Tenders of Offizielle Bezeichnung Traffiq Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main Mbh

Offizielle Bezeichnung TraffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender

Civil And Construction...+1Others
Germany
Closing Date9 May 2025
Tender AmountRefer Documents 
Öffentliche Ausschreibung (liefer-/dienstleistung) Gesamtlinienplan 2025 In Dieser Ausschreibung Sind Aufgaben Zur Grafischen Gestaltung Und Produktion Von Kartenmedien Zum Zwecke Der Fahrgastinformation Zu Übernehmen. Gegenstand Der Vergabe Ist Insbesondere Die Neugestalt ... Mehrin Dieser Ausschreibung Sind Aufgaben Zur Grafischen Gestaltung Und Produktion Von Kartenmedien Zum Zwecke Der Fahrgastinformation Zu Übernehmen. Gegenstand Der Vergabe Ist Insbesondere Die Neugestaltung Des Mediums Gesamtlinienplan, Welches An Vielen Bus- Und Tram-haltestellen Und Allen U-bahnstationen Im Stadtgebiet Als Großformatiger Din A0 Aushang Angebracht Ist Sowie Als Faltplan In Einer Auflage Von Derzeit 29.000 Exemplaren Kostenlos Verteilt Wird. Die Heutigen, Topographischen Karten, Sind Den Ausschreibungsunterlagen Beigefügt. Die Produktion Umfasst Die Bereitstellung Von Druckfähigen Daten Sowie Offenen Dateien. Ziel Der Vergabe Ist Der Abschluss Eines Rahmenvertrags. Durch Zuschlagserteilung Besteht Kein Anspruch Auf Abruf Von Leistungen Aus Dem Geschlossenen Rahmenvertrag. Der Rahmenvertrag Wird Mit Zuschlagserteilung Abgeschlossen.

Offizielle Bezeichnung TraffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender

Others
Germany
Closing Date28 May 2025
Tender AmountRefer Documents 
Öffentliche Ausschreibung (dienstleistung) Rahmenvereinbarung Fahrradleasing Die Ag Beabsichtigt Als Arbeitgeber Attraktiver Zu Werden Und Plant Daher Für Die Mitarbeiten-den Das Leasing Von Diensträdern Im Rahmen Der Entgeltumwandlung Einzuführen. Für Die Mitarbeitenden Erfol ... Mehrdie Ag Beabsichtigt Als Arbeitgeber Attraktiver Zu Werden Und Plant Daher Für Die Mitarbeiten-den Das Leasing Von Diensträdern Im Rahmen Der Entgeltumwandlung Einzuführen. Für Die Mitarbeitenden Erfolgt Dies Gemäß Dem Zwischen Der Vereinigung Der Kommunalen Arbeit-geberverbände Und Der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Vereinbarten Tarifver-trag Zur Entgeltumwandlung Zum Zwecke Des Leasings Von Fahrrädern Im Kommunalen Öf-fentlichen Dienst (tv-fahrradleasing). Derzeit Sind 101 Berechtigte Personen Bei Der Ag Beschäftigt. Es Wird Davon Ausgegangen, Dass Während Der Vertragslaufzeit Bis Zu 42 Diensträder Geleast Werden. Ein Arbeitgeberzu-schuss Ist Nicht Geplant, Die Kosten Für Versicherung Und Wartung Sollen Aber Durch Den Ar-beitgeber Übernommen Werden. Der Leasingnehmer Ist Traffiq Lokale Nahverkehrsgesell-schaft Frankfurt Am Main Mbh. Die Ag Beabsichtigt Auf Basis Der Anlage 2a Leistungsverzeichnis Und Der Anlage 4 Rah-menvereinbarung Das Leasing Von Diensträdern. Für Jedes Von Einer Bestellberechtigten Person Bestellte Fahrrad Schließt Die Ag Einen Einzelleasingvertrag Mit Dem Auftragnehmer (= Leasinggeberin/leasinggeber) Ab. Entsprechende Einzelleasingverträge Sind Vom Auftrag-nehmer Zur Verfügung Zu Stellen. Korrespondierend Wird Ein Entgeltumwandlungs- Und Ein Überlassungsvertrag Zwischen Traffiq Mit Den Jeweiligen Bestellberechtigten Mitarbeitenden Geschlossen, In Welchem Die Rechte Und Pflichten In Bezug Auf Das Dienstrad Und Die Entgeltumwandlung Geregelt Werden. Die Einzelnen Leistungsbestandteile Sind Der Anlage 2a Leistungsverzeichnis Zu Entnehmen.

Offizielle Bezeichnung TraffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender

Others
Germany
Closing Date11 Feb 2025
Tender AmountRefer Documents 
Public tender (service) Framework agreement for moderation services Traffiq wants to be perceived as a professional partner at events - both in person and in online formats. Through externally designed moderation, results can be better achieved. Moretraffiq wants to be perceived as a professional partner at events - both in person and in online formats. Through externally designed moderation, results can be better achieved. At internal or politically explosive events, the moderation should help to maintain the culture of discussion, to hear critical opinions from all participants and to incorporate them as a contribution to the result. At the end, documentation appropriate to the event should be available in order to be able to continue working with the results achieved and to draw conclusions. More at: Https://www.subreport.de/e46176688

Offizielle Bezeichnung TraffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt Am Main MbH Tender

Finance And Insurance Sectors
Germany
Closing Date4 Mar 2025
Tender AmountRefer Documents 
Public tender (service) Advice on carrying out sustainability reporting in accordance with the CSRD The Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) was adopted by the EU in 2023 and is to be implemented into national law in the near future. It obliges companies to report on their sustainability activities. In this sense, the AG does not meet the requirements for large companies under the CSRD (more than 250 employees; €50 million in sales; €25 million in total assets), but as a municipal company in private legal form, it must report like large companies due to the Hessian municipal ordinance. As a result, the AG will be subject to the CSRD's obligation to comply with the CSRD from the 2025 financial year. The report on the 2025 financial year must be published and audited in 2026 as part of the annual report. The AG has been preparing for sustainability reporting since autumn 2024 and the following steps have already been taken to implement it: - Hiring a sustainability officer - Developing a value chain taking into account the company's own activities as well as upstream and downstream processes - Appointing sustainability officers in each business area (5 areas in total) - Taking stock of possible material topics through workshops within the company using the ESRS (European Sustainability Reporting Standards) in the form of a mind map & Excel table - Initial environmental analysis as a text document in the form of a desktop research is available. The AG has not yet published a sustainability report, but the topic was summarized in the annual reports on a few pages. In addition, the company does not have any environmental management systems or certifications that can be used as a basis for reporting. Due to the size of the AG, no software is to be introduced for the preparation of the sustainability report. This tender is for the award of services to carry out a double materiality analysis in accordance with CSRD. The double materiality analysis is an essential component of sustainability reporting according to CSRD and is specified in the ESRS. A materiality analysis is used to determine which topics from the three areas of sustainability "environment, social and governance" are relevant for the AG. The analysis supports the AG in filtering out the topics to be reported from the many topics and dimensions relating to sustainability. The objectives of this call for tenders are: - Carrying out all the necessary steps of a double materiality analysis according to CSRD and ESRS in order to be legally compliant. The size of the AG and the correspondingly smaller scope of the materiality analysis are appropriately taken into account. - Raising awareness among the key stakeholder groups of the AG identified in the materiality analysis of the importance of sustainable corporate development - Developing the double materiality analysis as a basis for the CSRD reporting as well as for future strategic priorities, goals and measures of the AG - Handing over all relevant documents and information that are important for the preparation of future sustainability reports