Tender Results of Universit Tsklinikum D Sseldorf

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date24 Feb 2023
Contract AmountEUR 26.1 K (USD 27.5 K)
Im Zuge des Flächenfreizuges für das neue Rechenzentrum sowie brandschutztechnischen Ertüchtigung des Ganges 008 im Geb. 13.53, Ebene U1 der MNR-Klinik des Universitätsklinikum Düsseldorf sind Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in mehreren Abschnitten mit zeitweiser Unterbrechung durchzuführen. Bei den geplanten Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um die Schadstoffsanierung (KMF & Asbest Befunde), Austausch von asbesthaltigen BSK sowie kleine Rohbauarbeiten für die Wiederherstellung des baulichen Brandschutzes. Ausbauarbeiten erfolgen innerhalb von Schwarzbereich gem. TRGS 521 und TRGS 519. Leistungsumfang: - Errichtung Sanierungsbereich - Ausbau von KMF, Expositionsklasse 2 (TRGS 521) - Ausbau von asbesthaltigen Brandschutzklappen (TRGS 519) - Rückbau Abhangdecken - Rückbau GK Wände - Rückbau von Schachtwänden mit asbesthaltigen Spachtelmassen/Kleber - Errichtung F-90 Schachtwand

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date7 Feb 2023
Contract AmountEUR 161.2 K (USD 169.9 K)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um eine Stationssanierung und der brandschutzmäßigen Ertüchtigung. Die Station wird teilweise entkernt und neu aufgebaut. Im Vorfeld der Maßnahme wird die erforderliche Schadstoffsanierung durchgeführt und alle von der Maßnahme betroffenen schadstoffbelasteten Bauteile werden durch eine Fachfirma entfernt. Leistungsumfang: Starkstromanlagen - Niederspannungsschaltanlagen Starkstromanlagen - Niederspannungsinstallationsanlagen Starkstromanlagen - Beleuchtungsanlagen Starkstromanlagen - Sonstiges Fernmelde- und informationstechnische Anlagen - Telekommunikationsanlagen Fernmelde- und informationstechnische Anlagen - Übertragungsnetze Fernmelde- und informationstechnische Anlagen - Sonstiges

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date6 Feb 2023
Contract AmountEUR 599 K (USD 631.3 K)
Für den Neubau des Innovativen und interdisziplinäres Lehr- und Lernzentrum Medizin (i²L²Med) der Universitätsklinik Düsseldorf werden aktiven Netzwerkkomponenten bestehend aus: - Switches, - WLAN-Access-Points, - entsprechende Lizenzen, - Patchkabel, - sowie deren Installation und Inbetriebnahme, ausgeschrieben.

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date13 Feb 2023
Contract AmountEUR 390.4 K (USD 411.4 K)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Stationssanierung von einer Station ME6 und der brandschutzmäßigen Ertüchtigung der Station ME6. Die Station wird komplett entkernt und neu aufgebaut. Im Vorfeld der Maßnahme werden jeweils die erforderlichen Schadstoffsanierungen durchgeführt und alle von der Maßnahme betroffenen schadstoffbelasteten Bauteile werden durch eine Fachfirma entfernt.

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date8 Feb 2023
Contract AmountEUR 2.3 Million (USD 2.5 Million)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude. Unterirdisch wird das Bauwerk an die automatische Warentransportanlage (AWT) sowie an diverse Medien über Kanäle angeschlossen. Metallkassettenfassade 3 mm inkl. Wärmedämmung ca. 6.331 m² Lochblech-Kassetten, versch. Abmessungen ca. 181 St Stahlbaukonstruktion, Stützen, Träger verschl. Profile ca. 14 to Dach-Sandwichelemente 8-11,4 cm ca. 145 m² Fallrohr DN 100, zwischen Rohbau und Kassettenplatten ca. 375 m Innenliegende Kastenrinne ca. 41 m

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date26 Jan 2023
Contract AmountEUR 491 K (USD 517.4 K)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude. Unterirdisch wird das Bauwerk an die automatische Warentransportanlage (AWT) sowie an diverse Medien über Kanäle angeschlossen. Gewerk: Stahl- und Metallbau Technikzentrale - Stahlbaukonstruktion, Stützen, Träger verschl. Profile ca. 6 to - Wand- und Dach-Sandwichelemente 12-15 cm ca. 1150 m² - Dachentwässerung (Dachrinne und Fallrohre) ca. 70 m - RWA-Lichtkuppel, 1.50 x 2,10 m 4 St - Stahlblechtüren, versch. Größen 8 St - Lüftungsgitter, verschl. Größen 11 St - Steigleiter mit Rückenschutz 1 St

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date1 Feb 2023
Contract AmountEUR 1.7 Million (USD 1.8 Million)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (abgekürzt UKD) errichtet auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) den Neubau eines Klinikgebäudes zur Aufnahme der Haut- und Augenklinik. Weiterhin werden in dem neuen Gebäude eine Klinik für Knochenmarktransplantationen (stationär und ambulant) sowie eine geriatrische Abteilung untergebracht. Der 5-geschossige Neubau in Stahlbetonbauweise mit einem Untergeschoss und Technikgeschoss hat oberirdisch keinen Anschluss an angrenzende Gebäude. Unterirdisch wird das Bauwerk an die automatische Warentransportanlage (AWT) sowie an diverse Medien über Kanäle angeschlossen. Bitum. Flachdachabdichtung inkl. Dämmschichten aus Schaumglas ca. 3.300 m² Bitum. Flachdachabdichtung inkl. Dämmschichten aus Mineralwolle ca. 635 m² Lichtkuppeln / RWA ca. 9 St Dachbegrünung extensiv ca. 135 m² Bitm. Notabdichtung Untergeschoss ca. 4.347 m²

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date9 Jan 2023
Contract AmountEUR 556.7 K (USD 586.7 K)
Für den Forschungsneubau "CARDDIAB" sind für dieses Gewerk folgende Leistungen zu verrichten: Metallkassettendecken + Heiz-/Kühldecken Baustelleneinrichtung 1006 m² Metall Abklappsystemdecke 461 m² Metall Klemmsystemdecke 1180 m² Heizkühldecke aus MetallKassetten 120m² Heizkühldecke aus GK-Platten Grobmontage TGA in Decken: UG 20.03.2023 - 25.04.2023 EG 25.07.2023 - 28.08.2023 1.OG 22.08.2023 - 25.09.2023 2.OG 07.09.2023 - 12.10.2023 3.OG 04.09.2023 - 09.10.2023 Abhangdecken nach Fertigstellung TGA UG 26.04.2023 - 25.05.2023 EG 29.08.2023 - 02.10.2023 1.OG 26.09.2023 - 31.10.2023 2.OG 13.10.2023 - 17.11.2023 3.OG 10.10.2023 - 14.11.2023 Näheres entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date1 Dec 2022
Contract AmountEUR 9.6 K (USD 10.1 K)
Am Wäschereigebäude 17.16 im Universitätsklinikum Düsseldorf ist eine zusätzliche Fluchttür nachträglich in die geschlossene Fassade einzusetzen. Dazu muss der gemauerte Verblender an der Außenseite der Fassade und die tragende Stahlbetonwand geöffnet und anschließend beigearbeitet werden. Die Tür ist als einflüglige Metalltür einzusetzen. Vor das Gebäude ist eine kleine Stahltreppe zu konstruieren, um den Höhenunterschied auszugleichen.

Universit Tsklinikum D Sseldorf Tender Result

Result Stage: Awarded  (AOC Available)
Germany
Contract Date11 Jan 2023
Contract AmountEUR 88.7 K (USD 93.4 K)
Das AOZ soll innerhalb der MNR-Klinik in den Bereich der Endoskopie verlagert werden, so dass im Rahmen der Prozessoptimierung der Patiententransport entfallen kann. Gleichzeitig ist die voll umfängliche brandschutztechnische Sanierung der gesamten Ebene 13.54.00 geplant. Es ist geplant durch insgesamt 4 Bauabschnitte dieses Ziel zu erreichen. In dem dargestellten 1. Bauabschnitt wird die Ausbildung eines großen innenliegenden Lagerraums ausgeführt. Im 2. BA wird der Personalaufenthaltsraum aus Raum 14 in die ehemaligen Räume 79 & 81 verlagert. Hier wird durch die Zusammenlegung von 2 OA Zimmern ein großer Personalaufenthaltsraum mit einer Teeküche und einem Wertfachschrank ausgebildet. Der administrative Arbeitsplatz der Endoskopie wird aus dem Raum 12 in den Raum 26 verlagert. Dieser wird z.Zt. als Lagerraum, und als Dokumentationsplatz für die zentrale Geräteaufbereitung genutzt. Durch die Ausbildung des neuen großen zentralen Lagerraumes in der Mittelzone, kann hier ein weiterer Arbeitsplatz ausgebildet werden. Durch den Entfall des Seminarraums (Raum 10) und die temporäre Verlagerung des Untersuchungsraumes 16 in den Raum 34, wird die Baufreiheit für den anschließenden 3. BA erzielt. Geplant ist die Ausbildung einer neuen Leitstelle für ambulante Patienten, ein neuer Wartebereich mit Umkleiden und ein neuer Aufwachraum. Außerhalb der Endoskopie ist ein kleiner temporär genutzter Raum geplant, in dem die Nachbesprechung der Untersuchung zwischen Ärzten und dem Patienten erfolgt. Im 4. Bauabschnitt werden die noch verbleibenden Brandschutzklappen und baurechtlich geforderten Rauchschutzvorhänge ausgebildet. Diese Maßnahmen haben keinen Einfluss auf die Gestaltung von Arbeitsplätzen. In allen Bauabschnitten wird der notwendige Brandschutz ertüchtigt, so werden z.B. Brandabschnitte ausgebildet, einschl. des notwendigen Türeinbaus, der Austausch von Brandschutzklappen, sowie der Ausbildung eines neuen technischen Betriebsraums (Elektro) und der Einbau von notwendigen F-30-Decken.
61-70 of 634 active Tender Results