Tenders of Offizielle Bezeichnung

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+3Others, Consultancy Services, Civil And Architectural Services
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (lieferungen) Beschaffung Von Speiseverteilwägen Im Vorliegenden Verfahren Soll Durch Die Zentrale Vergabestelle Agaplesion Catering Ggmbh, Ginnheimer Landstraße 94, 60487 Frankfurt Am Main Die Beschaffung Von Spe ... Mehrbeschaffung Von Speiseverteilwägen Im Vorliegenden Verfahren Soll Durch Die Zentrale Vergabestelle Agaplesion Catering Ggmbh, Ginnheimer Landstraße 94, 60487 Frankfurt Am Main Die Beschaffung Von Speiseverteilwägen Für Krankenhäuser Im Wege Der Vergabe Einer Rahmenvereinbarung Für Die Auftraggeberinnen: Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken Ggmbh (agaplesion Bethanien Krankenhaus Frankfurt Und Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt); Agaplesion Elisabethenstift Ggmbh Durchgeführt Werden. Beschaffung Von Speiseverteilwägen Im Vorliegenden Verfahren Soll Durch Die Zentrale Vergabestelle Agaplesion Catering Ggmbh Ginnheimer Landstraße 94, 60487 Frankfurt Am Main Die Beschaffung Von Speiseverteilwägen Für Krankenhäuser Im Wege Der Vergabe Einer Rahmenvereinbarung Für Die Auftraggeberinnen: - Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken Ggmbh (agaplesion Bethanien Krankenhaus Frankfurt Und Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt); - Agaplesion Elisabethenstift Ggmbh Durchgeführt Werden. Jede Der Vorgenannten Auftraggeberinnen Ruft Die Nachfolgend Aufgeführten Leistungen In Dem Jeweils Beschriebenen Umfang Für Sich Selbst Ab. Die Entsprechende Rahmenvereinbarung Wird Mit Einem Auftragnehmer Abgeschlossen Werden. Es Handelt Sich Um Ein Fördermittelfinanziertes Projekt. Grundlagen Des Angebots Sind: - Angebots- Und Ausschreibungsunterlagen - Gesetz Gegen Wettbewerbsbeschränkungen (gwb) - Die Verordnung Über Die Vergabe Öffentlicher Aufträge (vgv) - Die Vorschriften Und Auflagen O Des Gesundheitsamtes, O Des Technischen Überwachungsamtes, Und O Der Berufsgenossenschaft, - Die Vorschriften Anderer Behörden Und Stellen, Und Deren Einwirken Auf Bestimmungen Und Die Vertragsleistungen. - Alle Für Den Ausschreibungsgegenstand Relevanten Rechtlichen Grundlagen Zum Zeitpunkt Der Angebotsabgabe - Terminplan Rahmenvereinbarung Da Es Sich Um Die Vergabe Einer Rahmenvereinbarung Handelt, Ruft Jede Auftraggeberin Die Jeweilige Leistung Selbstständig Ab. Bieter Haben Aufgrund Des Zuschlags In Diesem Vergabeverfahren Keinen Anspruch Auf Abruf Der Leistungen. Der Abruf Erfolgt Über Einen Einzelauftrag In Dem Dort Durch Eine Jede Auftraggeberin Vorgegebenen Umfang. Die Nachstehend Angegebenen Mengenangaben Dienen Als Kalkulationsgrundlage Für Die Bieter Und Bilden Die Geplante Maximale Abrufmenge Für Die Jeweilige Auftraggeberin. Hinweise Zur Angebotsbearbeitung Der Aufwand Für Die Angebotserstellung Wird Nicht Vergütet (§ 77 Vgv). Bei Unvollständigen Angeboten Behält Sich Die Auftraggeberin Vor, Nachforderungen In Vergaberechtlich Zulässigem Umfang Durchzuführen. Das Angebot Ist Vollständig, Wenn Ein Titel Vollständig Angeboten Ist. Das Blankett Besteht Für Jede Leistung Aus: - Leistungsverzeichnis Im Dokument C. Leistungsverzeichnis Sind Die Funktionen Des Anzubietenden Systems Beschrieben. Für Einen Vergleich Werden Die Fachbereichsanforderungen, Die Technischen Anforderungen, Die Software - Anforderungen Und Die Schnittstellen Beschrieben Und Abgefragt. Der Bieter Hat Die Nachprüfbaren Daten Des Von Ihm Angebotenen Systems In Die Dafür Gekennzeichneten Felder Einzutragen. Die (netto-)kosten Für Jeden Titel Sind In Die Zusammenstellung Der Angebotssummen (ziffer 100.10) Einzutragen, Zu Addieren Und Die Jeweils Gültige Mehrwertsteuer Hinzuzurechnen. Ausführungsfristen Die Auftraggeberin Plant Einen Vollständigen Abruf Der Speiseverteilwägen Im Laufe Des Jahres 2025. Bieter Reichen Mit Dem Angebot Eine Erklärung Ein, Aus Der Ein Verbindlicher Umsetzungszeitraum Für Lieferung, Installation Und Inbetriebnahme Hervorgeht. Bei Nichteinhaltung Der Termine Haftet Der Auftragnehmer Für Alle Schäden Und Schadensersatzansprüche, Die Der Auftraggeberin Oder Einem Dritten Entstehen Bzw. Gegen Ihn Geltend Gemacht Werden. Fristverlängerungen Jeglicher Art, Auch Solche, Die Auf Umstände Zurückzuführen Sind, Die Der Auftragnehmer Nicht Zu Vertreten Hat, Muss Der Auftragnehmer Unverzüglich Nach Bekanntwerden Der Die Fristverlängerung Begründenden Umstände Gegenüber Dem Auftraggeber Schriftlich Beantragen Und Erläutern. Eine Fristverlängerung Gilt Erst Dann Als Vereinbart, Wenn Die Auftraggeberin Ihr Schriftlich Zustimmt. Die Beschaffung Erfolgt Im Wege Eines Verhandlungsverfahrens Mit Teilnahmewettbewerb Gemäß § 17 Vgv Aufgrund Der Fördermittelrechtlichen Verpflichtungen Der Auftraggeberin. Daher Gelten Alle Anwendbaren Vergabevorschriften. Die Konkreten Anforderungen An Die Zu Beschaffende Leistung Sowie Etwaige Mindestanforderungen, Eignungs- Oder Zuschlagskriterien Ergeben Sich Aus Den Beigefügten Vergabeunterlagen.
Closing Date4 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Trockenbauarbeiten - Waldschule, Obertshausen Trockenbauarbeiten Trockenbauarbeiten - Waldschule, Obertshausen Es Werden Für Eine Grundschule Die Trockenbauarbeiten Von Trennwänden, Decken Und Br ... Mehrtrockenbauarbeiten - Waldschule, Obertshausen Trockenbauarbeiten Trockenbauarbeiten - Waldschule, Obertshausen Es Werden Für Eine Grundschule Die Trockenbauarbeiten Von Trennwänden, Decken Und Brandschutzverkofferungen Ausgeschrieben. Die Raumtrennwände Zwischen Den Klassenräumen Sind Nichttragend Und Werden Als Trockenbauwände Ausgeführt. Es Gibt Metall- Zellenrasterdecke, Akustikdecke Holzwolleleichtbauplatten, Metallpaneel- Rasterdecke Und Gipskartondecke Abgehängt.
Closing Date4 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+2Consultancy Services, Civil And Architectural Services
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Verhandlungsverfahren Mit Vorheriger Veröffentlichung Eines Aufrufs Zum Wettbewerb/verhandlungsverfahren (dienstleistungen) Planungsleistung Architekt Planungsleistungen, Architekt Planungsleistung Architekt Hoai Lph 1 Und 2
Closing Date4 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+1Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Sektorenrichtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) V0210 Sprachalarm- Und Brandmeldeanlage V0210 Sprachalarm- Und Brandmeldeanlage Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt Iii - Europaviertel Gegenstand Dieses Vergabepakets Ist Die Lieferung Und Betriebsf ... Mehrv0210 Sprachalarm- Und Brandmeldeanlage V0210 Sprachalarm- Und Brandmeldeanlage Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt Iii - Europaviertel Gegenstand Dieses Vergabepakets Ist Die Lieferung Und Betriebsfertige Montage Von Sprachalarm- Und Brandmeldeanlagen (saa/bma) Für Das Stadtbahnprojekt Europaviertel (saa/bma Für Die Station "güterplatz" Und Bma Für Den Tunnel "europagarten"). Lieferung Und Installation Von: Sprachalarmanlage - 2 X Zentraleneinheit - 12 X Verstärker - 326 X Lautsprecher Einschl. 34 Passiver Schallzeilen - 12550m Cu-fernmeldekabel Inkl. Verlegung - 580m Lan- Kabel Inkl. Verlegung Brandmeldeanlage - 5 X Zentraleneinheit - 225 X Rauchmelder - 15 X Rauchansaugsysteme Einfach - 7 X Rauchansaugsysteme Zweifach - 3 X Linenförmige Rauchmelder - 3050m Cu-fernmeldekabel Inkl. Verlegung - 3000m Lwl-fernmeldekabel Inkl. Verlegung Der Dienstleistungsumfang Umfasst: - Erstellung Eines Pflichtenheftes - Erstellung Einer Werks- Und Montageplanung - Durchführung Einer Werksabnahme - Teilnahme An Besprechungen Im Rahmen Des Lean-site Managements - Schlüsselfertige Inbetriebnahme Des Systems - Schulung Und Einweisung Der Mitarbeiter - Erstellung Der Dokumentation Nach Den Vorgaben Des Auftraggebers - Betrieb Und Instandhaltung Der Anlagen Nebst Aller Regelwartungen Und Regelinstandhaltungen Sowie Schutz Der Anlage Bis Zur Vob-abnahme V0210 Sprachalarm- Und Brandmeldeanlage V0210 Sprachalarm- Und Brandmeldeanlage Stadtbahnstrecke B, Teilabschnitt Iii - Europaviertel Gegenstand Dieses Vergabepakets Ist Die Lieferung Und Betriebsfertige Montage Von Sprachalarm- Und Brandmeldeanlagen (saa/bma) Für Das Stadtbahnprojekt Europaviertel (saa/bma Für Die Station "güterplatz" Und Bma Für Den Tunnel "europagarten"). Lieferung Und Installation Von: Sprachalarmanlage - 2 X Zentraleneinheit - 12 X Verstärker - 326 X Lautsprecher Einschl. 34 Passiver Schallzeilen - 12550m Cu-fernmeldekabel Inkl. Verlegung - 580m Lan- Kabel Inkl. Verlegung Brandmeldeanlage - 5 X Zentraleneinheit - 225 X Rauchmelder - 15 X Rauchansaugsysteme Einfach - 7 X Rauchansaugsysteme Zweifach - 3 X Linenförmige Rauchmelder - 3050m Cu-fernmeldekabel Inkl. Verlegung - 3000m Lwl-fernmeldekabel Inkl. Verlegung Der Dienstleistungsumfang Umfasst: - Erstellung Eines Pflichtenheftes - Erstellung Einer Werks- Und Montageplanung - Durchführung Einer Werksabnahme - Teilnahme An Besprechungen Im Rahmen Des Lean-site Managements - Schlüsselfertige Inbetriebnahme Des Systems - Schulung Und Einweisung Der Mitarbeiter - Erstellung Der Dokumentation Nach Den Vorgaben Des Auftraggebers - Betrieb Und Instandhaltung Der Anlagen Nebst Aller Regelwartungen Und Regelinstandhaltungen Sowie Schutz Der Anlage Bis Zur Vob-abnahme
Closing Date10 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Kehr- Und Winterdienst Schloss Und Schlosspark Wiesbaden-biebrich Kehr- Und Winterdienst Schloss Und Schlosspark Wiesbaden-biebrich Kehr- Und Winterdienst Schloss Und Schlosspark Wiesbaden-biebric ... Mehrkehr- Und Winterdienst Schloss Und Schlosspark Wiesbaden-biebrich Kehr- Und Winterdienst Schloss Und Schlosspark Wiesbaden-biebrich Kehr- Und Winterdienst Schloss Und Schlosspark Wiesbaden-biebrich Ausführung Des Winterdienstes Auf Einer Fläche Von Ca. 10.169,1 M² Und Des Kehrdienstes Auf Einer Fläche Von Ca. 3.978,50 M² Für Den Landesbetrieb Bau Und Immobilien Hessen (lbih) - Niederlassung West - Im Bereich Der Folgenden Liegenschaft: Schloss Und Schlosspark Wiesbaden Biebrich, Rheingaustraße 140 Und Am Schlosspark, 65203 Wiesbaden Zum Leistungumfang Des Winterdienstes Gehören Das Räumen Und Streuen Aller Definierten Flächen, Öffentlichen Gehwege Und Den Parkplätzen Sowie Die Streugutbeseitigung Nach Beendigung Der Kälteperiode/wintersaison Und Das Auffüllen Des Schreugutdepots Vor Ort. Die Maximale Reaktionszeit Für Den Winterdienst Beträgt Bei Einsetzen Von Schneefall Oder Glättebildung Eine Stunde. Zum Leistungsumfang Der Außenanlagenpflege Gehören Unter Anderem Das Kehren Und Kehrsaugen Von Öffentlichen Gehwegen Und Befestigten Flächen/verkehrsflächen Sowie Die Wildkrautbekämpfung Im Thermischen Verfahren.
Closing Date8 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Sonderregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Kadaversuche Im Rahmen Der Afrikanischen Schweinepest Rahmenvereinbarung Über Die Kadaversuche Zur Strategischen Bekämpfung Und Eindämmung Der Afrikanischen Schweinepest Kadaversuche Im Rahmen Der ... Mehrkadaversuche Im Rahmen Der Afrikanischen Schweinepest Rahmenvereinbarung Über Die Kadaversuche Zur Strategischen Bekämpfung Und Eindämmung Der Afrikanischen Schweinepest Kadaversuche Im Rahmen Der Afrikanischen Schweinepest Die Kadaversuche Zur Bekämpfung Und Eindämmung Der Ausbreitung Der Afrikanischen Schweinepest (asp) In Der Wildschweinpopulation, Und Damit Auch Indirekt In Der Hausschweinepopulation, Ist Eine Funktionierende Bekämpfungsmethode Um Die Anforderungen Des Art. 64 Abs. 2. C. Der Del. Vo (eu) 2020/687 Zu Erfüllen. Ziel Der Regelmäßigen Kadaversuche Ist Die Räumung Von Weiteren Kadavern Und Dem Monitoring Der Ausbruchssituation. Der Bietende Verpflichtet Sich Zur Selbstständigen Übernahme Der Tätigkeit Als Hundeführer Durch Die Kadaversuche Von Schwarzwild Mit Einem Hierfür Geeigneten Hund Im Rahmen Der Bekämpfung Der Afrikanischen Schweinepest (im Folgenden Als "asp" Bezeichnet). Ein Geeignetes Hundeführer-hund-gespann Im Sinne Des Vorangegangenen Satzes, Verfügt Über Eine Gültige Prüfung Nach Einem Ausbildungskonzept Für Kadaversuchgespanne. Ein Suchtag Beginnt Mit Ankunft Im Suchgebiet, Dauert Mindestens 4 Stunden Und Bis Zu 8 Stunden Und Umfasst Dabei Die Folgenden Tätigkeiten: - Vorbereiten Des Hundes Und Hundeführers Nach Ankunft Im Suchgebiet - Aktive Suche Mit Witterungsbedingten Unterbrechungen Und Pausen - Reinigen Und Desinfektion Von Hund, Ausrüstung, Ausrüstung Und Fahrzeug Und Dem Verstauen Der Getragenen Kleidung - Datenübertragung An Den Auftraggeber Die Koordinierung Des Sucheinsatzes Erfolgt Durch Den Auftraggeber Oder Einen Beauftragten Dritten. Dabei Wird Dem Hundeführer Spätestens 12 Stunden Vor Suchenbeginn Ein Suchgebiet Zugwiesen. Die Suche Hat An Dem Vorgegeben Tag Zu Erfolgen Und Muss Bis 16 Uhr Abgeschlossen Sein. Neben Der Durchführung Der Eigentlichen Kadaversuche, Verpflichtet Sich Der Bietende Zur Dokumentation Und Aufzeichnung Des Suchverlaufs Im Zugewiesenen Suchgebiet. Die Aufzeichnung Hat Dabei Stets Elektronisch Unter Verwendung Der Eigenen Geräte (bspw. Smartphone Und Entsprechend Kompatible Gps-halsbänder) Zu Erfolgen, Um Den Genauen Suchverlauf Nachvollziehen Zu Können. Weiterhin Erfolgt Die Übermittlung Von Funden Durch Weitergabe Der Koordinaten Ebenfalls Elektronisch An Die Einsatzleitung Bzw. Den Auftraggeber. Die Datenübertragung Hat Unmittelbar Nach Beendigung Des Sucheinsatzes Und Nach Erfolgter Reinigung Und Desinfektion Des Hundes Und Der Ausrüstung In Digitaler Form (gpx.-datei Oder Kml-datei) Zu Erfolgen. Der Bietende Verpflichtet Sich Weiterhin, Sämtliche Maßnahmen Zu Ergreifen, Um Eine Weiterverbreitung Der Asp Zu Verhindern. Dazu Gehört Insbesondere Die Tägliche Und Ordnungsgemäße Reinigung Und Desinfektion Des Eingesetzten Hundes Nach Ende Des Sucheinsatzes. Weiterhin Ist Die Im Sucheinsatz Getragene Kleidung (inklusive Schuhe, Handschuhe), Nach Beendigung Des Einsatzes Ordnungsgemäß Zu Transportieren (in Einem Verschlossenen Und Geeigneten Behältnis) Und Diese Zu Reinigen Und Desinfizieren. Sämtliches Im Einsatz Verwendetes Equipment (funkgeräte, Messer, Hundeschutzwesten, Hundehalsungen Und Hunderiemen, Schuhe, Fußmatten, Reifen, Radkästen Und Karosserie Und Sämtliche Ggf. Kontaminierten Gegenstände) Ist Ebenfalls So Zu Reinigen Und Desinfizieren, Dass Eine Weiterverbreitung Des Asp-virus Ausgeschlossen Ist. Der Bietende Verpflichtet Sich Im Sinne Des Tierschutzes Maximal Drei Suchtage Am Stück Und Maximal 20 Suchtage Innerhalb Von Vier Wochen Mit Demselben Hund Zu Absolvieren. Der Eingesetzte Hund Muss Gesundheitlich In Der Lage Sein, Den Suchauftrag Ordnungsgemäß Durchzuführen. Ziel Der Strategischen Kadaversuche Ist Die Kreisübergreifende Lagebeurteilung Zur Eindämmung Der Ausbreitung Der Asp, Dies Soll Durch Die Beauftragung Von Möglichst Vielen Wirtschaftsteilnehmern Sichergestellt Werden. Die Nachträgliche Beauftragung Erfolgt In Der Reihenfolge Der Eingegangenen Angebotspreise Nach Dem Gesichtspunkte Der Wirtschaftlichkeit. Da Hier Eine Dynamische Entwicklung Nicht Ausgeschlossen Werden Kann, Akzeptiert Der Bietende Mit Der Angebotsabgabe, Dass Dieser Bei Seuchenausweitung, Innerhalb Von Hessen Eingesetzt Werden Kann, Auch Wenn Dieses Gebiet Derzeit Noch Nicht Als Sperrgebiet Ausgewiesen Ist. Der Rahmenvertrag Soll Eine Laufzeit Von 01.08.25 Bis 31.12.2026 Haben. Der Bietende Ist Für Die Beachtung Der Arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften Verantwortlich.
Closing Date8 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Gemeinde Büttelborn, Neues Rettungszentrum Dachabdichtung Und Gründach Gemeinde Büttelborn, Neues Rettungszentrum Grobe Massen: Ca. 1500 Qm Dachaufbau Und Gründach Ca. 200 Lfm S ... Mehrgemeinde Büttelborn, Neues Rettungszentrum Dachabdichtung Und Gründach Gemeinde Büttelborn, Neues Rettungszentrum Grobe Massen: Ca. 1500 Qm Dachaufbau Und Gründach Ca. 200 Lfm Sekurantensystem Ca. 240 Lfm Attikaabdeckung Ca. 150 Qm Terrassenbelag Ca. 70 Lfm Fassadenrinnen
Closing Date8 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+1Road Construction
Germany
Auftragsbekanntmachung – Sektorenrichtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Kattenstraße, Auswechselung Weiche 211 - Tbgb Kattenstraße/kirchweg Auswechselung Weiche 211 - Gleisbauarbeiten Und Der Dazugehörigen Wiederherstellung Der Oberfläche. Kattenstraße, Auswechselung ... Mehrkattenstraße, Auswechselung Weiche 211 - Tbgb Kattenstraße/kirchweg Auswechselung Weiche 211 - Gleisbauarbeiten Und Der Dazugehörigen Wiederherstellung Der Oberfläche. Kattenstraße, Auswechselung Weiche 211 - Tbgb 25 M² Aus- Und Einbau Gleisbaubetonpflaster Mit Pflastervergussmasse 340 M² Aus- Und Einbau Natursteinpflaster 440 M Ausbau Pflasterstreifen Aus Betonstein 1-reihig 200 M Ausbau Pflasterstreifen Aus Natursteingroßpflaster 1-reihig 640 M Einbau Gleisbaubetonsteinpflaster Als Einzeiler 70 M Aus- Und Einbau Gleisbaubetonsteinpflaster Als Zweizeiler 500 M² Aus- Und Einbau Ausgleichsschicht 320 M³ Aufnehmen Straßenaufbruchmaterial 240 M³ Einbau Schottertragschicht 195 T Einbau Dräntragschicht 2 St Einbau Schienenentwässerungskästen 95 M Rillengleis 59r2 Herstellen 1 St Weiche Herstellen 1 St Kreuzung Herstellen
Closing Date8 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Civil And Construction...+1Civil Works Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (dienstleistungen) Wiesbaden Congress & Marketing Gmbh, Vergabe Reinigungsleistungen Reinigungsleistungen Im Rheinmain Congresscenter Sowie Im Kurhaus Wiesbaden Und Jagdschloss Platte Aufgeteilt In Drei Losen Rheinm ... Mehrwiesbaden Congress & Marketing Gmbh, Vergabe Reinigungsleistungen Reinigungsleistungen Im Rheinmain Congresscenter Sowie Im Kurhaus Wiesbaden Und Jagdschloss Platte Aufgeteilt In Drei Losen Rheinmain Congresscenter Rheinmain Congresscenter, Reinigung: Unterhalts- Sowie Veranstaltungsbezogene Reinigung - Foyer Zentral, Foyer Nord, Foyer Süd - Halle Nord - Halle Süd - Obergeschoss Nord - Obergeschoss Süd - Außenbereich-vorplatz - Sanitäranlagen Im Gesamten Haus - Aufzüge Im Gesamten Haus - Treppenhäuser - Künstlergarderoben / Backstage - Zwischenreinigung Ausstellungsfläche - Standreinigung - Zwischenreinigung Der Bestuhlten Räume - Endreinigung Nach Rüst-out - Büroräume/küche Allgemeine Ergänzung Zu Allen Objekten Finden Sich In Den Anlagen, Lagepläne, Grundrisse Und Basisinformationen. Die Alle Mitarbeiter Müssen Je Nach Bedarf Kurzfristig In Allen Objekten Ihres Jeweiligen Auftrags Einsatzbereit Sein Können. Reinigungsintervalle, Stunden- Und Faktorentabelle Die Reinigungsleistungen Sind Entsprechend Den Im Tabellarischen Reinigungsplan Für Das Jeweilige Los Definierten Turnussen Zu Erbringen. Zur Kalkulation Des Reinigungsaufwands Dienen Die Tabellen "stunden Und Faktoren". Faktor 1 Bildet Die Grundlage Der Bewertung Und Beschreibt Den Aufwand Für Eine Basisreinigung. Weitere Faktoren Stehen Für Zusätzliche Zeitbedarfe, Abhängig Von Veranstaltungsart, Verschmutzungsgrad Und Nutzungsintensität Der Fläche. Die Dort Angegebenen Stunden Verstehen Sich Als Verbindliche Zeitvorgaben. Die Reinigungsleistung Ist Innerhalb Des Angegebenen Zeitrahmens Vollständig Und Ordnungsgemäß Zu Erbringen. Hintergrund Ist Die Potenzielle Taktung Mehrerer Veranstaltungen In Kurzem Abstand. Verzögerungen Oder Teilleistungen Können Nicht Akzeptiert Werden. Der Tatsächliche Reinigungsbedarf Wird Veranstaltungsbezogen Mit Dem Auftraggeber Abgestimmt. Da Die Nutzungsfrequenz Der Hallen Nicht Im Voraus Planbar Ist, Ist Auch Keine Verlässliche Angabe Zur Häufigkeit Zusätzlicher Reinigungen Möglich. Der Auftraggeber Legt Für Jede Veranstaltung Fest, Welcher Faktor Zugrunde Zu Legen Ist. Für Die Angebotswertung Wird Ausschließlich Der Basiswert (faktor 1) Berücksichtigt. Reinigungszeiten Los 1 - Rheinmain Congresscenter (rmcc) Übliche Zeiten Für Die Unterhaltsreinigung: - Werktags Zwischen 05:00 Uhr Und 12:00 Uhr - Am Wochenende Nur Nach Bedarf Veranstaltungsbezogene Reinigungen: - Tagsüber, Als Laufender Tagdienst Parallel Zur Veranstaltung, - Abends, Z.w. Als Laufender Abenddienst Parallel Zur Veranstaltung, - Nach Veranstaltungsende, Üblicherweise Am Folgetag/nächsten Werktag Zwischen 05:00 Uhr Und 07:00 Uhr, - An Abstimmung Mit Dem Jeweiligen Veranstaltungsplan Durchschnittliche Veranstaltungsanzahl: Ca. 100 Veranstaltungen Pro Jahr (erfahrungswert, Keine Verbindliche Prognose) Bereitstellung Von Betriebsmitteln Durch Den An Die Einheiten Sind Formblatt "erklärung Zu Auftragsanforderungen Bzgl. Des Eingesetzten Personals" Zu Entnehmen. Bereitstellung Von Betriebsmitteln Durch Den Ag - Strom Und Wasser Für Die Reinigung - Geeignete Und Verschließbare Räume Für Die Lagerung Von Maschinen, Materialien Und Geräten - Die Zur Reinigung Notwendigen Schlüssel/zugangskarten (los 1 Rmcc: Abzuholen Am Haupteingang Mit Täglicher Rückgabe) Anforderungen Des Ag Bzgl. Des Eingesetzten Personals Im Auftragsfalle Werden Die Aufgeführten Anforderungen Des Ag Bzgl. Des Eingesetzten Personals Gem. Formblatt "erklärung Zu Auftragsanforderungen Bzgl. Des Eingesetzten Personals" Gefordert. Objektbesichtigungen - Verpflichtend Für Alle Lose 1 Bis 3 Ist Die Teilnahme An Einer Ortsbesichtigung Verpflichtend. Allen Bietern Wird Hierfür Die Möglichkeit Eingeräumt, Die Jeweiligen Gebäude Im Rahmen Eines Abgestimmten Einzeltermins Zu Besichtigen. Eine Teilnahme Ist Voraussetzung Für Die Angebotswertung. Bitte Melden Sie Sich Zur Koordination Eines Besichtigungstermins - Für Die Erste Begehungsreihe Bis Spätestens 02.06.2025, - Für Die Zweite Begehungsreihe Bis Spätestens 06.06.2025, Jeweils Per Ehad-nachricht Oder Per E-mail An Vergabe@wibau-wiesbaden.de. Die Ortsbesichtigungen Finden An Folgenden Tagen Statt: - Los 1 - Rheinmain Congresscenter (rmcc): 05.06.2025 Und 11.06.2025 Die Termine Werden Einzeln Vergeben Und Auf Den Erforderlichen Zeitrahmen Begrenzt. Im Rahmen Der Ortsbesichtigung Werden Keine Fragen Beantwortet. Etwaige Rückfragen Sind Ausschließlich Schriftlich Über Das Vergabeportal Einzureichen. Diese Werden Im Nachgang Anonymisiert An Alle Bieter In Textform Weitergeleitet. Nach Eingang Ihrer Rückmeldung Kommen Wir Zur Genauen Terminvereinbarung Auf Sie Zu. Im Anschluss An Die Besichtigung Erhalten Die Teilnehmenden Eine Teilnahmebestätigung, Die Sowohl Vom Auftraggeber Als Auch Vom Jeweiligen Bieter Zu Unterzeichnen Ist. Diese Bestätigung Ist Dem Angebot Als Nachweis Beizufügen. Genauere Informationen Entnehmen Sie Bitte Der Aufgaben- Und Leistungsbeschreibung. Kurhaus Wiesbaden Kurhaus Wiesbaden, Reinigung: Unterhalts- Sowie Veranstaltungsbezogene Reinigung Kundenfrequentierte Toilettenanlagen Mit Öffentlichem Zugang Und Personal-wc-anlagen Inkl. Duschen Und Aufenthaltsräumlichkeiten Reinigung Der Damen-, Herren-, Behinderten-wcs, Duschkabinen, Aufenthalts- Und Umkleideräume Foyer / Veranstaltungsflächen Reinigung Der Zentralen Innenflächen Inkl. Veranstaltungsfoyers, Zais-saal, Thiersch-saal, Künstlergarderoben / Nebenräume Reinigung Der Künstlerbereiche Inkl. Garderoben, Nebenräumen, Umkleiden Und Sanitär. Büros (ost, West, Facility Management) Regelmäßige Unterhaltsreinigung Der Büroeinheiten Im Kurhaus. Außenflächen / Freiflächen Reinigung Der Freiflächen Rund Um Das Kurhaus Inkl. Bowling Green, Kolonnaden, Eingangsbereiche. Rotunde, Kolonnaden, Wintergarten, Galerie Reinigung Der Historischen Und Repräsentativen Bereiche. Allgemeine Ergänzung Zu Allen Objekten Finden Sich In Den Anlagen, Lagepläne, Grundrisse Und Basisinformationen. Die Alle Mitarbeiter Müssen Je Nach Bedarf Kurzfristig In Allen Objekten Ihres Jeweiligen Auftrags Einsatzbereit Sein Können. Reinigungsintervalle, Stunden- Und Faktorentabelle Die Reinigungsleistungen Sind Entsprechend Den Im Tabellarischen Reinigungsplan Für Das Jeweilige Los Definierten Turnussen Zu Erbringen. Zur Kalkulation Des Reinigungsaufwands Dienen Die Tabellen "stunden Und Faktoren". Faktor 1 Bildet Die Grundlage Der Bewertung Und Beschreibt Den Aufwand Für Eine Basisreinigung. Weitere Faktoren Stehen Für Zusätzliche Zeitbedarfe, Abhängig Von Veranstaltungsart, Verschmutzungsgrad Und Nutzungsintensität Der Fläche. Die Dort Angegebenen Stunden Verstehen Sich Als Verbindliche Zeitvorgaben. Die Reinigungsleistung Ist Innerhalb Des Angegebenen Zeitrahmens Vollständig Und Ordnungsgemäß Zu Erbringen. Hintergrund Ist Die Potenzielle Taktung Mehrerer Veranstaltungen In Kurzem Abstand. Verzögerungen Oder Teilleistungen Können Nicht Akzeptiert Werden. Der Tatsächliche Reinigungsbedarf Wird Veranstaltungsbezogen Mit Dem Auftraggeber Abgestimmt. Da Die Nutzungsfrequenz Der Hallen Nicht Im Voraus Planbar Ist, Ist Auch Keine Verlässliche Angabe Zur Häufigkeit Zusätzlicher Reinigungen Möglich. Der Auftraggeber Legt Für Jede Veranstaltung Fest, Welcher Faktor Zugrunde Zu Legen Ist. Für Die Angebotswertung Wird Ausschließlich Der Basiswert (faktor 1) Berücksichtigt. Reinigungszeiten Los 2 - Kurhaus Wiesbaden Übliche Zeiten Für Die Unterhaltsreinigung: Werktags Zwischen 06:00 Uhr Und 19:00 Uhr Veranstaltungsbezogene Reinigungen: - Tagsüber, - Abends, - Auch An Wochenenden, - Abhängig Vom Veranstaltungsbetrieb Durchschnittliche Veranstaltungsanzahl: Ca. 500 Veranstaltungen Pro Jahr (erfahrungswert, Keine Verbindliche Prognose) Bereitstellung Von Betriebsmitteln Durch Den An Die Einheiten Sind Formblatt "erklärung Zu Auftragsanforderungen Bzgl. Des Eingesetzten Personals" Zu Entnehmen. Bereitstellung Von Betriebsmitteln Durch Den Ag - Strom Und Wasser Für Die Reinigung - Geeignete Und Verschließbare Räume Für Die Lagerung Von Maschinen, Materialien Und Geräten - Die Zur Reinigung Notwendigen Schlüssel/zugangskarten (los 1 Rmcc: Abzuholen Am Haupteingang Mit Täglicher Rückgabe) Anforderungen Des Ag Bzgl. Des Eingesetzten Personals Im Auftragsfalle Werden Die Aufgeführten Anforderungen Des Ag Bzgl. Des Eingesetzten Personals Gem. Formblatt "erklärung Zu Auftragsanforderungen Bzgl. Des Eingesetzten Personals" Gefordert. Objektbesichtigungen - Verpflichtend Für Alle Lose 1 Bis 3 Ist Die Teilnahme An Einer Ortsbesichtigung Verpflichtend. Allen Bietern Wird Hierfür Die Möglichkeit Eingeräumt, Die Jeweiligen Gebäude Im Rahmen Eines Abgestimmten Einzeltermins Zu Besichtigen. Eine Teilnahme Ist Voraussetzung Für Die Angebotswertung. Bitte Melden Sie Sich Zur Koordination Eines Besichtigungstermins - Für Die Erste Begehungsreihe Bis Spätestens 02.06.2025, - Für Die Zweite Begehungsreihe Bis Spätestens 06.06.2025, Jeweils Per Ehad-nachricht Oder Per E-mail An Vergabe@wibau-wiesbaden.de. Die Ortsbesichtigungen Finden An Folgenden Tagen Statt: - Los 2 - Kurhaus Wiesbaden: 04.06.2025, 05.06.2025 Sowie 11.06.2025 Die Termine Werden Einzeln Vergeben Und Auf Den Erforderlichen Zeitrahmen Begrenzt. Im Rahmen Der Ortsbesichtigung Werden Keine Fragen Beantwortet. Etwaige Rückfragen Sind Ausschließlich Schriftlich Über Das Vergabeportal Einzureichen. Diese Werden Im Nachgang Anonymisiert An Alle Bieter In Textform Weitergeleitet. Nach Eingang Ihrer Rückmeldung Kommen Wir Zur Genauen Terminvereinbarung Auf Sie Zu. Im Anschluss An Die Besichtigung Erhalten Die Teilnehmenden Eine Teilnahmebestätigung, Die Sowohl Vom Auftraggeber Als Auch Vom Jeweiligen Bieter Zu Unterzeichnen Ist. Diese Bestätigung Ist Dem Angebot Als Nachweis Beizufügen. Genauere Informationen Entnehmen Sie Bitte Der Aufgaben- Und Leistungsbeschreibung. Jagdschloss Platte Allgemeine Ergänzung Veranstaltungsbezogene Reinigung Außenbereich Vorplatz, Umlaufende Wegefläche Und Grünfläche Hinter Dem Haus (bis Zu Den Bänken) Innenräume Aussichtsplattform/steg Obergeschoss Aufzug Obergeschoss Erdgeschoss Aufzug Erdgeschoss Catering-stützpunkt (küche) Erdgeschoss Untergeschoss Aufzug Untergeschoss Künstlergarderobe, Lagerräume Kühlzelle Toiletten Zu Allen Objekten Finden Sich In Den Anlagen, Lagepläne, Grundrisse Und Basisinformationen. Die Alle Mitarbeiter Müssen Je Nach Bedarf Kurzfristig In Allen Objekten Ihres Jeweiligen Auftrags Einsatzbereit Sein Können. Reinigungsintervalle, Stunden- Und Faktorentabelle Die Reinigungsleistungen Sind Entsprechend Den Im Tabellarischen Reinigungsplan Für Das Jeweilige Los Definierten Turnussen Zu Erbringen. Zur Kalkulation Des Reinigungsaufwands Dienen Die Tabellen "stunden Und Faktoren". Faktor 1 Bildet Die Grundlage Der Bewertung Und Beschreibt Den Aufwand Für Eine Basisreinigung. Weitere Faktoren Stehen Für Zusätzliche Zeitbedarfe, Abhängig Von Veranstaltungsart, Verschmutzungsgrad Und Nutzungsintensität Der Fläche. Die Dort Angegebenen Stunden Verstehen Sich Als Verbindliche Zeitvorgaben. Die Reinigungsleistung Ist Innerhalb Des Angegebenen Zeitrahmens Vollständig Und Ordnungsgemäß Zu Erbringen. Hintergrund Ist Die Potenzielle Taktung Mehrerer Veranstaltungen In Kurzem Abstand. Verzögerungen Oder Teilleistungen Können Nicht Akzeptiert Werden. Der Tatsächliche Reinigungsbedarf Wird Veranstaltungsbezogen Mit Dem Auftraggeber Abgestimmt. Da Die Nutzungsfrequenz Der Hallen Nicht Im Voraus Planbar Ist, Ist Auch Keine Verlässliche Angabe Zur Häufigkeit Zusätzlicher Reinigungen Möglich. Der Auftraggeber Legt Für Jede Veranstaltung Fest, Welcher Faktor Zugrunde Zu Legen Ist. Für Die Angebotswertung Wird Ausschließlich Der Basiswert (faktor 1) Berücksichtigt. Reinigungszeiten Los 3 - Jagdschloss Platte Übliche Zeiten Für Die Unterhaltsreinigung: Kontinuierliche Unterhaltsreinigungen Finden Nicht Statt, Lediglich Veranstaltungsbezogene Reinigung Veranstaltungsbezogene Reinigungszeiten: - Vor Und Nach Veranstaltungen, - In Der Regel Vormittags, - Saison- Und Nutzungsabhängig Durchschnittliche Veranstaltungsanzahl: Ca. 45 Veranstaltungen Pro Jahr (erfahrungswert, Keine Verbindliche Prognose) Bereitstellung Von Betriebsmitteln Durch Den An Die Einheiten Sind Formblatt "erklärung Zu Auftragsanforderungen Bzgl. Des Eingesetzten Personals" Zu Entnehmen. Bereitstellung Von Betriebsmitteln Durch Den Ag - Strom Und Wasser Für Die Reinigung - Geeignete Und Verschließbare Räume Für Die Lagerung Von Maschinen, Materialien Und Geräten - Die Zur Reinigung Notwendigen Schlüssel/zugangskarten (los 1 Rmcc: Abzuholen Am Haupteingang Mit Täglicher Rückgabe) Anforderungen Des Ag Bzgl. Des Eingesetzten Personals Im Auftragsfalle Werden Die Aufgeführten Anforderungen Des Ag Bzgl. Des Eingesetzten Personals Gem. Formblatt "erklärung Zu Auftragsanforderungen Bzgl. Des Eingesetzten Personals" Gefordert. Objektbesichtigungen - Verpflichtend Für Alle Lose 1 Bis 3 Ist Die Teilnahme An Einer Ortsbesichtigung Verpflichtend. Allen Bietern Wird Hierfür Die Möglichkeit Eingeräumt, Die Jeweiligen Gebäude Im Rahmen Eines Abgestimmten Einzeltermins Zu Besichtigen. Eine Teilnahme Ist Voraussetzung Für Die Angebotswertung. Bitte Melden Sie Sich Zur Koordination Eines Besichtigungstermins - Für Die Erste Begehungsreihe Bis Spätestens 02.06.2025, - Für Die Zweite Begehungsreihe Bis Spätestens 06.06.2025, Jeweils Per Ehad-nachricht Oder Per E-mail An Vergabe@wibau-wiesbaden.de. Die Ortsbesichtigungen Finden An Folgenden Tagen Statt: - Los 3 - Jagdschloss Platte: 04.06.2025, 05.06.2025 Sowie 11.06.2025 Die Termine Werden Einzeln Vergeben Und Auf Den Erforderlichen Zeitrahmen Begrenzt. Im Rahmen Der Ortsbesichtigung Werden Keine Fragen Beantwortet. Etwaige Rückfragen Sind Ausschließlich Schriftlich Über Das Vergabeportal Einzureichen. Diese Werden Im Nachgang Anonymisiert An Alle Bieter In Textform Weitergeleitet. Nach Eingang Ihrer Rückmeldung Kommen Wir Zur Genauen Terminvereinbarung Auf Sie Zu. Im Anschluss An Die Besichtigung Erhalten Die Teilnehmenden Eine Teilnahmebestätigung, Die Sowohl Vom Auftraggeber Als Auch Vom Jeweiligen Bieter Zu Unterzeichnen Ist. Diese Bestätigung Ist Dem Angebot Als Nachweis Beizufügen. Genauere Informationen Entnehmen Sie Bitte Der Aufgaben- Und Leistungsbeschreibung.
Closing Date7 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 

Offizielle Bezeichnung Tender

Others
Germany
Auftragsbekanntmachung – Allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (bauleistung) Hgu_vita_ecotrone Gas-, Wasser- Und Entwässerungsanlagen Innerhalb Von Gebäuden (din 18 381); Hgu_vita_ecotrone Das Leistungsverzeichnis Enthält: 6 Ecotrone Mit Klimatisierung, 6 Ulk Mit Allen R ... Mehrhgu_vita_ecotrone Gas-, Wasser- Und Entwässerungsanlagen Innerhalb Von Gebäuden (din 18 381); Hgu_vita_ecotrone Das Leistungsverzeichnis Enthält: 6 Ecotrone Mit Klimatisierung, 6 Ulk Mit Allen Relevanten Komponenten, 6 Adsorptionstrockner, 6 Dekarbonissierungsgeräte, Zentraler Schaltschrank (generalkontrole) Sowie Serverschrank Und Gasmesstechnik 6 Lysimeter Mit Messtechnik Und Erstbefüllung (lysimetergefäß Mit Unterkonstruktion) Bauliche Anlagen Ecotrone, Metallbauarbeiten (ecotronenkuppeln Paneelwände Für Lysimeterraum) Gebäudeautomation Ecotrone (msr-technik) 6 Schaltschränke Mit Sämtlichen Zugehörigen Elektrokomponenten
Closing Date7 Jul 2025
Tender AmountRefer Documents 
2411-2420 of 2438 archived Tenders