Bus Tenders
Bus Tenders
U S COAST GUARD USA Tender
Electrical Generators And Transformers...+1Electrical and Electronics
United States
Closing Date10 Feb 2025
Tender AmountRefer Documents
Details: Work Item 1: Ship Service Diesel Generator, Load Testing, Perform 1. Scope 1.1 Intent. This Work Item Describes The Requirements For The Contractor To Perform Load Testing Of Designated Ship Service Diesel Generator (i.e., Ssdg) Listed In Table 1. table 1 – List Of Ship Service Generator caterpillar Model No. description location 3512b no.2 Ship Service Diesel Generator,1360 Kw, 450 Volt Ac, 3 Phase, 60 Hz forward Main Machinery Room (5-44-01-e) 1.2 Government-furnished Property. none. 2. References coast Guard Drawings coast Guard Drawing 750-wmsl-501-002, Rev E, Machinery Arrangements (asc501001) coast Guard Drawing 418a-wmsl-801-001, Rev A, Booklet Of General Plans coast Guard Publications surface Forces Logistics Center Standard Specification 0000 (sflc Std Spec 0000), 2022, General Requirements coast Guard Technical Publication (tp) 7119, Ship Service Diesel Generator - Model 3512b coast Guard Technical Publication (tp) 7165b, Ship Service Switchboards 1s, 2s, 3s & 1sp Shore Power – Operation, Maintenance & Installation – Volume 1 coast Guard Technical Publication (tp) 7166b, Ship Service Switchboards 1s, 2s, 3s & 1sp Shore Power – Operation, Maintenance & Installation – Volume 2 & 4 coast Guard Technical Publication (tp) 7167, Ship Service Switchboards 1s, 2s, 3s & 1sp Shore Power – Operation, Maintenance & Installation – Volume 3 other References comdtinst 9077.1 (series) Equipment Lockout-tags-plus Instruction mil-std-1310, Sep 2009, Shipboard Bonding, Grounding, And Other Techniques For Electromagnetic Compatibility And Safety 3. Requirements 3.1 General. Contractor To Provide Load Bank And Oem Technical Representative Services To Oversee Overall Break-in And Run-up Procedures For Reassembled Caterpillar 3512b Engine, To Include All Steps Required From Initial Startup To Satisfactory Completion Of 100% Load Operation For Oem Prescribe Timeframe. 3.1.1 Cir. none. 3.1.2 Tech Rep. none. 3.1.3 Protective Measures. The Contractor Must Furnish And Install All Protective Measures In Accordance With Sflc Std Spec 0000, Paragraph 3.3.3 (vessel Component, Space, And Equipment Protection). 3.1.4 Interferences. The Contractor Must Handle All Interferences In Accordance With Sflc Std Spec 0000, Paragraph 3.3.5 (interferences). Known Interferences Include, But Are Not Limited To The Following: piping electrical Cables switchboard Enclosure vent Ducting motor Operated Valves 3.1.5 Background Information. Ssdg Listed In Table 1 Will Be Modified By The Coast Guard For The Following Task: generator Bearing Replacement shaft Alignment pinning And Machine Work diesel Engine Top-end Overhaul 3.1.5.1 After Completion Of Above Listed Tasks, This Work Item Is To Be Used For The Contractor To Perform Load Testing Of Designated Ssdg Listed In Table 1. 3.2 Work Location. The Concerned Work Area Is Listed In Table 1. See The Applicable Drawings In References In Paragraph 2 For Guidance, Locations, And Details. 3.2.1 Proposed Temporary Cable Routing Must Be Developed Using Uscg Dwg 418a-wmsl-801-001. Submit A Cfr. 3.2.1.1 Temporary Load Bank Cables Must Be Routed From The Switchboard To The Load Bank Via A Single Route, And Must Not Be Routed Separately By Any Method Which Would Lead To Unbalanced Phase Cables To Transit Through Hull Or Bulkhead Openings. 3.3 Grounding. The Contractor Must Ensure Conductive Surfaces Of The Load Bank Enclosure Are Appropriately Bonded And Grounded For Protection Of Personnel. 3.4 Contractor Furnished Materials (cfm). The Contractor Must Furnish Materials Listed In The Table 2 For Load Testing Of The Ssdg Listed In Table 1. table 2 – Contractor Furnish Materials materials description source Of Supply load Bank 1500 Kw, 450 Volt Ac, 3 Phase, 60 Hz, Resistive electrical Equipment’s Rental Company load Bank Cables approximate Length Of 300 Feet Cables With Ring Tongue Compression Lugs, 6 Paralleled #4/0 Copper (single Conductor) Per Phase (18 Total X 300 Feet) And One Additional Length For The Equipment Grounding Conductor Or Six Lstsgu-400 tony Santiago
murray Benjamin Electric
397 West Ave. stamford Ct 06902
(203-705-2100) Or Any Electrical Cable Supplier 3.4.1 The Contractor Must Provide Miscellaneous Hardware Required For Electrical Installation (i.e. Nylon Stuffing Tubes, Chafing Gear, Box Connectors, Lugs, Fasteners, Wire Nuts, Tapes, Cable Ties & Cable Mounting Brackets, Etc) Of The Electrical Equipment. 3.5 Load Testing. The Contractor Must Provide Labor And Crane Services As Necessary For Placing Load Bank At Suitable Location (i.e., On The Pier Or The Ship). After Completion Of Load Bank Testing Of Ssdg, The Contractor Must Remove All Installed Equipment And Cables Used During Testing. 3.5.1 Testing Plan. The Contractor Must Submit A Plan For Load Testing Of The Ssdg In Accordance With Tp 7119. 3.5.1.1 The Plan Must Cover The Following Topics At A Minimum: steady Increase Of Load In Multiple Steps Up To 100% Real Power Load no Less Than 2 Hours Of Continuous Testing At 100% Load simulated Start Of 450 Hp Load (assume No More Than 200% Fla) emergency Shutdown Procedures load Bank Specification And Location cable Locations For Load Bank no-load Tests data To Be Collected During Tests all Proposed Connections, Cable And Load Bank Configurations 3.5.1.2 The Contractor Must Start Testing Of The Ssdg After Cor Approval Of Submitted Test Plan And Official Acceptance By The Contract Officer (ko). 3.5.2 After Placing Load Bank At Suitable Location (i.e., On The Pier Or The Ship) The Contractor Must Install The Cables From The Load Bank To Associated Ss Switchboard Bus Bars (i.e. Back Side Of Ss Switchboard No.2s), According To The Agreed Upon Cable Routing. caution the Back Side Of The Switchboard Should Be Roped Off As A Personnel Exclusion Area (approximately 10 Foot Radius From Any Visible Live Bus 3.5.2.1 The Contractor Must Route The Cables From Designated Ssdg To Load Bank Through Hatches And Passageway. The Contractor Must Run Cables In Overheads As Much As Possible To Avoid Trip Hazards. note coast Guard Personnel Will Operate All Shipboard Machinery And Equipment. safety at Any Point In The Load Test Or Operational Testing Period If The Need Presents Itself The Engine – Prime Mover May Be Shut Down By The Tech Rep With Communication To The Uscg Operational Engineer Utilizing The Local Eos, E Stop Or Shut Down From The Switch Gear. Any Of The Three Options Will Automatically Open The Ssdg Buss Breaker 3.5.3 After Warmup Of Ssdg Until Coolant Temperature Reaching 140 Degree F, The Contractor Must Perform The Load Testing Of Designated Ssdg Listed In Table 1 At Following Load Condition. table 3 – Load Testing load hours *no Load 0.5 Hrs 25 % Load 0.5 Hrs 50 % Load 0.5 Hrs 75 % Load 0.5 Hrs 100 % Load 2.0 Hrs no Load 0.5 Hrs running No Load Testing. No Load Testing Will Consist Of Running The Engine At Idle Rpm Until The Engine Coolant Temperature Reaches 140 Deg. F During That Warmup Time Safety Testing Will Be Performed For Oil Pressure, Temp Warning, Emergency Shut Down Conditions, And Coolant Temp. Warning And Shutdown. Shipboard Alarm Verification Will Be Observed At That Time As Well. 3.5.3.1 Engine Parameter Readings During The Load Bank Test Must Be Taken Every 15 Minutes Including, But Not Limited To The Bullet Points In This Paragraph. Submit A Cfr. engine Temp, Coolant Temp, Oil Pressure, Boost Pressure, Intake Air Temp After The Aftercooler, Exhaust Stack Temp, Left And Right Bank Exhaust Temperatures. in Addition To The Generator Load Test Form, A Caterpillar Steady State Engine Performance File Shall Be Recorded On The Engine Ecm All Related Available Information. generator Information, Voltage Reading Per Phase, Amperage Readings Per Phase, Hz, Bearing And Winding Temps. pre And Post-test Pssrp Shall Be Saved On The Ecm To Provide Verification Of All Available Diagnostic Codes And Events. all Electronic Files And Reports Must Be Submitted Via Cfr. 3.6 Load Test Documentation. After Completion Of Testing, The Contractor Must Provide All Collected Data Sheets To The Contracting Officer. 4. Notes this Section Is Not Applicable To This Work Item.
Verbandsgemeindeverwaltung Daun Tender
Others...+1Civil And Construction
Germany
Closing Date20 Jan 2025
Tender AmountRefer Documents
Details: Title: Tragwerksplanung
description: Gegenstand Dieses Vertrages Sind Leistungen Des Leistungsbildes Tragwerksplanung Gemäß §§ 49 Ff. Hoai Zur Planung Und Durchführung Der Erweiterung Der Kita In Dockweiler. Ebenso Sind Leistungen Der Bauphysik Nach Dem Leistungsbild Besondere Leistungen 1.2. Der Hoai Wärmeschutz Und Energiebilanzierung, Bauakustik (schallschutz) Und Raumakustik Zu Erbringen. Es Sollen Die Leistungsphasen 1 Bis 9 Des Leistungsbildes Der Anlage 1.2 Nach Hoai Erbracht Werden. Als Zielvorstellungen Des Auftraggebers Zum Zeitpunkt Des Vertragsschlusses (planungs- Und Überwachungsziele Im Sinne Von § 650p Abs. 2 Bgb) Werden – Im Sinne Einer Werkvertraglichen Beschaffenheitsvereinbarung – Folgende Mindestanforderungen Definiert: Für Die Zielvorstellungen Des Auftraggebers Zum Zeitpunkt Des Vertragsschlusses (planungs- Und Überwachungsziele Im Sinne Von § 650p Abs. 2 Bgb) Werden – Im Sinne Einer Werkvertraglichen Beschaffenheitsvereinbarung – Folgende Mindestanforderungen Definiert: Das Raumprogramm Sowie Alle Anforderungen In Rechtlicher Und Technischer Hinsicht Sind Ausführlich In Anlage 10 Zur Auftragsbekanntmachung Beschrieben Und Sind Gegenstand Dieses Aufforderungsschreibens. Der Zweckverband Beabsichtigt Die Kita Dockweiler Für Den Zukünftigen Gesetzesanspruch Der Ganztagsbetreuung Zu Erweitern. Der Anbau Soll In Südwestlicher Ausrichtung Auf Dem Grundstück Der Kita An Den Bestand Anbinden Und Im Ersten Entwurf In Eingeschossiger Und Barrierefreier Bauweise Geplant Werden. Die Angrenzende Bus-haltestelle Befindet Sich Auf Dem Grundstück Der Kita Und Könnte Für Die Erweiterung Reduziert Werden. In Der Leistungsphase 2 Wird Ein Alternativer Entwurf In Zweigeschossiger Bauweise Erwartet, Damit Der Flächenverbrauch Möglichst Gering Ausfällt. Die Vor- Und Nachteile Gegenüber Einer Eingeschossigen Bauweise, Insbesondere Aus Wirtschaftlicher Sicht, Sollen Vom Objektplaner Dargestellt Und Auch In Wirtschaftlicher Hinsicht Vom Tragwerksplaner Bewertet Werden. Das Hauswirtschaftspersonal Soll Über Einen Eigenen Eingang Verfügen, Hier Ist Auch Die Anlieferung Der Nahrungsmittel Einzuplanen. Für Die Löschwasserbereitstellung Ist Das Vorhandene Trinkwassernetz Nicht Ausreichend, So Dass Hier Die Differenz Zum Grundschutz Über Löschwassertanks Hergestellt Werden Muss. Die Letzten Messungen Vom 07-2023 Ergaben Eine Verfügbare Löschwassermenge Von 72 M³/stunde, Gefordert Werden Von Der Brandschutzdienststelle Aber 96 M³/stunde. Das Fehlende Löschwasser Soll Durch Löschwassertanks Sichergestellt Werden, Die Kosten Hierfür Sind Berücksichtigt. Im Rahmen Der Grundlagenermittlung Muss Die Löschwasserbereitstellung Mit Der Zuständigen Behörde Abgestimmt Werden. Die Vorschriften Der Unfallkasse Rlp, Sowie Die Vorgaben Der Brandschutzdienststelle Der Kreisverwaltung Sind Zwingend Zu Beachten. Die Erweiterung Der Kita Soll In Energetischer Hinsicht Als Klimafreundliches Nichtwohngebäude (kfn) Mit Erfüllung Der Anforderungen An Ein Effizienzgebäude 40 Geplant Und Ausgeführt Werden. Weiter Sind Die Regelungen Für Nichtwohngebäude In Trägerschaft Der Öffentlichen Hand Sind Gemäß Gebäudeenergiegesetz (geg) Und Dem Erneuerbare Energien- Wärmegesetz (eewärmeg) Generell Zu Beachten Und Einzuhalten. Die Erweiterung Der Kita Ist In Massiver Bauweise Unter Energetischer Baustoffauswahl Zu Planen. Sofern Eine 2-geschossige Variante Nach Der Vorentwurfsphase Zum Tragen Kommt, Könnte Das Obergeschoss Auch In Holzständerbauweise Umgesetzt Werden. Die Gründung Über Eine Tragende Bodenplatte Ist Zu Bevorzugen. Die Dachkonstruktion Sollte Nach Möglichkeit Als Pultdach Oder Satteldach Mit Schwacher Neigung Gestaltet Werden Und Sich Am Bestandsgebäude Orientieren. Der Erweiterungsbau Soll Sich In Den Bestehenden Gebäudekomplex Einfügen Und Den Gegenwärtigen Kita-betrieb Mit Den Außenspielflächen Berücksichtigen. Eine Multifunktionale Nutzung Der Mensa, Beispielsweise Durch Mobile Trennwände, Ist In Die Planung Mit Einzubeziehen. Der Sommerliche Wärmeschutz Ist Über Außenliegende Verschattungen Einzuhalten. Die Weiteren Anforderungen Ergeben Sich Aus Anlage 10 Zur Auftragsbekanntmachung. Beauftragter Leistungsumfang Ist Nach Näherer Maßgabe Des Vertragsentwurfes Die Erbringung Von Planungsleistungen Der Leistungsphasen 1 Bis 6 Und Die Besonderen Leistungen Der Leistungsphase 8 Die Dem Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 Hoai In Verbindung Mit Anlage 14 Zu § 51 Abs. 1 Hoai) Zuzuordnen Sind. Daneben Werden Die Leistungen Der Bauphysik Anlage 1.2 Hoai Beauftragt.
Verbandsgemeindeverwaltung Daun Tender
Others...+1Civil And Construction
Germany
Closing Date20 Jan 2025
Tender AmountRefer Documents
Details: Title: Tragwerksplanung
description: Gegenstand Dieses Vertrages Sind Leistungen Des Leistungsbildes Tragwerksplanung Gemäß §§ 49 Ff. Hoai Zur Planung Und Durchführung Der Erweiterung Der Kita In Dockweiler. Ebenso Sind Leistungen Der Bauphysik Nach Dem Leistungsbild Besondere Leistungen 1.2. Der Hoai Wärmeschutz Und Energiebilanzierung, Bauakustik (schallschutz) Und Raumakustik Zu Erbringen. Es Sollen Die Leistungsphasen 1 Bis 9 Des Leistungsbildes Der Anlage 1.2 Nach Hoai Erbracht Werden. Als Zielvorstellungen Des Auftraggebers Zum Zeitpunkt Des Vertragsschlusses (planungs- Und Überwachungsziele Im Sinne Von § 650p Abs. 2 Bgb) Werden – Im Sinne Einer Werkvertraglichen Beschaffenheitsvereinbarung – Folgende Mindestanforderungen Definiert: Für Die Zielvorstellungen Des Auftraggebers Zum Zeitpunkt Des Vertragsschlusses (planungs- Und Überwachungsziele Im Sinne Von § 650p Abs. 2 Bgb) Werden – Im Sinne Einer Werkvertraglichen Beschaffenheitsvereinbarung – Folgende Mindestanforderungen Definiert: Das Raumprogramm Sowie Alle Anforderungen In Rechtlicher Und Technischer Hinsicht Sind Ausführlich In Anlage 10 Zur Auftragsbekanntmachung Beschrieben Und Sind Gegenstand Dieses Aufforderungsschreibens. Der Zweckverband Beabsichtigt Die Kita Dockweiler Für Den Zukünftigen Gesetzesanspruch Der Ganztagsbetreuung Zu Erweitern. Der Anbau Soll In Südwestlicher Ausrichtung Auf Dem Grundstück Der Kita An Den Bestand Anbinden Und Im Ersten Entwurf In Eingeschossiger Und Barrierefreier Bauweise Geplant Werden. Die Angrenzende Bus-haltestelle Befindet Sich Auf Dem Grundstück Der Kita Und Könnte Für Die Erweiterung Reduziert Werden. In Der Leistungsphase 2 Wird Ein Alternativer Entwurf In Zweigeschossiger Bauweise Erwartet, Damit Der Flächenverbrauch Möglichst Gering Ausfällt. Die Vor- Und Nachteile Gegenüber Einer Eingeschossigen Bauweise, Insbesondere Aus Wirtschaftlicher Sicht, Sollen Vom Objektplaner Dargestellt Und Auch In Wirtschaftlicher Hinsicht Vom Tragwerksplaner Bewertet Werden. Das Hauswirtschaftspersonal Soll Über Einen Eigenen Eingang Verfügen, Hier Ist Auch Die Anlieferung Der Nahrungsmittel Einzuplanen. Für Die Löschwasserbereitstellung Ist Das Vorhandene Trinkwassernetz Nicht Ausreichend, So Dass Hier Die Differenz Zum Grundschutz Über Löschwassertanks Hergestellt Werden Muss. Die Letzten Messungen Vom 07-2023 Ergaben Eine Verfügbare Löschwassermenge Von 72 M³/stunde, Gefordert Werden Von Der Brandschutzdienststelle Aber 96 M³/stunde. Das Fehlende Löschwasser Soll Durch Löschwassertanks Sichergestellt Werden, Die Kosten Hierfür Sind Berücksichtigt. Im Rahmen Der Grundlagenermittlung Muss Die Löschwasserbereitstellung Mit Der Zuständigen Behörde Abgestimmt Werden. Die Vorschriften Der Unfallkasse Rlp, Sowie Die Vorgaben Der Brandschutzdienststelle Der Kreisverwaltung Sind Zwingend Zu Beachten. Die Erweiterung Der Kita Soll In Energetischer Hinsicht Als Klimafreundliches Nichtwohngebäude (kfn) Mit Erfüllung Der Anforderungen An Ein Effizienzgebäude 40 Geplant Und Ausgeführt Werden. Weiter Sind Die Regelungen Für Nichtwohngebäude In Trägerschaft Der Öffentlichen Hand Sind Gemäß Gebäudeenergiegesetz (geg) Und Dem Erneuerbare Energien- Wärmegesetz (eewärmeg) Generell Zu Beachten Und Einzuhalten. Die Erweiterung Der Kita Ist In Massiver Bauweise Unter Energetischer Baustoffauswahl Zu Planen. Sofern Eine 2-geschossige Variante Nach Der Vorentwurfsphase Zum Tragen Kommt, Könnte Das Obergeschoss Auch In Holzständerbauweise Umgesetzt Werden. Die Gründung Über Eine Tragende Bodenplatte Ist Zu Bevorzugen. Die Dachkonstruktion Sollte Nach Möglichkeit Als Pultdach Oder Satteldach Mit Schwacher Neigung Gestaltet Werden Und Sich Am Bestandsgebäude Orientieren. Der Erweiterungsbau Soll Sich In Den Bestehenden Gebäudekomplex Einfügen Und Den Gegenwärtigen Kita-betrieb Mit Den Außenspielflächen Berücksichtigen. Eine Multifunktionale Nutzung Der Mensa, Beispielsweise Durch Mobile Trennwände, Ist In Die Planung Mit Einzubeziehen. Der Sommerliche Wärmeschutz Ist Über Außenliegende Verschattungen Einzuhalten. Die Weiteren Anforderungen Ergeben Sich Aus Anlage 10 Zur Auftragsbekanntmachung. Beauftragter Leistungsumfang Ist Nach Näherer Maßgabe Des Vertragsentwurfes Die Erbringung Von Planungsleistungen Der Leistungsphasen 1 Bis 6 Und Die Besonderen Leistungen Der Leistungsphase 8 Die Dem Leistungsbild Tragwerksplanung (§ 51 Hoai In Verbindung Mit Anlage 14 Zu § 51 Abs. 1 Hoai) Zuzuordnen Sind. Daneben Werden Die Leistungen Der Bauphysik Anlage 1.2 Hoai Beauftragt.
5701-5710 of 5839 archived Tenders