Tender Results of Stadt Gronau
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.), beabsichtigt Planungsleistungen für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums zu vergeben. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium befindet sich an der Laubstiege 23 und ist Teil des Schulzentrums Gronau, welches sich primär aus den zwei Gebäudeteilen Gymnasium und Gesamtschule Gronau zusammensetzt. Vervollständigt wird das ca. 41.000 qm große Areal durch zwei Sporthallen neben einer großen Parkfläche für das Lehrpersonal, sowie für Schüler. Aktuell bietet das Schulzentrum Platz für ca. 170 Lehrer und Lehrerinnen, sowie für ca. 1.750 Schülerinnen und Schüler (SuS). Da aufgrund der steigenden Schülerzahlen und höheren Anforderungen an Differenzierungsmöglichkeiten, erweitertes Unterrichtsangebot, etc. die räumlichen Kapazitäten an Ihre Grenzen stoßen, ist es zwingend erforderlich, dass das Gymnasium einen Anbau erhält, um die notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Ein Bedarf von ca. 2.140 qm, zusammengesetzt aus 12 Klassen- / Kursräumen, 2 Musikräumen und 4 Gruppen- / Differenzierungsräumen wurde eruiert. Des Weiteren ist es notwendig, durch die steigende Zahl des Lehrpersonals das Lehrerzimmer, sowie den Verwaltungsbereich zu erweitern und Räume für Lehrmittel zu schaffen. Zusätzlich sollen halboffene Selbstlernbereiche und Aufenthaltsmöglichkeiten für die SuS geschaffen werden. Neben einem Behinderten-WC sollen Etagen-WC´s für Jungen und Mädchen errichtet werden. Zu beachten ist, dass sich im nördlichen Bereich des Gymnasiums ein BHKW der Stadtwerke Gronau befindet, welches dauerhaft erreichbar sein muss. Die gesamte Maßnahme muss im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Die Gesamtkosten (KG 200 - 500 und 700) der Maßnahme werden derzeit mit rund 6,85 Mio. Euro / brutto angesetzt.
Contract Date20 Oct 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.), beabsichtigt Planungsleistungen für den Neubau einer Grundschule im Stadtwesten zu vergeben. Ausgehend von einem Anstieg der Schülerinnen- und Schülerzahlen um ca. 30% bis zum Schuljahr 2024/25. Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Verwaltung daher davon aus, dass ein zweizügiger Grundschulstandort geschaffen werden muss. Je nach Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung kann es aber auch sein, dass dieser dreizügig konzipiert werden muss. Dies kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhergesagt werden. Hierzu müssen die Ergebnisse der Schulentwicklung und der Abstimmungsprozess des Schulträgers mit der Bezirksregierung in Münster, der darauf aufbaut, abgewartet werden. Als neuen Schulstandort ist die Brachfläche der ehem. Bahntrasse zwischen Marschallstraße im Norden und Steinstraße / Brookstraße im Süden vorgesehen. Hier steht eine Fläche zur Verfügung, die sowohl eine zwei-, als auch eine dreizügige Schule aufnehmen kann. . Die Fertigstellung ist derzeit im Schuljahr 2025 / 2026 vorgesehen. Wünschenswert ist eine Fertigstellung bis Ende 2025. Die Gesamtkosten (KG 200 - 500) der Maßnahme werden derzeit mit maximal 9,6 Mio. Euro / brutto.
Contract Date24 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.), beabsichtigt Planungsleistungen für den Neubau einer Grundschule im Stadtwesten zu vergeben. Ausgehend von einem Anstieg der Schülerinnen- und Schülerzahlen um ca. 30% bis zum Schuljahr 2024/25. Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Verwaltung daher davon aus, dass ein zweizügiger Grundschulstandort geschaffen werden muss. Je nach Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung kann es aber auch sein, dass dieser dreizügig konzipiert werden muss. Dies kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhergesagt werden. Hierzu müssen die Ergebnisse der Schulentwicklung und der Abstimmungsprozess des Schulträgers mit der Bezirksregierung in Münster, der darauf aufbaut, abgewartet werden. Als neuen Schulstandort ist die Brachfläche der ehem. Bahntrasse zwischen Marschallstraße im Norden und Steinstraße / Brookstraße im Süden vorgesehen. Hier steht eine Fläche zur Verfügung, die sowohl eine zwei-, als auch eine dreizügige Schule aufnehmen kann. . Die Fertigstellung ist derzeit im Schuljahr 2025 / 2026 vorgesehen. Wünschenswert ist eine Fertigstellung bis Ende 2025 Die Gesamtkosten (KG 200 - 500) der Maßnahme werden derzeit mit maximal 9,6 Mio. Euro / brutto.
Contract Date24 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.), beabsichtigt Planungsleistungen für den Neubau einer Grundschule im Stadtwesten zu vergeben. Ausgehend von einem Anstieg der Schülerinnen- und Schülerzahlen um ca. 30% bis zum Schuljahr 2024/25. Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Verwaltung daher davon aus, dass ein zweizügiger Grundschulstandort geschaffen werden muss. Je nach Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung kann es aber auch sein, dass dieser dreizügig konzipiert werden muss. Dies kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhergesagt werden. Hierzu müssen die Ergebnisse der Schulentwicklung und der Abstimmungsprozess des Schulträgers mit der Bezirksregierung in Münster, der darauf aufbaut, abgewartet werden. Als neuen Schulstandort ist die Brachfläche der ehem. Bahntrasse zwischen Marschallstraße im Norden und Steinstraße / Brookstraße im Süden vorgesehen. Hier steht eine Fläche zur Verfügung, die sowohl eine zwei-, als auch eine dreizügige Schule aufnehmen kann. . Die Fertigstellung ist derzeit im Schuljahr 2025 / 2026 vorgesehen. Wünschenswert ist eine Fertigstellung bis Ende 2025. Die Gesamtkosten (KG 200 - 500) der Maßnahme werden derzeit mit maximal 9,6 Mio. Euro / brutto.
Contract Date24 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.), beabsichtigt Planungsleistungen für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums zu vergeben. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium befindet sich an der Laubstiege 23 und ist Teil des Schulzentrums Gronau, welches sich primär aus den zwei Gebäudeteilen Gymnasium und Gesamtschule Gronau zusammensetzt. Vervollständigt wird das ca. 41.000 qm große Areal durch zwei Sporthallen neben einer großen Parkfläche für das Lehrpersonal, sowie für Schüler. Aktuell bietet das Schulzentrum Platz für ca. 170 Lehrer und Lehrerinnen, sowie für ca. 1.750 Schülerinnen und Schüler (SuS). Da aufgrund der steigenden Schülerzahlen und höheren Anforderungen an Differenzierungsmöglichkeiten, erweitertes Unterrichtsangebot, etc. die räumlichen Kapazitäten an Ihre Grenzen stoßen, ist es zwingend erforderlich, dass das Gymnasium einen Anbau erhält, um die notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Ein Bedarf von ca. 2.140 qm, zusammengesetzt aus 12 Klassen- / Kursräumen, 2 Musikräumen und 4 Gruppen- / Differenzierungsräumen wurde eruiert. Des Weiteren ist es notwendig, durch die steigende Zahl des Lehrpersonals das Lehrerzimmer, sowie den Verwaltungsbereich zu erweitern und Räume für Lehrmittel zu schaffen. Zusätzlich sollen halboffene Selbstlernbereiche und Aufenthaltsmöglichkeiten für die SuS geschaffen werden. Neben einem Behinderten-WC sollen Etagen-WC´s für Jungen und Mädchen errichtet werden. Zu beachten ist, dass sich im nördlichen Bereich des Gymnasiums ein BHKW der Stadtwerke Gronau befindet, welches dauerhaft erreichbar sein muss. Die gesamte Maßnahme muss im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Die Gesamtkosten (KG 200 - 500 und 700) der Maßnahme werden derzeit mit rund 6,85 Mio. Euro / brutto angesetzt.
Contract Date20 Oct 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.), beabsichtigt Planungsleistungen für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums zu vergeben. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium befindet sich an der Laubstiege 23 und ist Teil des Schulzentrums Gronau, welches sich primär aus den zwei Gebäudeteilen Gymnasium und Gesamtschule Gronau zusammensetzt. Vervollständigt wird das ca. 41.000 qm große Areal durch zwei Sporthallen neben einer großen Parkfläche für das Lehrpersonal, sowie für Schüler. Aktuell bietet das Schulzentrum Platz für ca. 170 Lehrer und Lehrerinnen, sowie für ca. 1.750 Schülerinnen und Schüler (SuS). Da aufgrund der steigenden Schülerzahlen und höheren Anforderungen an Differenzierungsmöglichkeiten, erweitertes Unterrichtsangebot, etc. die räumlichen Kapazitäten an Ihre Grenzen stoßen, ist es zwingend erforderlich, dass das Gymnasium einen Anbau erhält, um die notwendigen Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Ein Bedarf von ca. 2.140 qm, zusammengesetzt aus 12 Klassen- / Kursräumen, 2 Musikräumen und 4 Gruppen- / Differenzierungsräumen wurde eruiert. Des Weiteren ist es notwendig, durch die steigende Zahl des Lehrpersonals das Lehrerzimmer, sowie den Verwaltungsbereich zu erweitern und Räume für Lehrmittel zu schaffen. Zusätzlich sollen halboffene Selbstlernbereiche und Aufenthaltsmöglichkeiten für die SuS geschaffen werden. Neben einem Behinderten-WC sollen Etagen-WC´s für Jungen und Mädchen errichtet werden. Zu beachten ist, dass sich im nördlichen Bereich des Gymnasiums ein BHKW der Stadtwerke Gronau befindet, welches dauerhaft erreichbar sein muss. Die gesamte Maßnahme muss im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Die Gesamtkosten (KG 200 - 500 und 700) der Maßnahme werden derzeit mit rund 6,85 Mio. Euro / brutto angesetzt.
Contract Date11 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Gesamtleistung wurde in zwei Losen vergeben und besteht im Wesentlichen aus den folgenden Einzelleistungen je Los: - Los 1: Sammlung und Transport von Restmüll und Bioabfall; - Los 2: Sammlung und Transport von (Rest-)Sperrmüll, Altholz und E-Geräten
Contract Date24 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.) beabsichtigt, die beiden Sporthallen an der Gasstraße im Stadtteil Epe energetisch und funktional zu sanieren. In diesem Zusammenhang sollen die Hallen energetisch ertüchtigt, komplett in Stand gesetzt und einzelne Funktionsbereiche neu geschaffen werden. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Im ersten Bauabschnitt ab Anfang 2023 wird die kleine Halle (Einfachturnhalle) bearbeitet, nach deren Fertigstellung die große Halle (Dreifachsporthalle mit Tribüne) saniert. Die kleine Halle wurde Mitte der sechziger Jahre in Massivbauweise, die Sporthalle in Stahlbetonskelettbauweise mit Massivdach errichtet. In den letzten Jahren wurde der Umkleide- und Sanitärbereich bereits renoviert und die Halle wurde zunächst schadstoff- und danach betonsaniert. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen für das ausgeschriebene Gewerk des 1. Bauabschnittes (Kleine Halle). Die Leistungen für den zweiten Bauabschnitt werden in einer späteren Ausschreibung vergeben.
Contract Date28 Nov 2022
Contract AmountRefer Documents
Stadt Gronau Tender Result
Result Stage: Awarded (AOC Available)
Germany
Die Stadt Gronau (Westf.) beabsichtigt, die beiden Sporthallen an der Gasstraße im Stadtteil Epe energetisch und funktional zu sanieren. In diesem Zusammenhang sollen die Hallen energetisch ertüchtigt, komplett in Stand gesetzt und einzelne Funktionsbereiche neu geschaffen werden. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Im ersten Bauabschnitt ab Anfang 2023 wird die kleine Halle (Einfachturnhalle) bearbeitet, nach deren Fertigstellung die große Halle (Dreifachsporthalle mit Tribüne) saniert. Die kleine Halle wurde Mitte der sechziger Jahre in Massivbauweise, die Sporthalle in Stahlbetonskelettbauweise mit Massivdach errichtet. In den letzten Jahren wurde der Umkleide- und Sanitärbereich bereits renoviert und die Halle wurde zunächst schadstoff- und danach betonsaniert. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen für das ausgeschriebene Gewerk des 1. Bauabschnittes (Kleine Halle). Die Leistungen für den zweiten Bauabschnitt werden in einer späteren Ausschreibung vergeben.
Contract Date9 Jan 2023
Contract AmountEUR 161.6 K (USD 170.4 K)
51-60 of 108 active Tender Results