierung Und Kostenschätzung, Fördermittelkonzept), 4) Berechnungen (inhalte: Flächen Und Volumen Nach Din 277, Vorläufiger Geg-nachweis, Lca-/lcc-bilanzierung Und Kostenschätzung), 5) Prüfpläne Und 6) Verfasser- Und Einwilligungserklärung. Zur Beurteilung Zugelassen Werden Alle Arbeiten, Die: 1) Den Formalen Bedingungen Der Auslobung Entsprechen, 2) In Wesentlichen Teilen Dem Geforderten Leistungsumfang Entsprechen, 3) Termingerecht Eingegangen Sind Und 4) Keinen Absichtlichen Verstoß Gegen Den Grundsatz Der Anonymität Erkennen Lassen. Alle Wettbewerbsleistungen Müssen Mit Ausnahme Der Planausdrucke Und Des Modelles Digital Auf Der Vergabeplattform Aumass Bis Zum 18.08.2025 Unter Der Projektbezogenen Adresse Abgegeben Werden. Die Planausdrucke Der Wettbewerbsarbeit Müssen Bis Zum 29.08.2025, Das Modell Bis Zum 29.08.2025 Bei Grüningerarchitekten | Bda | Grüninger · Kunt · Muntermann Partg Mbb | Havelstraße 16 (5. Obergeschoss) | 64295 Darmstadt Zu Den Bürozeiten, Montag Bis Freitag Zwischen 8:30 Und 17:00 Uhr Eingereicht Werden. Als Zeitpunkt Der Einlieferung Gilt: 1) Bei Persönlicher Abgabe: Die Auf Der Empfangsbestätigung Vermerkte Datums- Und Zeitangabe. 2) Bei Abgabe Mit Der Post / Einem Transportunternehmen: Das Auf Dem Einlieferungsschein Angegebene Datum Unabhängig Von Der Uhrzeit. Die Teilnehmenden Sorgen Dafür, Dass Der Nachweis Über Die Rechtzeitige Einlieferung Geführt Wird. Da Der (datums- / Post- / Tages-) Stempel Auf Dem Versandgut Oder Dem Begleitzettel Ein Datum Aufweisen Kann, Das Nach Dem Abgabetermin Liegt, Ist Der Einlieferungsschein Maßgebend. Einlieferungsscheine Sind Daher Bis Zum Abschluss Des Verfahrens Aufzubewahren Und Auf Anforderung Vorzulegen. Zur Wahrung Der Anonymität Ist Bei Der Zusendung Durch Post Oder Anderen Transportunternehmen Als Absenderin Die Anschrift Der Ausloberin Zu Verwenden.
Closing Date11 May 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Transportation and Logistics
Germany
Contract notice – General Guidelines, Standard Scheme Open procedure (services) Disposal (recycling) of sewage sludge Disposal (recycling) of sewage sludge Sewage sludge Ka Bad Nauheim Transport and disposal (recycling) of sewage sludge Sewage sludge Ka Friedberg Trans ... Multi-disposal (recycling) of sewage sludge Disposal (recycling) of sewage sludge Sewage sludge Ka Bad Nauheim Transport and disposal (recycling) of sewage sludge Sewage sludge Ka Friedberg Transport and disposal (recycling) of sewage sludge Sewage sludge Ka Karben Transport and disposal (recycling) of sewage sludge Sewage sludge Ka Rendel (Schöneck) Transport and disposal (recycling) of sewage sludge
Closing Date12 May 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Unterhaltsreinigung Für Gsi (uhr) - 09/2025 - 09/2029 Das Gsi Helmholtzzentrum Für Schwerionenforschung In Darmstadt Betreibt Eine Der Weltweit Führenden Teilchenbeschleunigeranlagen Für Die Forschun ... Mehrunterhaltsreinigung Für Gsi (uhr) - 09/2025 - 09/2029 Das Gsi Helmholtzzentrum Für Schwerionenforschung In Darmstadt Betreibt Eine Der Weltweit Führenden Teilchenbeschleunigeranlagen Für Die Forschung. Bei Gsi Entsteht Zurzeit Fair Ein Internationales Beschleunigerzentrum Zur Forschung Mit Antiprotonen Und Ionen, Das In Kooperation Mit Internationalen Partnern Entwickelt Und Gebaut Wird. Aktuell Sind Etwa 1.500 Mitarbeiterinnen Und Mitarbeiter Bei Gsi Und Fair Beschäftigt. Dazu Kommen Jährlich Rund 1.000 Wissenschaftlerinnen Und Wissenschaftler Aus Universitäten Und Anderen For-schungslaboren Weltweit, Um Unsere Anlagen Für Experimente Zu Nutzen. Gegenstand Dieser Ausschreibung Ist Ein Rahmenvertrag Zur Unterhaltsreinigung. Der Vertragsstart Ist Für Den 15.09.2025 Vorgesehen. Die Vertragslaufzeit Beträgt 2 Jahre. Es Besteht Die Optionale Möglichkeit, Dass Der Vertrag Zweimal Um Jeweils 1 Jahr Verlängert Wird. Ziel Des Auftraggebers Ist Es, In Den Objekten Ein Gleichbleibendes Sauberkeitslevel Sicher Zu Stellen. Um Dieses Ziel Zu Erreichen, Muss Der Auftragnehmer: - Die Regelreinigungsleistung Nach Vorgabe, Turnus Und Verfahren Gemäß Anlage 2 Zum Vertrag "kalkulation" Im Tabellenblatt "tätigkeitsmatrix" Erbringen - In Allen Bereichen Eine Einwandfreie Und Zum Teil Auch Desinfizierende Reinigung Leisten In Den Preisen Für Alle Leistungen Dieses Vertrages (inkl. Optionale Leistungen) Sind Sämtliche Nebenkosten (z.b. Fahrzeug Vor Ort, Material-, Maschinen- Und Gerätekosten, Sowie Die Kosten Für Die Erfül-lungsgehilfen, An- Und Abfahrten, Wegezeiten In Und Zwischen Den Gebäuden Und Alle Weiteren Kos-ten) - Sofern Nicht Konkret Leistungsbezogen Gesondert Abgefragt Oder Vom Auftraggeber Gestellt - Einzukalkulieren. Ebenso Werden Bei Starken, Witterungsbedingten Veränderungen Keine Besonderen Zuschläge Gewährt. Alle Für Die Durchführung Der Reinigungsarbeiten Benötigten Maschinen, Geräte U. Ä. Hilfsmittel Sowie Reinigungs- Und Arbeitsmittel Einschließlich Farbige Abfallsäcke, Große Und Kleine Müllbeutel Stellt Der Auftragnehmer. Zu Den Vertragsgegenständlichen Objekten Gehören Neben Den Objekten Auf Dem Campus Noch Au-ßenstellen Gemäß Nachfolgender Übersicht: Campus, Planckstr. 1, 64291 Darmstadt, Verwaltung. Borsigstr. 9, 11, 64291 Darmstadt, Heckhalle- Und Büro, Messeler-park-str. 132, 64291 Darmstadt, Gästehaus (steinhaus), Messeler-park-str. 121, 64291 Darmstadt, Gästehaus, Planckstr. 1 64291 Darmstadt, Lager Weiterstadt, Carl-zeiss-str. 5, 64331 Weiterstadt. Es Besteht Die Möglichkeit, Dass Während Der Vertragslaufzeit Eine Reduzierung Oder Erweiterung Des Flächenmäßigen Leistungsumfangs Erforderlich Wird. Die Änderungen Erfolgen Mit Einem Vorlauf Von Mindestens Einer Woche. Die Hierdurch Gegenüber Den Vergabeunterlagen Entstehenden Mehr- Bzw. Mindermengen Sind Auf Grundlage, Der In Dem Vergabeverfahren Kalkulierten, Festgelegten Preise Entsprechend Der Raumgruppe Zu Vergüten Bzw. In Abzug Zu Bringen. Der Auftragnehmer Hat Sich Darauf Einzustellen, Weitere Objekte Aus Dem Portfolio Des Auftraggebers Zu Übernehmen Oder Unter Umständen Abzugeben. Mit Teilnahme An Dieser Ausschreibung Erklärt Sich Der Bieter Dazu Grundsätzlich Bereit. Sofern Nicht Gesondert Angegeben, Gelten Die Teile Der Leistungsbeschreibung Für Alle Liegenschaften. Unterhaltsreinigung Für Gsi (uhr) - 09/2025 - 09/2029 Den Vergabeunterlagen Liegt Ein Aussagekräftiges Video "gsi Virtuelle Objektbegehung Zur Ausschreibung Eines Reinigungsdienstleisters.mp4"sowie Ein Kurzes Video "gsi_campus Drohnen-flug.mp4" Bei Um Einen Einblick In Die Örtlichkeiten Zu Geben. Über Die Beiden Nachfolgenden Links Können Beide Dateien Geöffnet Werden: - Link Drohnenflug: Https://sf.gsi.de/f/27edcb419181493fb77d/ - Link Virtuelle Objektbegehung: Https://sf.gsi.de/f/16f7f7f1bac0495a932c/ Darüber Hinaus Bietet Der Auftraggeber Die Möglichkeit Der Vor-ort-begehung An. In Diesem Fall Bitten Wir Um Anmeldung Ihres Besichtigungswunsches Über Die Bie-terkommunikation Des Vergabeportals Bis Zum Donnerstag, Den 10.04.2025 Unter Angabe Von Mindestens Zwei Realisierbaren Terminen Innerhalb Der Unten Aufgeführten Zeiträume. Eine Terminbestätigung Erhalten Sie Spätestens In Der Woche Vor Den Genannten Terminen. Begehungen Sind In Folgenden Zeiträumen Möglich: Kalenderwoche 17: Dienstag, 22.04.25 Bis Freitag, 25.04.25 Jeweils Von 08.30 - 10.00 Uhr, 11.00 - 12.30 Uhr Oder 13.30 - 15.00 Uhr. Bitte Beachten Sie, Dass Während Der Begehungen Keinerlei Bieterfragen Beantwortet Werden. Diese Reichen Sie Bitte Stets In Der Bieterkommunikation Des Vergabeportals Ein. Die Für Das Angebot Zu Berücksichtigenden Bescheinigungen Und Erklärungen Sind Unter Punkt 4.1 Der Leistungsbeschreibung Aufgeführt Und In Form Der Entsprechenden Anlagen Spätestens 7 Tage Vor Leistungsbeginn Und Kontinuierlich Bei Veränderungen Dem Auftraggeber Unaufgefordert Vorzulegen (elektronisch Zu Übermitteln).
Closing Date12 May 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Glaserarbeiten, Pr-konstruktionen, Sonnenschutz - Goetheschule, Neu-isenburg Glaserarbeiten, Pr-konstruktionen, Sonnenschutz Glaserarbeiten, Pr-konstruktionen, Sonnenschutz - Goetheschule, Neu-ise ... Mehrglaserarbeiten, Pr-konstruktionen, Sonnenschutz - Goetheschule, Neu-isenburg Glaserarbeiten, Pr-konstruktionen, Sonnenschutz Glaserarbeiten, Pr-konstruktionen, Sonnenschutz - Goetheschule, Neu-isenburg Detaillierte Angaben Im Lv Beschrieben.
Closing Date12 May 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Others
Germany
Contract notice – general guideline, standard rule open procedure (construction work) civil engineering and shell construction – Sterntalerschule, Dietzenbach civil engineering and shell construction civil engineering and shell construction – Sterntalerschule, Dietzenbach detailed information described in the LV.
Closing Date12 May 2025
Tender AmountRefer Documents